Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Warum soll man ueberhaupt gegen Zahlungsauffordung klagen?  (Gelesen 2255 mal)

F
  • Beiträge: 25
Ist es nicht so, dass "die" was von einem wollen?
Sollen "die" doch klagen - dann kann man seine Argumente vorlegen, die man sonst in einer eigenen Klage einbringen wuerde.

Wenn mir jemand eine Rechnung schickt (wie eine dubiose Firma), und ich nie was mit denen zu tun hatte, dann wuerde ich die doch auch nicht verklagen, sondern einfach ignorieren... ?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

g

gebuehren-igel

Klagen kannst du nur gegen den Bescheid bzw. abgewiesenen Widerspruch. Im Prinzip ist es so, dass du zahlen hast, egal ob dir eine Rechnung zugeht. Da diese Forderung gesetzlich legitimiert ist, kann man das nicht mit den Prinzipien im privaten Sektor vergleichen. Die Rundfunkanstalt muss daher nicht klagen, sondern kann gleich die ihr zustehende Summe per Gerichtsvollzieher einholen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 276
Ist es nicht so, dass "die" was von einem wollen?
Sollen "die" doch klagen - dann kann man seine Argumente vorlegen, die man sonst in einer eigenen Klage einbringen wuerde.

Wenn mir jemand eine Rechnung schickt (wie eine dubiose Firma), und ich nie was mit denen zu tun hatte, dann wuerde ich die doch auch nicht verklagen, sondern einfach ignorieren... ?

Hallo,
gegen die Zahlungsaufforderungen kannst du nicht klagen. Du musst so lange warten, bis der Gebührenbescheid bei dir eintrifft.

Erst zur zwangsweisen Durchsetzung rückständiger Gebühren ergeht dieser Gebührenbescheid. Der Gebührenbescheid ist ein vollstreckbarer Titel.
Das heißt
Er hat  zunächst dieselbe verbindliche Wirkung wie z.B. Gerichtsurteile im zivilrechtlichen Bereich. Erlässt die GEZ einen Gebührenbescheid, so kann sie hieraus vollstrecken. Das bedeutet, dass sie den ausstehenden Betrag im Zwangsvollstreckungsverfahren beitreiben kann.

Aus diesem Grund bist du gezwungen schon gegen den Gebührenbescheid zu klagen. Anders geht es leider nicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 276
gebühren-Igel war schneller ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o

obelix

Habe es ausführlich erklärt: Klongkdentes  Verhalten dann wissen wollen warum damit sie immer einen schritt voraus sind und Verlierst. Woran beisen sich die Juristen bisher immer die Zähne aus?
deshalb kurz "REligionsfreit" das ist die Nuss die sie nicht Knacken wollen! Weitersagen!  ;D :o ::)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 25
Danke erstmal fuer eure Antworten. Meine Frage war auch eher hypothetisch, also bisher haben wir noch gar keine Zahlungsaufforderung bekommen, sondern nur Briefe und Mahnungen, uns anzumelden. Haben aber alle ignoriert und gar nichts gemacht. Auch machen wir keinem GEZ-Stasi Menschen auch noch die Tuere auf.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben