Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ein realistischer Weg um den "Beitrag" loszuwerden  (Gelesen 6159 mal)

t

themob

Nochmal Sorry....

warum hast Du dann den Thread eröffnet wenn Du doch sowieso NUR negativ dagegen eingestellt bist ?
Und "niemand" kann sowas allein schaffen......

Oder Du hättest Deine Erwartungen / Wünsche anders definieren müssen:

Wer ist bereit eine Volksinitiative / Volksbegehren etc in Angriff zu nehmen.

So fühle ich mich, entschuldige den Ausdruck - gelinde gesagt "ver******".

Ich nehme Dich ernst, versuche Dir Input zu geben, investiere Zeit und wie sich jetzt herausstellt: FÜR NIX

Wenn es Deine "realistische" Einschätzung von vornherein war das es nichts bringt, lass es einfach beim nächstenmal sein.
Viele möchten vielleicht helfen, Input geben etc. Denen trittst Du damit etwas auf die Füße.....

(Ist nicht persönlich gemeint)

War mein letztes Postings hier im Thread zu diesem Thema


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 19
"Die einzige Lösung gegen den neuen Beitrag scheint mir eine Unterschriftenaktion in einem Bundesland zu sein,"

Ich begrüße es sehr, dass Sie sich mit den dem Rundfunkbeitrag betreffenden Gesetzen intensiv und über zwei Jahre lang vertraut gemacht und keinen Weg gefunden haben, um, wie Sie wortwörtlich schreiben: "den Beitrag loszuwerden".

Nun ist Ihren sonstigen Kommentaren in diesem Forum zu entnehmen, "dass man niemandem etwas wegnehmen kann, wenn er nichts hat."

Zudem lese ich, dass Ihnen in jüngsten Kommentaren persönliche Dispute und Neiddebatten selbst auf dem Rücken von jungen Müttern wichtig erscheinen, und sie dieses Verhalten, trotz mehrfacher Hinweise von Forumteilnehmer, nicht abstellen wollen.

Stimmen Sie mir zu, dass Ihr Auftreten im diesem Forum höchst widersprüchlich ist?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 11. Februar 2013, 16:02 von Malte«

j

jetzt_reicht_es

@Malte: 90% was Sie hier schreiben ist offtopic.

Hier kann jeder seine Meinung äußern.

Wenn Sie ein persönliches Problem mit mir haben, schlage ich vor, dass Sie mir eine PM schreiben.
Ihr letzter Beitrag ist mit  Verlaub ein wenig armselig!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 19
Das Recht der Meinungsäußerung habe ich nicht angesprochen, sondern eine konkrete Frage gestellt.

Stimmen Sie mir zu, dass Ihr Auftreten im diesem Forum höchst widersprüchlich ist?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

j

jetzt_reicht_es

Das Recht der Meinungsäußerung habe ich nicht angesprochen, sondern eine konkrete Frage gestellt.

Stimmen Sie mir zu, dass Ihr Auftreten im diesem Forum höchst widersprüchlich ist?
Das ist offtopic und (wie ich sagte) ein wenig armselig!
Was ist denn daran widersprüchlich?
Ich habe in dem anderen Thread lediglich einige Tips gegeben, die nach meiner persönlichen Erfahrung bei diversen Menschen erfolgreich gewesen ist.
Diese Diskussion gehört aber nicht in diesem Thread.
Was haben Sie erreicht, wenn ich zugebe, dass Sie recht haben?
Hören Sie auf offtopic in diesem Thread zu schreiben?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.583
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
kleiner Querverweis - ...gesehen bei OpenPetition (hier noch nicht gepostet, oder?):

LEIPZIGER AUFRUF "Volksentscheid ins Grundgesetz!"
https://www.openpetition.de/petition/online/leipziger-aufruf-volksentscheid-ins-grundgesetz


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben