Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Gemeinsam Liste erstellen: Eigenkapital und Jahresverlust für die 10 Sender  (Gelesen 1993 mal)

  • Beiträge: 2.353
  • Sparquote 2013...2024: 12x(~210)=~2500€
Gemeinsam Liste erstellen: Eigenkapital und Jahresverlust für die 10 Sender. 
Aktuell könnte diese Liste die größte Hebelwirkung haben, das System zu zerbrechen. Diskutieren ist gut, Schusswaffen produzieren ist besser.

Für jeden einzelnen der 10 Sender - ZDF und 9 ARD-Landesanstalten - ist zu ermitteln: 
- Eigenkapital 31. Dezember 2020, bald 2021. (Geschäftsbericht auf der Website suchen.)
- Verluste 2019, 2020, Prognose 2021. (Oder hat irgendeiner Gewinne?)
- Verlustprognose 2022, soweit verfügbar? (muss der Rundfunkrat im Vorjahr bewilligen, findet man irgendwie)
- Teil der Verluste. Die jährliche Einstellung für Altersversorgung (sogenannte "Pensionen", sind es aber nicht).

Soweit übersehbar, muss die Rundfunkabgabe auf 22 bis 30 Euro steigen.
Da ist ein kleiner Berg von juristischen Problemen und politischer Zündstoff. Die können wir in diesem Thread nicht erötern. Wer das ausführlich diskutieren möchte, bitte anderen Thread dafür starten. 
Das wäre auch für die interessante Frage von EU-Recht, wenn staatsnahe Unternehmen überschuldet sind, der Staat aber kein Gewährleistungsgesetz hat. Das wäre dann "vorbereitender Zwang für Schenkung", ist ja recht heikel nach EU-Recht.

Dies ist wieder einmal ein reiner "Arbeitsthread"

für die Ermittlungen... Daten... Links zu den Quellen... mit Datum des Abrufes... straff, klar, kurz.
Vielleicht macht jemand in diesem Thread  auch eine Linkliste aller Threads im Forum, die bereits derartige Daten liefern.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 12. Dezember 2021, 22:19 von Bürger«
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirvana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

  • Beiträge: 7.327
Das wäre auch für die interessante Frage von EU-Recht, wenn staatsnahe Unternehmen überschuldet sind, der Staat aber kein Gewährleistungsgesetz hat. Das wäre dann "vorbereitender Zwang für Schenkung", ist ja recht heikel nach EU-Recht.
Letztlich würde es  wohl dabei bleiben, daß alle finanziellen Mittel, die einem Unternehmen von der öffentlichen Hand auf marktferne Weise zufließen, unionsrechtlich als staatliche Beihilfen einzustufen sind. Insofern wird an folgende, bereits bestehende Themen erinnert:

EuGH C-77/12 P
Staatliche Garantie -> kann eine staatliche Beihilfe sein -> EU-Recht

https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30411.0

EuGH C-559/12 P - staatl. Insolvenzschutz = staatl. Beihilfe
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34802.0


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

  • Moderator
  • Beiträge: 11.583
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
@alle: Bitte wie im Betreff angegeben und im Einstiegsbeitrag ausdrücklich erbeten, hier nur
Gemeinsam Liste erstellen: Eigenkapital und Jahresverlust für die 10 Sender
Danke für allerseitiges Verständnis, entsprechende Mitwirkung und Berücksichtigung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 2.353
  • Sparquote 2013...2024: 12x(~210)=~2500€
Als Mitdenker des Threads würde ich die Meinung beitragen: Sofern Randbereiche zum Thema mit Links und maximal Stichwörtern ergänzt werden, das kann auch ein Arbeitsthread wie dieser verkraften. Das Problem ist immer nur, dass das dann leicht zur Start-Eintrittsstelle zur Diskussion darüber wird, wie wir aus Erfahrung wissen. Nicht Links, sondern textliche Meinungseinbringung verwässert oft die "Arbeitsthreads des Crowd-FINDING".

Listenstart, um einmal ein Denkschema zu entwickeln. 
Zitat
Finanzstatus der 10 "staatsfernen" staatsnahen Fernsehsender:
--------------------------------------------------------------------------
EK =Eignkapitlal   GUV=Gewinn- und Verlustrechnung 
PEK=Prognose_Eigenkapital

BR Bayer.Rundf.   EK-2020-12-31 = ... mio.EUR === GUV-2021_plan ... mio.EUR === GUV-2022 _plan= minus ... mio.EUR === PEK-2023-12-31 ... mio.EIR.

HR Hess. Rundf.  EK-2020-12-31 = minus? ... mio.EUR === GUV-2021_plan ... mio.EUR === GUV-2022 _plan= minus ... mio.EUR === PEK-2023-12-31 ... mio.EIR.

MDR Mitteld. Rundf.  EK-2020-12-31 = ... mio.EUR === GUV-2021_plan ... mio.EUR === GUV-2022 _plan= minus ... mio.EUR

NDR Nordd. Rundf.  EK-2020-12-31 = ... mio.EUR === GUV-2022 _plan= minus ... mio.EUR
 
 --------------------------------------

RB Radio Bremen  EK-2020-12-31 = ... mio.EUR === GUV-2022 _plan= minus ... mio.EUR

RBB Rundf. Berl.Brand.  EK-2020-12-31 = ... mio.EUR === GUV-2022 _plan= minus ... mio.EUR === PEK-2023-12-31 ... mio.EIR.

SR Saarl. Rundf.  EK-2020-12-31 = ... mio.EUR === GUV-2022 _plan= minus  ... mio.EUR

SWR Südw. Rundf.  EK-2020-12-31 = ... mio.EUR === GUV-2022 _plan= minus ... mio.EUR

 --------------------------------------

WDR Westd. Rundf.  EK-2020-12-31 = ... mio.EUR === GUV-2022 _plan= minus ... mio.EUR === PEK-2023-12-31 ... mio.EIR.

ZDF Zweites Ferns.  EK-2020-12-31 = ... mio.EUR === GUV-2022 _plan= minus ... mio.EUR

Nachweise:
-----------------------------
WDR:
- Geschäftsbericht 2020  http.//
  Orginaltext: ",,,, "
- Rundfunkrat Plan für 2021 http://
  Orginaltext: ",,,, "
- Rundfunkrat Plan für 2021 http://
  Orginaltext: ",,,, "

HR:
- Geschäftsbericht 2020  http.//
  Orginaltext: ",,,, "
- Rundfunkrat Plan für 2021 http://
  Orginaltext: ",,,, "
- Rundfunkrat Plan für 2021 http://
  Orginaltext: ",,,, "

RBB:
- Geschäftsbericht 2020  http.//
  Orginaltext: ",,,, "
- Rundfunkrat Plan für 2021 http://
  Orginaltext: ",,,, "
- Rundfunkrat Plan für 2021 http://
  Orginaltext: ",,,, "


Bitte einfach in dieem Thread Einzelinfos einbringen.
Sobald hier im Zentralthread diverse Einzelinfos vorliegen, also bitte einfach Einzelpunkte einbringen, könnte @pjotre das vorstehende Schema damit ergänzen und von Zeit zu Zeit die Neufassung liefern.  So ist der Plan. Kommt ja sowieso immer irgendwie anders.
Vielleicht findet jemand all diese Zahlen viel intelligenter aus dem letzten KEF-Bericht... Oder auf/in WIKIPEDIA für die einzelnen Sender... oder in ARD-Verlautbarungen... oder durch Berichterstattungs-Bitte bei Websites über Medienpolitik und Medienmarkt...


Vorsorge gegen Fehlinterpretation
Was wir hier machen, ist brisant. Damit dies unangreifbar bleibt, sollen immer auch die 1 bis 3 Zeilen aus dem Original wiedergegeben werden. Auf diese Weise werden Interpretationsfehler erkennbar. Das wird dann hier durch uns gemeinsam erkannt werden und nachjustiert werden.
So kann sich also jeder einbringen, ohne dass es ein Chefbuchhalter-Diplom erfordert.
Selbstverständlich können auch Publikationen als Quelle dienen. Also haben wir im Forum bereits einige Zahlen in anderen Threads.

Die Bedeutung ist groß und zentral.
Diese Tabelle könnte das Ende vom Jetzigen bringen und den Anfang einer Neuregelung. Noch niemand hat den Politikern bisher klar Zahlen geliefert, ob da vielleicht eine Zeitbombe für die staatlichen Haushalte unbeabsichtigt erwächst:
Ganz ohne haushaltsrechtliche demokratische Kontrolle ein Schatten-Schulden-Haushalt.
Das Budgetieren ist ein Kernelement der Demokratie. Schaffen von verdeckten Zwangsschulden werden Parlamente sich nicht bieten lassen, sofern dies überhaupt erstmals erkennbar gemacht wird, 

So, nun hat dieser Arbeitsthread genug Textportion erhalten, um die Aufgabe zu definieren. Nun sollte vorzugsweise straffe Dateninfo folgen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Dezember 2021, 13:57 von Bürger«
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirvana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

  • Beiträge: 2.353
  • Sparquote 2013...2024: 12x(~210)=~2500€
Sichtung KEF-Bericht: Nichts gefunden über Sender-"Eigenkapital",
----------------------------------------------------------------
Tabelle erst recht nicht. Auch nicht für "Verluste". Typisch für das Imperium: Über 400 Seiten, aber das Wichtigste, was da ja wohl reingehört, fehlt. Für Bedarfsermittlung wäre Überschuldungsgefahr zentral, also müsste die KEF Beitrag oberhalb 20 Euro fordern, was die Politik ihr verbietet? - Also bleibt die Ermittlung als unsere Aufgabe hier im Thread. Ferner, ARD-Anfrage ist gemacht worden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. Dezember 2021, 19:41 von pjotre«
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirvana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

  • Beiträge: 7.327
Mal wieder nur ein Link:

Nachstehend konsolidierte Verordnung enthält die vollständige Auflistung über die Anforderung der Rechnungslegung von Unternehmen; der Begriff "Eigenkapital" kommt an dutzenden Stellen vor; das Laden des Dokumentes könnte einige Zeit dauern.

Konsolidierter Text: Verordnung (EG) Nr. 1126/2008 der Kommission vom 3. November 2008 zur Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates (Text von Bedeutung für den EWR)
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A02008R1126-20220101&qid=1639588620613


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

  • Moderator
  • Beiträge: 11.583
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Zwar vielleicht noch nicht ganz das Gesuchte, aber immerhin...
Statista: Sender kommen mit Rundfunkbeitrag nicht aus
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,35827.msg216515.html#msg216515



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 2.353
  • Sparquote 2013...2024: 12x(~210)=~2500€
Großartiger Fund. Allerdings ist hier für den WDR ein 3-facher Betrag erinnerlich. Das muss noch aufgeklärt werden. Denn die Quelle der Grafik ist ja als viel besser informiert bekannt.

Links für Statistikerfassung: 
------------------------------------------------
Quelle der Zahlen der Grafik
https://www.dwdl.de/nachrichten/85773/auch_der_saarlaendische_rundfunk_erwartet_fehlbetrag/?newsletter=true
ist ja an sich als viel besser informiert bekannt.

Anschließender Hersteller der Grarfik:
https://de.statista.com/infografik/26391/fehlbetraege-oeffentlich-rechtlicher-sender/

Anschließender Publizerer der Grafik:
https://www.infosat.de/digital-tv/statista-sender-kommen-mit-rundfunkbeitrag-nicht-aus

Forumspublizierung / Planung 2017:
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,25545.msg161283.html#msg161283

Das Ausschlaggebende fehlt:
----------------------------------------
a) Jahresumsatz
b) Resteigenkapital Jahresende 2020.
c) Ergebnis(Verlust)-Erwartung 2021. Hochrechnung Eigenkapital 2021.




Vorgesehen ist Umsetzung in statistischen Sammelbildern später mit Link dorthin hier im Thread,
-----------------------------------------------------------------
wo alle dieser Relationen blitzschnell ablesbar sind, softwaregesteuerte Umrechnung bei neun Daten.
Wir müssen also in diesem Thread hoffentlich alle diese Ausgangsahlen zusammenfinden. Mit diesen Charts kann man dann bei diversen Sendern vor Vollstreckung versuchen, Sicherheitsleistung zu verlangen für Garantie der späteren Rückzahlung. Mal schauen, ob dann noch weiter vollstreckt wird?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 17. Dezember 2021, 19:45 von Bürger«
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirvana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

  • Beiträge: 2.353
  • Sparquote 2013...2024: 12x(~210)=~2500€
Die Liste der Geschäftsberichte  fast aller ARD-Landesanstalten ist hier:
---------------------------------------------------------------------
https://www.ard.de/die-ard/wie-wir-funktionieren/Geschaeftsberichte-der-ARD-Sender-100
Der hierfür Auskunft gebenden Stelle wird gedankt.

Nun ist nur noch nötig, dass jemand mit verfügbarer Arbeitszeit daraus entnimmt:
-------------------------------------------------------
Die Eigenkapitalzahlen und die vom Rundfunkrat bewilligten Planungen für kommende Geschäftsjahre (meistens Verluste). Letzteres dürfte in allen Geschäftsberichten enthalten sein.

Es fehlt noch der Geschäftsbericht für den RBB. Der Autor dieser Zeilen hatte dies zur Klärung gebracht. Details gehören nicht in ein öffentliches Forum. Nur so viel. diese Lücke wird geschlossen werden. Es ist ein falsches Vorurteil, dass wir Bürger mit sachlich vorgetragenen berechtigten Anliegen immer nur Absagen erhalten.
Das RBB-Eigenkapital ist übrigens bereits intern ermittelt, soll aber erst in die Liste dieses Threads, wenn zugleich auch Werte mehrerer anderer Landesanstalten eingetragen werden können.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirvana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

n
  • Beiträge: 1.452
rbb-Rundfunkrat billigt Jahresabschluss 2020
Zitat
Das Eigenkapital des rbb lag Ende 2020 bei 0 Mio. Euro (Vorjahr: 77,2 Mio. Euro), der das Eigenkapital übersteigende Teil von 2,0 Mio. Euro erfolgt auf der Aktivseite der Bilanz.

Zitat
Der rbb hat 2020 der Gebäuderücklage weitere 1,6 Mio. Euro zugeführt und hierdurch die bereits in den Vorjahren gebildete Gebäuderücklage von 23,9 Mio. Euro auf 25,5 Mio. Euro erhöht.

Quelle:
2020
https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/gremien/2021/20210812-rbb-rundfunkrat-billigt-jahresabschluss-2020.html
2019
https://www.presseportal.de/pm/51580/4691006#

--- NDR
S. 152   (S.51)
Eigenkapital             227Mio
https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/siebeneins106.pdf


PS:
in der Bilanz S. 31
http://www.landtag.ltsh.de/infothek/wahl18/umdrucke/6500/umdruck-18-6515.pdf
erfolgt eine Austellung der Summe, aber leider nicht aufgeschlüsselt nach Rundfunkanstalt


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
(nur meine Meinung, keine Rechtsberatung)       und         das Wiki jetzt !!

  • Beiträge: 2.353
  • Sparquote 2013...2024: 12x(~210)=~2500€
unser Dank an @noGez99 , wir beginnen die Sammelei der Mosaiksteine. Vielleicht müsste man einfach einmal per E-Mail bei der KEF anfragen, wo die gesuchten Daten vielleicht alle verfügbar sind. Jedenfalls für das Eigenkapital könnte das ja der Fall sein, wurde im letzten KEF-Bericht bei flüchtiger Suche in den 400 Seiten nicht gefunden,
Die von @noGez99 verlinkte Zusammenstellung des Landtags SH hat den weiteren Nachteil,  von 2016 zu sein.

Man lasse auf der Zunge zergehen, was ja wohl im Klartext meint  "2 mio. Überschuldung"?
Zitat
Das Eigenkapital des rbb lag Ende 2020 bei 0 Mio. Euro (Vorjahr: 77,2 Mio. Euro), der das Eigenkapital übersteigende Teil von 2,0 Mio. Euro erfolgt auf der Aktivseite der Bilanz.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirvana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

  • Beiträge: 7.327
Man lasse auf der Zunge zergehen, was ja wohl im Klartext meint  "2 mio. Überschuldung"?
Zitat
Das Eigenkapital des rbb lag Ende 2020 bei 0 Mio. Euro (Vorjahr: 77,2 Mio. Euro), der das Eigenkapital übersteigende Teil von 2,0 Mio. Euro erfolgt auf der Aktivseite der Bilanz.
Die Jahresabschlüsse sind auf jeden Fall (?) nicht korrekt, wenn Nachstehendes nicht erfüllt ist, (aus dieser im Thema verlinkten Verordnung):

Zitat
M49
Vollständiger Abschluss

10 Ein vollständiger Abschluss besteht aus:
(a) einer Bilanz zum Abschlussstichtag;
(b) einer Darstellung von Gewinn oder Verlust und sonstigem Ergebnis („Gesamtergebnisrechnung“) für die Periode;
(c) einer Eigenkapitalveränderungsrechnung für die Periode;
(d) einer Kapitalflussrechnung für die Periode;
(e) dem Anhang, der eine Darstellung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden und sonstige Erläuterungen enthält;
(ea) Vergleichsinformationen hinsichtlich der vorangegangenen Periode, so wie in den Paragraphen 38 und 38A spezifiziert; und
(f) einer Bilanz zu Beginn der vorangegangenen Periode, wenn ein Unternehmen eine Rechnungslegungsmethode rückwirkend anwendet oder Posten im Abschluss rückwirkend anpasst oder Posten im Abschluss rückwirkend gemäß den Paragraphen 40A-40D umgliedert.

Ein Unternehmen kann für diese Bestandteile andere Bezeichnungen als die in diesem Standard vorgesehenen Begriffe verwenden. So kann ein Unternehmen beispielsweise die Bezeichnung „Gesamtergebnisrechnung“ anstatt „Darstellung von Gewinn oder Verlust und sonstigem Ergebnis“ verwenden. [...]

Wenn man also nach dem Eigenkapital bzw. dem Eigenkapitalfluß suchen muß, ist der Abschluß wohl insgesamt nicht korrekt erstellt?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

  • Beiträge: 2.353
  • Sparquote 2013...2024: 12x(~210)=~2500€
Mt dem eigenen Wunsch der Kürze sei hier angemerkt:
Der RBB hat keinen Geschäftsbericht veröffentlicht, aber auch keinen Jahresabschluss, der dafür ja die Anlage wäre. Die Frage, ob der Inhalt dort regelngerecht ist, ist also erst nach kommender Publizierung ermittelbar. Das RBB-Zitat stammt - soweit ich mich erinnere - aus einer Pressemitteilung "über" den Abschluss.
Wir sollten den Fall RBB wohl nicht zu sehr ausweiten. Denn Zahlen fehlen nur noch für die ANDEREN Anstalten und das wäre der nötige Job in diesem Thread. Der Hinweis von @pinguin auf Regeln gewinnt dafür dann durchaus Gewicht.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirvana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

K
  • Beiträge: 2.243
Anm.:
wenn hier von einer "Periode" die Rede ist meint dies eine 4-jährige Beitragsperiode; die jetzige geht von 2021 bis 2024.
Die Beitragsperioden sind Grundlage für die "Einforderung" der nötigen Beitragshöhe bei der KEF.
Innerhalb dieser Perioden ist Vorgabe, dass am Ende einer Periode der Haushalt ausgeglichen sein muss.

Gruß
Kurt


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Deutschland, unendlich viele (ok: 16) Bundesländer. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer abertausender ÖRR-Nichtnutzer, die sich seit nunmehr 11 Jahren nach Beitragseinführung immer noch gezwungen sehen Gesetzestexte, Urteile usw. zu durchforsten, zu klagen, um die Verfassungswidrigkeit u. die Beitragsungerechtigkeit zu beweisen. Viele Lichtjahre von jeglichem gesunden Menschenverstand entfernt müssen sie sich Urteilen unterwerfen an die nie zuvor je ein Mensch geglaubt hätte."

  • Beiträge: 2.353
  • Sparquote 2013...2024: 12x(~210)=~2500€
 Wichtig, @Kurt , was wäre, sofern am 31. Dez. 2024 die Gesamtüberschuldung 1 Milliarde Euro übersteigt? Wir sind in einem öffentlichen Forum, deshalb derart kurz und unbestimmt. Jedenfalls könnte Brisanz sein bei dem, was wir hier gerade an Daten sammeln. 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Glücklich das Land, das Rechtsstaatsverteidiger hat. Traurig das Land, das sie nötig hat."   (Pedro Rosso)
Deine Worte weht der Wind ins Nirvana des ewigen Vergessens. Willst du die Welt wandeln, so musst du handeln. Um Böses abzuschaffen, Paragrafen sind deine Waffen.

 
Nach oben