Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Sexismus-Vorwürfe gegen neuen „ttt“-Moderator – ARD reagiert  (Gelesen 968 mal)

D
  • Administrator
  • Beiträge: 1.505
WELT, 27.12.2024
Thilo Mischke
Sexismus-Vorwürfe gegen neuen „ttt“-Moderator – ARD reagiert

Ab 2025 soll Thilo Mischke die ARD-Kultursendung „ttt – titel, thesen, temperamente“ moderieren. Doch nun regt sich Widerstand, denn der 43-jährige Moderator steht nach Sexismus-Vorwürfen in der Kritik.
https://www.welt.de/vermischtes/article254978116/Thilo-Mischke-Sexismus-Vorwuerfe-gegen-neuen-ttt-Moderator-ARD-reagiert.html
Zitat von: WELT, 27.12.2024, Thilo Mischke - Sexismus-Vorwürfe gegen neuen „ttt“-Moderator – ARD reagiert
[...] nun kommen Zweifel auf, ob sich der 43-Jährige als Moderator für ein renommiertes öffentlich-rechtliches Format wirklich eignet.

Anlass dafür sind frühere Äußerungen Mischkes über Frauen sowie sein im Jahr 2010 erschienenes Buch „In 80 Frauen um die Welt“. Darin beschreibt der Protagonist eine Wette, bei der er 80 Frauen verführen muss, um eine Weltreise finanziert zu bekommen.

[...]

Die ARD betonte nun: „,ttt‘ stellt sich gegen jede Form von Sexismus und Rassismus und steht, genauso wie Thilo Mischke, für Meinungsvielfalt und Toleranz.“ Seit der Veröffentlichung seines Buches habe er sich „intensiv und selbstkritisch mit den Vorwürfen, darin ein sexistisches Frauenbild vermittelt und stellenweise rassistische Sprache benutzt zu haben, auseinandergesetzt“, [...]. Er habe sich mehrfach öffentlich der Kritik gestellt und für seine Ausdrucksweise entschuldigt.

[...]

Kommentare:
Zitat von: Ceterum censeo
Was qualifiziert ihn für die Moderation einer Kultursendung? Sein Volontariat bei einem Videospielmagazin? Seine SPD-Mitgliedschaft?  Seine Teilnahme beim Galileo-Format, bei dem man ihn eine Woche Tag und Nacht beim Schlafen, Essen und Surfen beobachten konnte? Oder seine Doku "Gegen rechts"? Fragen über Fragen.
https://www.welt.de/254978116#/comment/262746366

Zitat von: amigo
Wie mitfühlend die ARD in der Causa Mischke reagiert.

Man stelle sich vor ein AfD Politiker hätte solche Sätze über Frauen veröffentlicht.

Hart aber fair wäre gleich damit auf Sendung um den Sexismus der AfD zu thematisieren.

Aber wie heißt es so schön:

Bei der Doppelmoral ist entscheidend welcher Personengruppe die ausführende Person oder die betroffenen Personen angehören.
https://www.welt.de/254978116#/comment/262746187

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 27. Dezember 2024, 23:16 von Bürger«
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es sich ändert.
Aber ich weiß, dass es sich ändern muss, wenn es besser werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg

Und deshalb:
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

D
  • Administrator
  • Beiträge: 1.505
welt.de, 02.02.2025
ARD-Sendung „ttt“
„Zusammenarbeit schließen wir aus“ – Autoren wenden sich in offenem Brief gegen Thilo Mischke

Thilo Mischke soll die ARD-Kultursendung „ttt – titel, thesen, temperamente“ moderieren. Gleichzeitig sieht er sich mit Sexismus-Vorwürfen konfrontiert. Kulturschaffende zeigen sich empört.
https://www.welt.de/kultur/medien/article255012580/ARD-Sendung-ttt-Zusammenarbeit-schliessen-wir-aus-Autoren-wenden-sich-in-offenem-Brief-gegen-Thilo-Mischke.html
Zitat von: welt.de, 02.02.2025, ARD-Sendung „ttt“ - „Zusammenarbeit schließen wir aus“ - Autoren wenden sich in offenem Brief gegen Thilo Mischke
Der Journalist und Reporter Thilo Mischke steht nach Sexismus-Vorwürfen in der Kritik. Seine Neubesetzung als Moderator der Kultursendung „ttt – titel, thesen, temperamente“ hat heftigen Widerstand in der Branche ausgelöst. Mehr als 100 Autoren und Kulturschaffende haben sich nun in einem offenen Brief an die zuständige Programmdirektion der ARD gewandt. Sie fordern, dass sich der Sender der Verpflichtung stellt, gegen Sexismus einzustehen.

Thilo Mischke habe sich – entgegen der Behauptung der ARD – bis jetzt nicht kritisch mit seinem Werk auseinandergesetzt und sich nicht ausreichend distanziert, schreiben die Kulturschaffenden. „Eine Zusammenarbeit mit Thilo Mischke als Moderator der Kultursendung ‚ttt – titel thesen temperamente‘ schließen wir deshalb für uns aus.“

[...]

„Frauenverachtung auch im Jahr 2024 immer noch gut für die Karriere“
[...]

Die ARD hob hervor, dass Mischke als Journalist vielfach ausgezeichnet worden sei. Seine Kompetenz als Journalist und Reporter habe er vielfach unter Beweis gestellt. Die ARD teilte weiter mit, man freue sich auf Mischke und seine Sicht auf Kultur.

Kommentare:
Zitat von: Rüdiger D.
„…als Journalist vielfach ausgezeichnet…“ Die Orden, die die Protagonisten diese Branche sich gegenseitig an die Brust heften, sollen ein Maßstab für Qualität sein? Lachhaft.
https://www.welt.de/255012580#/comment/262870437


Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. Januar 2025, 00:50 von Bürger«
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es sich ändert.
Aber ich weiß, dass es sich ändern muss, wenn es besser werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg

Und deshalb:
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 7.426
Der Tagesspiegel hat das auch bereits veröffentlicht; nachstehend nur Link ohne ZItat daraus.

Tagesspiegel, 02.01.2025
Umstrittener Moderatorenjob: Mischke ist auch aus kultureller Sicht eine Fehlbesetzung
Die Kritik am neuen Moderator der Kultursendung „ttt“ wird lauter, jetzt auch mit einem offenen Brief von über 100 Kulturschaffenden. Die ARD scheint das aussitzen zu wollen.
Ein Kommentar von Gerrit Bartels
https://www.tagesspiegel.de/kultur/debatte-um-thilo-mischke-verfahrene-angelegenheit-12950809.html

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 05. Januar 2025, 16:10 von Bürger«
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, deren Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

  • Moderator
  • Beiträge: 11.814
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
"Sendung", "Marke", "Community" - nichts was den geneigten Nutzungsmöglichkeits-Nichtinteressenten auch nur ansatzweise interessieren würde... :angel:
...und wofür der geneigte Nutzungsmöglichkeits-Nichtinteressent denklogisch auch keine Finanzierungsverantwortung trägt >:D



FAZ, 04.01.2025
ARD zieht nach Kritik zurück
Thilo Mischke wird nicht Moderator von „ttt“
Gegen die Berufung des Journalisten Thilo Mischke zum Moderator des Kulturmagazins „ttt - titel, thesen, temperamente“ gab es großen Protest: Er sei ein Sexist und Frauenfeind. Den Vorwürfen gibt der Senderverbund nun nach.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/thilo-mischke-wird-nicht-moderator-von-ttt-110211292.html

Presseportal, 04.01.2025 – 12:40
ARD Das Erste
ARD-Kulturmagazin "ttt" wird Thilo Mischke nicht als Moderator einsetzen
https://www.presseportal.de/pm/6694/5942661
Zitat
[...] die in den vergangenen Tagen entstandene heftige Diskussion um die Personalie Thilo Mischke überschattet die für uns zentralen und relevanten Themen, die wir mit der Sendung und Marke "ttt" transportieren und gemeinsam mit der Community diskutieren möchten so, dass dies nicht mehr möglich ist. Thilo Mischke und die ARD sind sich einig darin, dass es nun vor allem darum geht, einen weiteren Rufschaden von "ttt" und Thilo Mischke abzuwenden. Daher haben die Kulturchefinnen und Kulturchefs der ARD-Gemeinschaftsproduktion "ttt - titel thesen temperamente" heute entschieden, Thilo Mischke nicht mehr im Zusammenhang mit "ttt" einzusetzen. [...]

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 05. Januar 2025, 16:20 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

D
  • Administrator
  • Beiträge: 1.505
welt.de, 04.01.2025
Umstrittene Personalie
ARD knickt ein – Thilo Mischke wird doch nicht „ttt“-Moderator

Die ARD senkt den Daumen: Thilo Mischke wird Max Moor nicht bei „titel, thesen, temperamente“ nachfolgen. Nach der Verkündung der Personalie hatte es massive Kritik an Mischke gegeben.
https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article255033724/Umstrittene-Personalie-ARD-knickt-ein-Thilo-Mischke-wird-doch-nicht-ttt-Moderator.html
Zitat von: welt.de, 04.01.2025, Umstrittene Personalie - ARD knickt ein – Thilo Mischke wird doch nicht „ttt“-Moderator
Thilo Mischke wird doch nicht Moderator des ARD-Kulturmagazins „ttt – titel, thesen, temperamente“, wie die ARD am Samstag bestätigte. [...]

Darum geht es
[...] „ttt“ zählt zu den bekanntesten Kultur-Formaten der ARD. Die Sendung gibt es seit 1967. Im vergangenen Jahr schalteten durchschnittlich rund 850 000 Zuschauer (Marktanteil 7,4 Prozent) ein. Zudem starte Mischke einen Kultur-Podcast mit der Autorin Jule Lobo, hatte es von der ARD geheißen.

Warum die Kritik?
[...]

Mit Preisen überhäuft
Mischke ist seit Jahren vor allem durch Reportagen für den privaten Fernsehsender ProSieben bekannt. [...]

ProSieben sprach von „wilder Jagd“
ProSieben stellte sich in dieser Woche hinter Mischke. [...]

Zudem teilte Sendersprecher Christoph Körfer der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag mit: „ProSieben arbeitet seit Jahren vertrauensvoll mit Thilo Mischke zusammen.“ Man freue sich „auf besondere Thilo-Mischke-Reportagen in 2025 und den Jahren danach auf ProSieben“.

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Interessant sind auch die Kommentare der Leserschaft zur Sache...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 05. Januar 2025, 16:49 von Bürger«
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es sich ändert.
Aber ich weiß, dass es sich ändern muss, wenn es besser werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg

Und deshalb:
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Moderator
  • Beiträge: 11.814
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
FAZ, 05.01.2025
Nach Rückzieher bei „ttt“
ARD-Programmchefin Strobl kritisiert Debatte im Fall Mischke
Die ARD hat die Berufung Thilo Mischkes zum Moderator des Magazins „ttt – titel, thesen, temperamente“ zurückgezogen. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl sieht die Art, in welcher der Fall verhandelt wurde, kritisch.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/ard-programmchefin-strobl-findet-debatte-im-fall-mischke-problematisch-110211775.html

FAZ, 05.01.2025 (€)
ARD zieht Berufung zurück
Wieso Thilo Mischke bei „ttt“ nicht gelandet ist
Die ARD stellt Thilo Mischke nicht für „ttt - titel, thesen, temperamente“ ein. Programmchefin Strobl kritisiert zurecht die Art der Debatte über ihn. Die Kulturchefs der Sender hätten sich aber auch weniger feige anstellen können.
Ein Kommentar von Michael Hanfeld
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/sieg-der-kritikerinnen-ard-macht-mit-umkehr-im-fall-mischke-schlechte-figur-110212381.html

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 08. Januar 2025, 22:25 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Moderator
  • Beiträge: 11.814
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
FAZ, 08.01.2025
Thilo Mischke und die ARD
Der Liebling der Programmverantwortlichen
Gegen das Votum der zuständigen Redaktionen haben sich die Kulturchefs der ARD für Thilo Mischke als Moderator entschieden. Auch intern gingen sie nicht auf die inhaltliche Kritik ihrer Redakteure ein.
Von Harald Staun
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/wie-thilo-mischke-zu-ttt-kam-liebling-der-ard-chefs-110218520.html
Zitat von: FAZ, 08.01.2025, Thilo Mischke und die ARD - Der Liebling der Programmverantwortlichen
[...]

Ein Judotrick von Christine Strobl
[...]

Im Casting war Mischke nur Zweiter

[...] gewann nämlich nach dem Casting von fünf potentiellen Nachfolgern, [...], ein anderer Kandidat [...] klar mit vier Stimmen, nur zwei Sender sprachen sich für Mischke aus. Und auch bei der Zuschauerbefragung im Oktober lag Mischke nur in Kategorien wie Jugendlichkeit vorne, im Bereich Seriosität und kulturelle Kompetenz konnte er nicht überzeugen. Trotzdem entschieden sich die Programmverantwortlichen ohne nochmalige Rücksprache für ihn [...].

Vor dem Shitstorm wurde lange gewarnt

Bis zur Verkündung im Dezember äußerten mehrere Redakteure monatelang ihren Protest und warnten wiederholt vor dem absehbaren Shitstorm. Aber auch auf die interne Kritik gingen die Chefs inhaltlich nicht ein und setzten Mischke durch. Was womöglich nicht nur an ihrem naiven Kalkül lag, mit Mischke, der zuletzt auch selbst mit seinem „unterkomplexen Kulturbegriff“ kokettierte, ein breiteres Publikum zu finden, sondern auch noch einen anderen Hintergrund hatte: Der ebenfalls geplante Podcast „ttt für die Ohren“, den Mischke gemeinsam mit Jule Lobo bekommen sollte (und mit dem die „ttt“-Redaktionen nichts zu tun hatten), war schon vereinbart, bevor er als Moderator ausgesucht wurde. Der Verdacht liegt nahe, dass sich die Verantwortlichen auch deshalb für Mischke entschieden hatten, um diesem Podcast zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.

[...]

Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.



...alles "gute" Gründe und Anlässe für
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0


Außerdem...
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!

https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,19977.msg218516.html#msg218516


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 08. Januar 2025, 22:42 von Bürger«
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben