Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Strache-Video: Manipulationsverdacht gegen deutsche Medien  (Gelesen 799 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
Reitschuster.de, 22.08.2020
Strache-Video: Manipulationsverdacht gegen deutsche Medien

Zitat
Erinnern Sie sich noch an das Strache-Video und die Ibiza-Affaire? Die heimlichen Aufzeichnungen des damaligen Österreichischen Vize-Kanzlers und FPÖ-Chefs Heinz-Christian Strache haben im vergangenen Jahr die Politik in der Alpenrepublik auf den Kopf gestellt.
[…]
Die Quintessenz des von Spiegel und Süddeutscher Zeitung veröffentlichten Videos bzw. dessen kurzen Sequenzen war damals, dass sich der FPÖ-Chef auf unsaubere Geschäfte mit dubiosen russischen Oligarchen-Nichten einließ. Im Nachhinein entpuppten sich deren Angebot als Falle, in die Strache tatsächlich getappt sein soll. Und nun das: In den Akten der österreichischen Justiz, die in der Sache ermittelt, ist die Abschrift einer bisher unveröffentlichten Sequenz des Videos aufgetaucht, die Strache offenbar entlastet. In der fünf Minuten langen Szene wehrt sich der Politiker gegen unlautere Angebote und lehnt diese ab. Sein Anwalt sagt: "Diese Stellen wurden bisher bewusst nicht gezeigt."

Sollten sich diese Vorwürfe bewahrheiten – und sie sind durchaus stichhaltig – wäre das ein Medien-Skandal von unglaublichem Ausmaß. Die Öffentlichkeit wäre dann wohl absichtlich getäuscht worden, mit immensen Folgen.
Besonders merkwürdig ist, dass die deutschen Medien das Auftauchen der neuen, offenbar entlastenden Stellen fast kollektiv verschweigen – ganz im Gegensatz zu den österreichischen.
[…]
Um das Video gab es viele Spekulationen, etwa weil der deutsche Fernseh-Komiker Jan Böhmermann schon vor dem Erscheinen davon gewusst und gesprochen haben sollen.
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.reitschuster.de/post/strache-video-manipulationsverdacht-gegen-deutsche-medien

Anmerkung:
Die Süddeutsche Zeitung ist einem Recherchverbund mit dem NDR und WDR
https://de.wikipedia.org/wiki/Rechercheverbund_NDR,_WDR_und_S%C3%BCddeutsche_Zeitung

Jan Böhmermann arbeitet für das ZDF
https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/jan-boehmermann/(Link führt zu einem Angebot des örR. Zum Aufrufen der Webseite URL kopieren (Klick auf "Auswählen", dann ctrl+c), in einem neuen Browserfenster/-tab in die Adresszeile einfügen (ctrl+v) und bestätigen)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 22. August 2020, 16:45 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben