Archiv > Pressemeldungen August 2022
Brisantes Bonussystem: RBB zahlte Ex-Intendantin Schlesinger ...
ChrisLPZ:
businessinsider.de, 17.08.2022
Brisantes Bonussystem: RBB zahlte Ex-Intendantin Schlesinger und ihren vier Direktoren mehr als 200.000 Euro an „Zielprämien“ pro Jahr
Von Jan C. Wehmeyer
--- Zitat ---Kurz vor dem Rücktritt von Patricia Schlesinger als Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) hatte Business Insider bereits über die Existenz eines in der ARD einzigartigen Bonus-Systems berichtet.
Nun liegen vertrauliche Dokumente vor, die lange unter Verschluss waren und die ein 2018 eingeführtes System von Bonuszahlungen für die Intendantin und die vier Direktoren offenbaren.
Aus den Unterlagen geht hervor, dass Schlesinger 2020 – vor ihrer Gehaltserhöhung – eine Gesamtvergütung von mehr als 300.000 Euro erhielt. Davon entfielen mehr als 60.000 Euro auf eine „Zielprämie“. Ihr Nachfolger, der damalige Verwaltungsdirektor Hagen Brandstäter, erhielt in dem Jahr eine variable Vergütung von rund 50.000 Euro.
[…]
Doch selbst nach dem Rücktritt von Patricia Schlesinger als Intendantin und ihrer Abberufung durch den Rundfunkrat, mauert die Geschäftsleitung, wenn es um konkrete Zahlen geht. „Ich bitte um Verständnis, dass ich keine Inhalte aus meinem Arbeitspapier öffentlich machen möchte“, sagte auch Schlesingers Nachfolger, Hagen Brandstäter, der viele Jahre Verwaltungsdirektor war und über dessen Schreibtisch jede Prämienzahlung ging.
[…]
In der Öffentlichkeit gab der RBB in der Vergangenheit nur die Höhe des Grundgehalts von Schlesinger an – ohne ein Wort über die Prämien zu verlieren.
[…]
Vertrauliche Sonderberichte mit den echten Gehaltszahlen von Schlesinger und Co. landeten zwar bei den Rechnungshöfen, wirklich geprüft wurden sie dort bislang aber noch nicht. Auf Anfrage sagt ein Sprecher vom Landesrechnungshof Brandenburg: „Wie diese Zahlungen zu bewerten sind, kann nur nach einer vertieften Prüfung gesagt werden. Eine Prüfung des RBB haben die Rechnungshöfe von Berlin und Brandenburg der Senatskanzlei bzw. der Staatskanzlei mit einem gemeinsamen Schreiben vom 8. Juli 2022 angekündigt.“
[…]
Wolf entschied über die Prämie von Schlesinger, Schlesinger über die Prämien der Direktoren
[…] Damit wuchsen die Gesamtbezüge des Verwaltungsdirektors auf mehr als 250.000 Euro für das Jahr 2020 und überstiegen damit sein Basisgehalt deutlich. [...]
Erhielt der neue RBB-Intendant Brandstäter eine Prämie von rund 50.000 Euro, obwohl er die Ziele gar nicht erreicht hat?
[…]
Die großzüge Auslegung der Erreichung der Intendanten- und Direktoren-Ziele war beim RBB kein Einzelfall. Laut den vorliegenden Akten erhielten alle Spitzenkräfte im RBB für das Jahr 2020 fast die maximal mögliche Prämienzahlung. So genehmigte Schlesinger auch den Direktoren für Programm, Produktion und Recht Prämien von 20 bis 25 Prozent des Grundgehalts – jeweils mehr als 40.000 Euro. Insgesamt erhielt damit 2020 jeder von ihnen Gesamtbezüge von weit mehr als 200.000 Euro.
[...]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/brisantes-bonussystem-rbb-zahlte-ex-intendantin-schlesinger-und-ihren-vier-direktoren-mehr-als-200-000-euro-an-zielpraemien-pro-jahr-a/
Siehe dazu u.a. auch:
Gehalt bei der ARD: Was Direktoren und Direktorinnen verdienen (08/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36221.0
Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.
ChrisLPZ:
nordbayern.de, 17.08.2022
RBB-Krise: Aufarbeitung und neue Details zu Boni-Zahlungen
Nach der Abberufung von RBB-Intendantin Schlesinger geht es jetzt um ihre Vertragsauflösung. In einem neuen Medienbericht werden Details zu bislang unter Verschluss gehaltenen Bonus-Zahlungen genannt.
dpa
--- Zitat ---[…]
Gehaltserhöhung und Bonus
In der Kritik steht unter anderem eine kräftige Gehaltserhöhung Schlesingers von 16 Prozent auf 303.000 Euro sowie ein in Medienberichten genanntes Bonus-System für die obere Führungsetage des Senders. Bislang hält der RBB die genauen Zahlen unter Verschluss. Im brandenburgischen Landtag sagte am Dienstag der derzeit geschäftsführende Intendant Hagen Brandstäter, dass es ein Bonus-System nicht gebe. Es handele sich vielmehr um außertarifliche Arbeitsverträge - 27 davon werden demnach variabel vergütet samt Zielvereinbarungen. Kosteneinsparungen im Programm spielten demnach dabei auch eine Rolle.
"Business Insider" berichtete nun, dass es in der Vergangenheit insgesamt einen sechsstelligen Prämienbetrag jährlich für Intendantin und die Direktoren des Senders gegeben haben soll. Ein RBB-Sprecher teilte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur dazu mit: "Mit Rücksicht auf die laufenden Untersuchungen der Generalstaatsanwaltschaft geben wir derzeit keine Auskunft zu Details der Amtsführung von Patricia Schlesinger, das schließt die Frage der variablen Gehaltsanteile ein."
Indes arbeitet der Verwaltungsrat weiter an der Auflösung von Schlesingers Vertrag. Die amtierende Verwaltungsratschefin Dorette König sagte im Landtag: "Ich kann Ihnen nur sagen, dass wir auch eine fristlose Kündigung nicht ausschließen."
Mögliche Schritte des RBB
[…]
Die Vorwürfe
Am Mittwoch wird sich in Köln der Rundfunkrat des ARD-Senders Westdeutscher Rundfunk (WDR) zum ersten Mal treffen, seit Intendant Tom Buhrow den ARD-Vorsitz mit dem Abgang Schlesingers übernommen hatte. Auch die Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD liegt jetzt wieder beim WDR. Der ganze Fall rund um die Vorwürfe beim RBB hat den ARD-Sender in eine beispiellose Krise gestürzt, die auch auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland abfärbt. […]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.nordbayern.de/panorama/rbb-krise-aufarbeitung-und-neue-details-zu-boni-zahlungen-1.12439688
Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.
Zeitungsbezahler:
Ich gehe davon aus, daß businessinsider noch mehr in petto hat, entweder von Anfang an, oder es wird ihm jetzt zugetragen.
Da werden noch alte Rechnungen beglichen.
Aber schon heftig, daß die Bonuszahlen nicht in den Bilanzen auftauchten oder unter Personalaufwand versteckt wurden.
Bürger:
...alles "gute" Gründe und Anlässe für ;) >:D
SEPA-Mandat/Lastschrift kündigen/rückbuchen, Zahlg. einstellen + Protestnote
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35120.0
Außerdem... ;)
An die Mitarbeiter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und GEZ/Beitragsservice
Tippgeber werden - zu Missständen im ö.r. Rundfunksystem!
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=19977.0
Bürger:
FAZ, 17.08.2022
Skandal im RBB
Hoher Bonus für Schlesinger
„Boni“ gab und gibt es im RBB angeblich nicht. Aber es gibt „Zielprämien“. Die fielen für die gekündigte Intendantin Patricia Schlesinger und die RBB-Direktoren sehr üppig aus: 200.000 Euro mehr pro Jahr für die Senderspitze.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/skandal-um-patricia-schlesinger-rbb-zahlt-ueppige-praemien-18249826.html
--- Zitat von: FAZ, 17.08.2022, Skandal im RBB - Hoher Bonus für Schlesinger ---[...]
Das Prämiensystem soll 2018 auf Betreiben von Schlesinger und Wolf entwickelt worden sein. Dafür wurde die Beratungsgesellschaft Kienbaum hinzugezogen, die einen fünfstelligen Betrag dafür erhielt, das ausgeklügelte System auszuarbeiten. [...]
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln