Archiv > Pressemeldungen August 2022
RBB-Intendantin Patricia Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende zurück
DumbTV:
welt.de, 04.08.2022
Nach zahlreichen Vorwürfen
RBB-Intendantin Patricia Schlesinger tritt als ARD-Vorsitzende zurück
Verdacht auf Vetternwirtschaft und falsch abgerechneter Abendessen: Seit Wochen steht die RBB-Intendantin Patricia Schlesinger in der Kritik. Jetzt kündigt sie erste Konsequenzen an – ihr Amt als Intendantin will Schlesinger aber offenbar behalten.
--- Zitat ---Angesichts zahlreicher Vorwürfe tritt die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt als ARD-Vorsitzende zurück. Das hatte die ARD-„Tagesschau“ am Donnerstagabend zuerst berichtet.
[...]
Ausschusschef fordert unverzügliche Aufklärung
[...]
Filz-Vorwürfe gegen RBB-Intendantin
[...]
Schlesinger wird unter anderem vorgeworfen, Abendessen in ihrer Wohnung, für die der gebührenfinanzierte RBB aufkam, nicht richtig abgerechnet und ihren Dienstwagen auch für private Fahrten genutzt zu haben. Es gibt zudem Kritik an einer deutlichen Erhöhung ihres Gehalts auf gut 300.000 Euro.
Mit Wolf verbundene Berater sollen bei einem millionenschweren Immobilienprojekt lukrative Engagements bekommen haben. Das Projekt wurde inzwischen auf Eis gelegt.
Schlesingers Ehemann hingegen rechnete sechsstellige Honorare für Dienstleistungen bei der Berlin-Messe ab, die Wolf als Chef des Aufsichtsrats der Messe befördert habe. Wolf bestreitet derartige Zusammenhänge, auch die Intendantin wehrte sich massiv gegen jeden Verdacht.
Schlesinger will RBB-Intendantin bleiben
[...]
--- Ende Zitat ---
https://www.welt.de/kultur/medien/article240304991/RBB-Intendantin-Patricia-Schlesinger-tritt-als-ARD-Vorsitzende-zurueck.html
Siehe dazu auch:
Spesen f. Dinnerabende u. dubiose Beraterverträge - ARD-Chefin in Bedrängnis (07/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36120.0
Vizechef der KEF arbeitete zugleich für den MDR - laut KEF war das unzulässig (06/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36081.0
DumbTV:
Ich war nun doch sehr gespannt wie die Tagesschau darüber berichtet hat. Wer es noch ist, kann es sich z.B. auf youtube ansehen:
tagesschau 20:00 Uhr, 04.08.2022
https://www.youtube.com/watch?v=4VYgmQlFaiY&t=669s
Der Link führt direkt zur entsprechden Stelle innerhalb der Sendung.
Sehr beachtenswert die verwendete(n), wie ich finde verschleiernden, Formulierung(en). Nicht etwa Patricia Schlesinger als ARD-Vorsitzende tritt zurück :o, sondern:
--- Zitat von: Tagesschau 20:00 Uhr, 04.08.2022 ---Der Rundfunk Berlin Brandenburg gibt seinen Vorsitz innerhalb der ARD auf. [...]
--- Ende Zitat ---
Keine Silbe das es um Vorwürfe direkt gegen die ARD-Vorsitzende und RBB Intendantin Patricia Schlesinger geht. So können Sie sich wenigsten sagen, sie hätten darüber berichtet...
Siehe auch den Screenshot im Anhang.
DumbTV:
Hier noch die transkribierte ganze Meldung aus der Tagesschau dazu:
--- Zitat von: tagesschau 20:00 Uhr, 04.08.2022 ---Der Rundfunk Berlin Brandenburg gibt seinen Vorsitz innerhalb der ARD auf.
RBB Intendatin Schlessinger sagte zur Begründung:
"Die Geschäftsleitung Ihres Hauses und Sie sähen Ihre Hauptaufgabe jetzt darin zur Aufklärung der Vorwürfe beizutragen".
Dabei geht es unter anderem um die Vergabe von Beraterverträgen. Die Intendantinnen und Intendanten der ARD begrüssten die Entscheidung des RBB. Der WDR übernimmt die laufenden Amtsgeschäfte bis zum Jahresende.
--- Ende Zitat ---
Nebenbei:
Wenn Sie doch die Aufklärung der Vorwürfe als Ihre Hauptaufgabe ansieht, aus welchen Grund ist Sie dann ohne Begründung der geplanten Anhörung im Landtag von Brandenburg, jenem Bundesland, das die Medienaufsicht über ihren Sender ausübt ferngeblieben und hat dort nicht Rede und Antwort gestanden?
ChrisLPZ:
tichyseinblick.de, 05.08.2022
RBB-SKANDAL
Der Rücktritt von Patricia Schlesinger offenbart grundlegende Probleme der ARD
Patricia Schlesinger ist als Vorsitzende der ARD zurückgetreten. Angesichts des Skandals um den RBB, dessen Intendantin sie ist, war dies unvermeidlich – und wirft einen Blick auf marode Strukturen der Öffentlich-Rechtlichen.
VON MARIO THURNES
--- Zitat ---[…] Nun soll sie RBB-Chefin bleiben. Dort, wo sie den Skandal verursachte, dort soll sie bleiben. Sie verlässt nur den Posten, der mit dem eigentlichen Skandal nichts zu tun hat. Außerhalb der Medienwelt versteht das keiner. Innerhalb der ARD ergibt das Sinn: Schlesingers missglückte Aufarbeitung war den ARD-Kollegen peinlich. Dafür wollten sie bei Anfragen nicht den Kopf hinhalten, deswegen musste Schlesinger als Vorsitzende gehen. Im RBB gibt es keinerlei Selbstreinigungskräfte. Deswegen kann die Intendantin dort bleiben. […]
--- Ende Zitat ---
Weiterlesen auf:
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/ruecktritt-patricia-schlesinger-ard/
ope23:
Bezugnehmend auf die Beobachtung in #1:
Offenbar übernimmt keiner der Pressefuzzys das Narrativ, es werde immer nur ein Mitglied der ARD (sprich: eine Landesrundfunkanstalt) mit dem Vorsitz irgendwie betraut. So ähnlich wie bei der Ratspräsidentschaft bei der EU, wo man eher den Namen des betreffenden Mitgliedsstaats kennt als den Namen der präsidierenden Person.
Vielmehr sieht die Presse die Person S. als (einstige) Vorsitzende.
Faktisch handelt es sich bei der Wahl in den ARD-Vorsitz um eine Persönlichkeitswahl. Die ganzen alten (Gratulations)Interviews mit Tom aus K. und Patty laufen alle entlang dieser Sichtweise.
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die alten vom örR stammenden Online-Texte zum Amtsantritt der Frau S. (vor einem Jahr) gerade eiligst umeditiert werden...
So geht Wahrheit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln