Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Entfremdung – Der Beitrag der GEZ-Medien zur gesellschaftlichen Spaltung  (Gelesen 641 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
RT Deutsch, 08.01.2022

Entfremdung – Der Beitrag der GEZ-Medien zur gesellschaftlichen Spaltung

Der DJV und die GEZ-Medien sind besorgt wegen der zunehmenden Radikalisierung derjenigen, die sie Corona-Leugner, Demokratiefeinde und Medienhasser nennen. Sie übersehen den Beitrag, den die öffentlich-rechtlichen Medien zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen haben.

von Gert-Ewen Ungar

Zitat
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) zeigt sich besorgt. Hinter den Protesten gegen die Maßnahmen und eine allgemeine Impfpflicht sieht der Verband "Demokratiefeinde und Medienhasser" am Werk. Er fordert in einer Pressemitteilung von Innenministerin Nancy Faeser hartes Durchgreifen. Richtig ist, dass sich die Proteste schon seit Langem auch gegen die Corona-Berichterstattung der großen Medien in Deutschland richten. In der Reaktion darauf fordert Frank Überall, der Vorsitzende des Verbandes, Härte und restriktive Maßnahmen. Eine fundamental autoritäre, antidemokratische Haltung.

Aufgegriffen hat der Vorsitzende des DJV eine Meldung der Tagesschau, die sich alarmiert zeigt. Auf dem Messengerdienst Telegram wurde sie fündig. Dort gebe es Mordaufrufe gegen Politiker und Wissenschaftler sowie Aufrufe zu Gewalt gegen Medien.

Die Tagesschau wäre nicht die Tagesschau, täte sie nicht so, als hätte sie mit dieser tatsächlich Besorgnis erregenden Entwicklung absolut gar nichts zu tun.
[…]

Weiterlesen auf:
https://de.rt.com/meinung/129637-entfremdung-der-beitrag-der-gez-medien-zur-gesellschaftlichen-spaltung/


Die Inhalte dieser und weiterer Veröffentlichungen sowie auch die Grundhaltungen des Verfassers/ Veröffentlichungsmediums spiegeln nicht zwangsläufig die Meinung des gez-boykott-Forums, dessen Moderatoren und dessen Mitglieder wider und werden hiermit auch nicht zu eigen gemacht. Die Erwähnung/ Verlinkung/ Zitierung/ Diskussion erfolgt unter Berufung auf die Meinungsfreiheit gem. Artikel 5 Grundgesetz und zur Ermöglichung einer weitestgehend ungefilterten öffentlichen Meinungsbildung sowie zur Dokumentation.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben