Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Marmor: Lenas ESC-Sieg als Highlight der Karriere  (Gelesen 1446 mal)

Uwe

  • Moderator
  • Beiträge: 6.419
  • Angst und Geld habe ich nie gekannt :-)
    • gez-boykott.de
Marmor: Lenas ESC-Sieg als Highlight der Karriere
Autor: 26. Dezember 2019, 15:49

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/dwdl.png

Der scheidende NDR-Intendant blickt zurück

Marmor: Lenas ESC-Sieg als Highlight der Karriere

Quelle: DWDL 26.12.2019 von  Timo Niemeier 

Zitat
Mitte Januar hört Lutz Marmor als NDR-Intendant auf, elf Jahre lang wird er dann als oberster Chef des Unternehmens tätig gewesen sein. Gegenüber der dpa hat er nun Lenas ESC-Sieg als Highlight seiner Karriere bezeichnet.

[…] "Das war ein tolles Erlebnis und eine tolle Stimmung in Deutschland. Wann fährt ein Intendant schon mal an Menschenmengen vorbei - mit deutschen Fans?", sagte Marmor gegenüber der dpa. Der NDR-Intendant war in dem Autokorso dabei, mit dem die ESC-Siegerin nach ihrer Rückkehr damals durch ihre Heimatstadt Hannover gefahren wurde.  […]

weiterlesen auf:
https://www.dwdl.de/nachrichten/75535/marmor_lenas_escsieg_als_highlight_der_karriere/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

T
  • Beiträge: 238
Lena wurde doch damals bei einem Pro7-Casting von Stefan Raab entdeckt und für den ESC ausgewählt. Und der NDR-Intendant lässt sich dann dafür feiern...  >:(

Seit der NDR wieder die deutschen Kandidaten sucht, gibt es übrigens fast immer nur letzte Plätze.   ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 2.624
  • Ersatzmaßstab Wohnung: das BVerfG erklärt die Welt
Lena wurde doch damals bei einem Pro7-Casting von Stefan Raab entdeckt und für den ESC ausgewählt. Und der NDR-Intendant lässt sich dann dafür feiern...  >:(
Das ist nur teils richtig. Nachdem die deutschen Beiträge zum Eurovision Song Contest in den Jahren 2007 bis 2009 jeweils einen der letzten Plätze belegt und damit die Erwartungen nicht erfüllt hatten, suchte der NDR, der innerhalb der ARD für den Eurovision Song Contest zuständig ist, nach neuen Konzepten, um erfolgreicher zu werden. Die ARD ging eine Kooperation mit Stefan Raab ein, der zuvor an drei deutschen Grand-Prix-Beiträgen beteiligt war – 1998 als Komponist, Texter und Dirigent für Guildo Horn, 2000 selbst als Künstler, Komponist und Texter und 2004 als Entdecker, Komponist, Texter und Gitarrist von Max Mutzke – und bei allen drei Anlässen unter die ersten zehn kam. Das konnte anschließend kein deutscher Beitrag mehr erreichen. Da Raab vertraglich an den Privatsender ProSieben gebunden ist, kam es zu der neuartigen Kooperation zwischen beiden Sendern.
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Unser_Star_f%C3%BCr_Oslo

Von den insgesamt acht Sendungen zur Kandidatenkür wurden sechs auf Pro7 gesendet, zwei, darunter das Finale, in der ARD. Wenn so eine Trallala-Sendung wie der ESC der Höhepunkt aus elf Jahren ist, muss das Leben als NDR-Intendant wohl ziemlich ereignislos sein.

M. Boettcher


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ken Je(b)sen, Betreiber von KenFM, soll "politische Entfremdung" betreiben und "unwahre Verschwörungstheorien" verbreiten. Daher beobachtet ihn der sogn. Verfassungsschutz. Würden die "Verschwörungspraktiker" dieses Dienstes ihren Maßstab an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Publikationen von der BILD-Zeitung bis zum Magazin SPIEGEL anlegen, in Deutschland bliebe kein Medium unbeobachtet. So schnell wird in Deutschland zum Staatsfeind, der nicht mit dem Strom schwimmt.

G
  • Beiträge: 1.548
Wenn so eine Trallala-Sendung wie der ESC der Höhepunkt aus elf Jahren ist, muss das Leben als NDR-Intendant wohl ziemlich ereignislos sein.
Dem ist höchstens hinzuzufügen, dass das dann offensichtlich auch der Höhepunkt der "Demokratietätigkeit" des NDR war. Elf mal ca. 7 Mrd. Euro für diesen einen Höhepunkt bei den Zwangsbezahlsendern sind zu viel.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 28. Dezember 2019, 18:34 von Bürger«

 
Nach oben