Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Sand ins Getriebe streuen  (Gelesen 851 mal)

F
  • Beiträge: 4
Sand ins Getriebe streuen
Autor: 31. Oktober 2022, 10:16
Hey zusammen,

nun ist es bald wieder so weit. Deswegen habe ich mir bereits Gedanken gemacht, wie ich, wenn ich mal Langeweile habe die GEZ nerven könnte.  ;D

Und da habe ich folgendes gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=dLRdN8AUbyw

Hätte gerne mal eure Meinung dazu  :)



Edit "Bürger": Thread muss geprüft/ moderiert / angepasst und zu diesem Zweck vorerst geschlossen werden.
Der Thread-Betreff ist nichtssagend. Ein Thread-Betreff hat aussagekräftig zu sein und den Inhalt/ das Kern-Thema in kurzen Worten möglichst genau(!) zu umreißen!
Der Verlinkung im Einstiegsbeitrag fehlt es an allen Mindest-Angaben, die gem. Forum-Regeln für externe Links erforderlich sind!
Bitte zunächst erst noch eingehend mit den Inhalten, Gepflogenheiten und vor allem auch den Forum-Regeln vertraut machen!
Die Nichtberücksichtigung all dessen verursacht unnötigen Mehraufwand bei den Moderatoren - die das naturgemäß überhaupt nicht mögen! >:(

Edit "Bürger": Das verlinkte Video scheint mittlerweile bei youtube "depubliziert" zu sein - jedenfalls führt der Link diesseits aktuell ins Nirgendwo.
Der Anhang wird vor abschließender Prüfung nicht freigeschaltet. Bitte etwas Geduld.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. November 2022, 02:07 von Bürger«

l
  • Beiträge: 12
Re: Sand ins Getriebe streuen
#1: 31. Oktober 2022, 10:52
oh, das funktioniert gut. Wir haben hier einmal vor 3 Jahren einige neue Kunden für die leerstehende Dachwohnung noch manuell angemeldet. Seitdem stehen die Briefe immer mal wieder auf den Briefkästen. Sie haben ja keine Eigenen. Es sind übrigens die Intendanten, die unterm Dach wohnen...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 4
Re: Sand ins Getriebe streuen
#2: 31. Oktober 2022, 11:47
Dann passt es ja. Wenn jemand Interesse hat, das Programm ist in der Youtube-Beschreibung verlinkt.

Für weitere (semi)automatisierte Ideen, würde ich mich interessieren  ::)

Da ich noch keine Beitragsnummer habe, könntet ihr mir sagen wie diese Nummer aussieht?
Verwendete Zeichen (Buchstaben+Zahlen,nur Zahlen? ect.)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 31. Oktober 2022, 12:27 von Farliam«

  • Beiträge: 883
Re: Sand ins Getriebe streuen
#3: 31. Oktober 2022, 13:28
Das sieht mir fast schon kriminell aus. Wir sollten es alle zu Beweiszwecken auf unseren Rechnern archivieren. Doch wer das tut sollte sich auskennen und vorsichtig damit sein. Z.B. könnte man mit dem Programm auf dem Rechner als Vorsichtsmaßnahme in einem öffentlichen WLAN stets prüfen, ob es nicht vielleicht sogar von selbst startet. Falls es dies tut, dann sollte man sich von diesem WLAN natürlich wieder trennen, bevor dieses Programm Schaden anrichten kann.
Eine fundierte juristische Einschätzung wäre Interessant, um abzuwägen, wie notwendig solche Beweissicherungskopien sind. Ich bin ja nur totaler Laie.

Edit: Ich habe instantan nachgeforscht, wie das juristisch einzuschätzen ist. Es findet sich unter:

StGB 263a Compuerbetrug
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er das Ergebnis eines Datenverarbeitungsvorgangs durch unrichtige Gestaltung des Programms, durch Verwendung unrichtiger oder unvollständiger Daten, durch unbefugte Verwendung von Daten oder sonst durch unbefugte Einwirkung auf den Ablauf beeinflußt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) § 263 Abs. 2 bis 6 gilt entsprechend.
(3) Wer eine Straftat nach Absatz 1 vorbereitet, indem er
1.
Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, feilhält, verwahrt oder einem anderen überlässt oder
2.
Passwörter oder sonstige Sicherungscodes, die zur Begehung einer solchen Tat geeignet sind, herstellt, sich oder einem anderen verschafft, feilhält, verwahrt oder einem anderen überlässt,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(4) In den Fällen des Absatzes 3 gilt § 149 Abs. 2 und 3 entsprechend.

Insofern nehme ich die oben von mir gesagte Verwahrempfehlung zurück, bis nicht eine Einschätzung eines Rechtsexperten meint, dass dies die beste Lösung sei.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 31. Oktober 2022, 13:42 von NichtzahlerKa«
"Ihr wollt doch nicht, dass Jones wiederkommt!"
Ersetze "Jones" durch Adolf, Patriarchat, Meeresspiegel oder irgendwas und Du hast eine woke "Debatte", die ohne Argumente reichlich Raum in den Medien einnehmen darf.

  • Beiträge: 883
Re: Sand ins Getriebe streuen
#4: 31. Oktober 2022, 14:37
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Der obige Paragraph greift gar nicht:
Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen...
Wer eine andere Absicht hat, ist kein Betrüger. Fertig aus. Damit ist das Programm auch erstmal raus aus diesem Delikt, samt Verwahrung Nutzung etc. Das kommt von hektischen Recherchen. Sonst noch Einsichten von Experten dazu? "Darf" man das Programm nutzen?

Einschlägig könnte StGB 303b sein. Das verbietet aber nicht das Verwahren, Verbreiten und Runterladen des Programms etc. Höchstens das Anwenden in "böser Absicht". Wer nur die eigenen Daten schützen will, indem ein Bisschen Rauschdaten generiert werden, um es Missbrauchern schwerer zu machen Nutzen aus den Daten dort zu ziehen, der ist auch da fein raus, oder? Immerhin ist der Datensatz dort eine einzige Datenschutzverletzung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 31. Oktober 2022, 14:47 von NichtzahlerKa«
"Ihr wollt doch nicht, dass Jones wiederkommt!"
Ersetze "Jones" durch Adolf, Patriarchat, Meeresspiegel oder irgendwas und Du hast eine woke "Debatte", die ohne Argumente reichlich Raum in den Medien einnehmen darf.

F
  • Beiträge: 4
Re: Sand ins Getriebe streuen
#5: 31. Oktober 2022, 15:58
Das sieht mir fast schon kriminell aus. Wir sollten es alle zu Beweiszwecken auf unseren Rechnern archivieren. Doch wer das tut sollte sich auskennen und vorsichtig damit sein. Z.B. könnte man mit dem Programm auf dem Rechner als Vorsichtsmaßnahme in einem öffentlichen WLAN stets prüfen, ob es nicht vielleicht sogar von selbst startet. Falls es dies tut, dann sollte man sich von diesem WLAN natürlich wieder trennen, bevor dieses Programm Schaden anrichten kann.

Weswegen willst du ein Programm das auf Github Opensource ist archivieren?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 4
Re: Sand ins Getriebe streuen
#6: 31. Oktober 2022, 15:58
Wenn du vorher gefragt hättest, müsstest du nicht Rätselraten spielen. Das war eigentlich für die Gemeinschaft gedacht.


Edit "Bürger": Thread muss geprüft/ moderiert / angepasst und zu diesem Zweck vorerst geschlossen werden.
Der Thread-Betreff ist nichtssagend. Ein Thread-Betreff hat aussagekräftig zu sein und den Inhalt/ das Kern-Thema in kurzen Worten möglichst genau(!) zu umreißen!
Der Verlinkung im Einstiegsbeitrag fehlt es an allen Mindest-Angaben, die gem. Forum-Regeln für externe Links erforderlich sind!
Bitte zunächst erst noch eingehend mit den Inhalten, Gepflogenheiten und vor allem auch den Forum-Regeln vertraut machen!
Die Nichtberücksichtigung all dessen verursacht unnötigen Mehraufwand bei den Moderatoren - die das naturgemäß überhaupt nicht mögen! >:(

Edit "Bürger": Das verlinkte Video scheint mittlerweile bei youtube "depubliziert" zu sein - jedenfalls führt der Link diesseits aktuell ins Nirgendwo.
Der Anhang wird vor abschließender Prüfung nicht freigeschaltet. Bitte etwas Geduld.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 01. November 2022, 02:07 von Bürger«

 
Nach oben