Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Einfach alles ignorieren und nicht zahlen OHNE Klage?  (Gelesen 2287 mal)

K
  • Beiträge: 7
'abend,

Wenn man alle seine Ersparnisse im Nicht-EU Ausland hat, Einkommen unterhalb der Pfändungsgrenze, P-Konto, nichts Pfändbares in der Wohnung (Laptop wird einfach schnell zum Nachbarn gebracht), und wenn man notfalls auch in den Knast gehen würde statt eine 'Eidesstattliche Versicherung' abzugeben, kann man dann dieses ganze GEZ-Theater ab 2013 einfach ignorieren?

Was kann schlimmstenfalls passieren?

Ich bin zwar der klagewillige KlageWilli, hätte aber auch nichts dagegen, mir Nerven- und Papierkrieg einfach zu sparen.

Klar, der Nachteil ist, sollte diese Zwangssteuer doch noch gekippt werden, dann hat man trotzdem Ärger am Hals, weil man nicht widersprochen hat. Auf der anderen Seite: wenn man klagt, so erkennt man damit BRD-Gerichte an. Es soll dort aber Richter geben, die ihre Urteile gar nicht selbst unterschreiben weil sie wissen, dass sie eigentlich nur Hampelmänner sind.

Sollte man sowas durch seine Klage unterstützen?

Dies sind nur Gedankenspiele. Eine Klage meinerseits ist weiterhin aktuell.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 884
Mit Recht & Gesetz hat diese ganze Zwangssteuergeschichte herzlich wenig zu tun.

Das Rundfunksystem tut immer so, als seinen sie unabhängig von Staat und Politik.
Wenn das so wäre, dürfte ja Zahlungsverweigerern kaum was passieren, denn es handelt sich ja um eine relativ kleine Summe, um die gestritten wird.

Jetzt werden die aber das versuchen, den Staat für sich einzuspannen, um ein für alle mal zu beweisen, wer Boss ist.

Ich erwarte massive Einschüchterung gegen die Verweigerung.

Da müssen wir jetzt durch. Dickköpfig, standhaft.

Wenn wir viele sind, machen die sich schnell zum Affen und wir haben die Chance, die Mehrheit der Bürger auf unsere Seite zu bekommen.

Die Gerichte sind doch auf der Seite des Apparates oder glaubt ihr, die sind neutral?
Ich werde auch klagen, denke aber, das hat nur aufschiebende Wirkung.
Letztendlich ist es die Macht des Volkes, die siegen kann - siehe DDR!




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben