Allgemeines > Dies und Das!
Vorstellungsrunde
eye atollah:
Guten Tag allerseits,
in einigen mir bekannten Foren schickt es sich,
bevor man zu allen möglichen Themen große Reden schwingt,
sich ersteinmal vorzustellen.
Dass dient zum einen dazu, dass die "alten" einen Überblick bekommen, welcher Newbie da die Tür eingetreten hat,
zum anderen zeigt die Erfahrung, dass man meistens mit diesem ersten Post schon erkennen kann,
ob der Neue etwas taugt, oder spielt wie Flasche leer. (Ohne abwertend klingen zu wollen, aber es gibt Leute die gehen gar nicht...)
Es verlangt ja keiner, dass hier ein Stripptease hingelegt wird, aber für das Forum wichtige Eckpunkte sollten vielleicht vorhanden sein.
Ich fange mal an, jeder kann, wenn er möchte meinem Beispiel folgen und ergänzen oder weglassen:
Alter: 28
Geschlecht: männlich
Hobbys: mein Aquarium
Fernseher: kein Gerät im Besiz (Beamer unter der Decke, jedoch nur für unregelmäßige DVD- Abende und seltenst Playstation & Co.)
Radio: im Auto teilweise ja
Informationen des täglichen Bedarfs beziehe ich aus:
- http://[Seite/Begriff nicht erwünscht] (an dieser Stelle sei gesagt, dass die Infos gut sind und ich sie täglich lese, aber Herr Eichelburg ein mir gegenüber unfreundlicher Zeitgenosse ist, von dessen, meiner Meinung nach, rechts-konservativer Einstellung ich mich distanziere)
- täglich: http://info.[Seite/Begriff nicht erwünscht]/hintergruende/deutschland/redaktion/aktuelle-weltnachrichten-vom-januar-2-13.html
- äußerst tiefgründig recherchiert: http://www.querschuesse.de/querschuesse-artikel-n/
- http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/ usw...
Bisher zahlte ich: freiwillig die reduzierte Gebühr für Radio und Internet
Momentanter status gegenüber der GEZ: die Einzugsermächtigung wurde kürzlich schriftlich widerrufen
Ich freue mich auf viele weitere Beiträge.
Liebe Grüße und einen angenehmen Tag.
UdoMichael:
Ich häng mich mal hintendrann,
bin 37, aus Rott am Inn, und hab erst Weihnachten als ich mal wieder Internet hatte von dem Un-GEZ-iefer erfahren das sie jetzt quasie an mein hartverdientes Geld anteil haben wollen. Also ich bin einer von 3% der bisher weder Radio noch Fernsehen hatte. lol
Hobbys: Naturphotographie, Modellfliegen (Quadrokpter), Berg- gehn, Schwimmen, lesen; Ich brauch keine Klotze um meine Frei-Zeit effektiv zu nutzen. Würde mich aber freuen noch mehr Menschen die ebenso denken, kennen zu lernen!! Freunde hab ich im realen Leben kaum, die meisten hingen eh nur vor der Klotze ,bei schönstem Wetter, fest! Wenn der Wind passt bin ich im Sudelfeld beim Modellfliegen!! lol
Achja, GEZ is ne Sauerei, ich schau jeden Tag in den Briefkasten, bisher is noch nix darin aus der Richtung gestrandet!!
Hartgeld finde ich auch gut, ebenso distanziere ich von der Eichelburg´schen Äusserung. Aber ein guter Überblick was so in der Welt und unserer Bananenrepblick so los ist!!^^
GordonFreeman:
Ich häng mich hier ebenfalls mal an.
Kurze Basics:
Bin Bj. 62, besitze weder einen Fernseher, noch Radios.
Fernsehen hat mich schon immer angeödet, ausser gut gemachte Dokus. Die kann man sich aber auch auf Privatsendern suchen, und ja, da gibt es ja noch youtube :-)
Insgesamt aber schaue ich vielleicht 1-2x/Monat eine kleine Doku, das wars. Trotzdem kein Grund, mich mit dubiosen Methoden zum zahlen zu zwingen.
Radio: fürchterlich!! Bin viel im Auto unterwegs und das Gesabbere der Moderatoren ist nur fürchterlich!! Deshalb fliegen im Auto gefühlt 200 CDs rum - Musik satt nach meinem Programm!
Rundfunkbeitrag? Habe ich noch nie in meinem Leben gezahlt, keinen einzigen Cent. Wenn ich mit einer Lebensgefährtin zusammenwohnte, war diese meist angemeldet.
Ich habe in der Vergangenheit an älteren Adressen mal Post der damaligen GEZ bekommen, aber die flog sauber geschreddert in den Müll, ohne daß ich sie gelesen habe.
Mein Vorschlag für die Zukunft der ÖRR: Sollen eine Box bauen, die man mit einer Pay-Card füllen kann (oder Monats/Jahresabo) und dann ist gut. Wer TV gucken will, kann das dann tun, die anderen werden in Ruhe gelassen.
Im Verleih-Video-Segment gehts doch auch (Lovefilm etc.).
So - und jetzt schau ich mich erst mal um!!
Sandra Z:
Hallo Zusammen,
statt einen neuen Post zu eröffnen, klink ich mich hier mit an. ;)
Bin 39, wohne im Bodenseekreis und hab lang warten müssen, bis "endlich" der Wisch bei mir angeflattert kommt .. Jetzt ist es soweit.
Online-Boykott verfolge ich beinahe von der ersten Stunde an, doch jetzt wo es "endlich" soweit ist, wurde so eine Masse geschrieben, erklärt, diskutiert, zurück genommen usw., dass man eigentlich grad wieder von vorne anfangen muss, sich zurecht zu finden und >jetzt< die richtigen Schritte einzuleiten ....
Hab den Umschlag noch nicht aufgemacht, bin noch am überlegen, ob ich ihn meinem Postboten als "unbekannt verzogen" wieder mitgebe und mich parallel dazu bei Bekannten anmelde, die tatsächlich freiwillig zahlen oder ob ich nun doch den privaten Klageweg gehe...
Gibts hier eigentlich auch sowas wie eine übersichtliche, nicht kaputt-diskutierte und verschlaumeierte Kurzfassung, der nun möglichen Abwehrwege?!
Lieben Dank und Grüße
Sandra
Viktor7:
--- Zitat von: Sandra Z am 21. Juni 2014, 11:04 ---Gibts hier eigentlich auch sowas wie eine übersichtliche, nicht kaputt-diskutierte und verschlaumeierte Kurzfassung, der nun möglichen Abwehrwege?!
--- Ende Zitat ---
FAQ lite - Fragen und Antworten zu aktuellen Problemen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=8309.0
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln