Nach unten Skip to main content

Autor Thema: WDR-Versammlung zum "Umweltsau"-Video: Buhrow würde wieder so handeln  (Gelesen 1148 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/spiegel_online.png

Spiegel Online, 07.01.2020

WDR-Versammlung zum "Umweltsau"-Video
Buhrow würde wieder so handeln

Nachdem sich Tom Buhrow für das "Umweltsau"-Video entschuldigt hatte, klagten Mitarbeiter des WDR über mangelnde Rückendeckung. Nun stellte sich der Intendant in einer Versammlung der Kritik der Redakteure.

akü/cpa/feb/dpa

Zitat
In einer Redakteursversammlung mit etwa 700 Teilnehmern haben sich WDR-Mitarbeiter am Dienstagnachmittag in Köln über mangelnde Rückendeckung durch Intendant Tom Buhrow beklagt. Seine schnelle Distanzierung vom "Umweltsau"-Lied habe viele verunsichert, hieß es nach Angaben eines Teilnehmers gegenüber der Deutschen Presse-Agentur bei der nicht öffentlichen Versammlung. Für diese Mitarbeiter stelle sich die Frage, ob man sich künftig überhaupt noch an eine Satire heranwagen könne.

Buhrow betonte daraufhin den Angaben zufolge, dass alle unbedingt so weitermachen sollten wie bisher, es habe sich nichts geändert, und es dürfe und solle weiter experimentiert werden. Die Senderspitze habe auch darauf verwiesen, dass man das "Umweltsau"-Video zum Schutz der Kinder von der Seite genommen habe. […]

Ein Teilnehmer der Versammlung berichtete dem SPIEGEL, Buhrow habe im Prinzip gesagt, dass er noch mal genauso handeln würde. Rund 30 Redner seien bei der emotionalen Veranstaltung zu Wort gekommen. Mehrfach sei darauf hingewiesen worden, dass das ZDF in vergleichbaren Fällen deutlich souveräner agiere. […]

Weiterlesen auf:
https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/wdr-redakteursversammlung-nach-umweltsau-video-a-1303943.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

  • Moderator
  • Beiträge: 3.289
Der Verdi Sonderverband WDR hat die Meldung im Internet
Designierter ARD-Vorsitzender fällt Mitarbeiter*innen in den Rücken
https://wdr.verdi.de/++co++7bfa4dd8-2b24-11ea-8fa3-52540066e5a9
überarbeitet.

Aus
Zitat
Mit seiner Reaktion auf einen von rechtsaußen dominierten Shitstorm, das Video von WDR 2 mit einer Satire-Version von „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ zu löschen, hat WDR-Intendant Tom Buhrow Fakten geschaffen.
wurde
Zitat
Mit seiner Reaktion auf einen von rechtsaußen dominierten Shitstorm, das Video von WDR 2 mit einer Satire-Version von „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ zu löschen, hat der WDR Fakten geschaffen.

und aus (besonders erwähnenswert!)
Zitat
Buhrow hat mit der Löschung in die innere Rundfunkfreiheit eingegriffen und damit den beteiligten Kolleg*innen die Rückendeckung genommen.
wurde
Zitat
Mit der Löschung und der Bestätigung der Entscheidung durch Intendant Tom Buhrow wurde in die innere Rundfunkfreiheit eingegriffen und damit den beteiligten Kolleg*innen die Rückendeckung genommen.

Also jetzt soll die Entscheidung zur Löschung woanders gefallen sein! Ein schöner Deal der "inneren Rundfunkfreiheit". Buhrow wird hier aus der Schusslinie genommen und der WDR insgesamt als (nicht persönlich greifbarer) Schuldiger eingesetzt.

Ermittelt mit 'update scanner'. Letzter scan 09.01.2020 19:24 (neueste Version). Wayback machine hat die alte Version ebenfalls gespeichert.
https://web.archive.org/web/20200101015546/https://wdr.verdi.de/++co++7bfa4dd8-2b24-11ea-8fa3-52540066e5a9


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 10. Januar 2020, 18:06 von seppl«
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

  • Moderator
  • Beiträge: 3.289
Nächste "Verbesserung":
DJV: Arnim Laschet war privat unterwegs
https://mobil.djv.de/news/alle-newsmeldungen/meldungen-detail/article/laschet-war-privat-unterwegs.html
Zitat
Zu den Tweets des Ministerpräsidenten nahm der Chef der Staatskanzlei Nathanael Liminski Stellung: Laschet habe nur sein Recht auf Meinungsäußerung wahrgenommen. Das sei "kein Eingriff der Medienaufsicht" gewesen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.914
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Also jetzt soll die Entscheidung zur Löschung woanders gefallen sein!
Irgendwo wurde von Medienblogger Niggemeier(?) dazu schon vor Tagen etwas geschrieben, wonach verdi/ die Redaktionsleiter von Teilen ihrer ersten "Stellungnahme" Abstand nahmen, weil die Löschung (mglw. tatsächlich) gar nicht durch Buhrow selbst veranlasst wurde...? Habe gerade keine Zeit zum Suchen dieser Meldung, die mglw. auch schon im Forum erwähnt ist.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben