Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Keine Zustellung, sofern 2 Namen auf Briefkasten?  (Gelesen 283 mal)

  • Beiträge: 2.353
  • Sparquote 2013...2024: 12x(~210)=~2500€
Keine Zustellung, sofern 2 Namen auf Briefkasten?
Autor: 24. Oktober 2023, 17:14
Hier wurde übermittelt als Briefträger-Auskunft:
Wenn mehr als 1 Name auf Briefkasten oder gar keiner, dürfen Zustellungen nicht einfach eingeworfen werden.

Allerdings war es Sonderfall. Haus mit 2 Bewohnern / Wohnungen, gemeinsamer Briefkasten ohne Namensschild.

Wenn 2 Nachbarn das machen, und wenn der andere den Brief verschlossen zurückschickt?
"War in meinem Briefkasten, bin ich aber nicht"... ?

Wer weiß mehr zu diesem Detail? Oder hatten wir das im Forum schon mal in Behandlung?

An sich wenig wichtig und das kann auch nachteilig sein. Sowieso machen wir im Forum keine Empfehungen, erst recht nicht für "Schlitzohr"-Strategien. Also eher neugierhalber, wie das rein rechtlich aussieht.

Und am Ende muss man immer noch einen Richter finden, der den gewünschten Effekt bewilligt. Also zudem nur in Ausnahmefällen gegen Unrecht möglicherweise vertretbar.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirvana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

  • Beiträge: 7.327
@pjotre

Post darf im Regelfall nicht zugestellt werden, wenn der Briefkasten unbeschriftet ist; nahezu regelmäßig wird das relevant, wenn ein unbeschrifteter Briefkasten Teil einer Briefkastenanlage ist, die zu einem Mehrfamilienhaus gehört. Bei Einfamilienhäusern ist das so eine Sache, da wird es sehr darauf ankommen, ob der Zusteller den Anwohner persönlich kennt, denn die Briefkästen, bzw., Grundstücke mancher Eigenheimbesitzer sind mit Ausnahme der Hsnr. schlicht unbeschriftet.

Daß das im Titel dieses Themas tatsächlich zutrifft, kann ich mir schwer vorstellen, denn es könnten ja auch 2 Leute zusammengezogen sein und dennoch verschiedene Namen tragen. (Das Namensrecht wird nochmals geändert, (hab' ich kürzlich gelesen), und macht künftig genau das verstärkt möglich).


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

 
Nach oben