Hauptsächlichst wird wegen der im Artikel (etwas überraschend:) nicht thematisierten Verwandtschaft der Frau Strobl zu sehr bekannten Politikern gewettert.
Pointiert:
"Die Organisation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks muss als Ausdruck des Gebots der Vielfaltsicherung dem Gebot der Staatsferne genügen" (Bundesverfassungsgericht vom 25.02.2015)
"Strobl gilt als bestens vernetzt, sowohl im öffentlich-rechtlichen Rundfunk als auch in der Politik. Sie ist die Tochter des CDU-Politikers Wolfgang Schäuble und die Ehefrau von Thomas Strobl, dem CDU-Landesvorsitzenden in Baden-Württemberg"
Alles klar!
Auch wird Programmkritik geübt, und auch schreiben 2-3 Kommentatoren für die "Rundfunkseite" (F. Kirchhof).
Ein Kommentar ist anders:
Natürlich, die Demokratie nicht mehr und nicht weniger.....
Wer die ÖR nur leicht kritisiert oder Zweifel hat ist mindestens AFD Wähler oder/ und ein feind der Demokratie. Und darin sollte man keine Gefahr sehen...?
Quelle der beiden Kommentare: Kommentar"spalte" https://www.spiegel.de/kultur/tv/ard-christine-strobl-folgt-volker-herres-sie-wird-programmdirektorin-a-363bc068-6083-4b08-a4c8-a9b95af8ef1e#kommentare