Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Bundestag debattiert über öffentlich-rechtlichen Rundfunk  (Gelesen 728 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.437
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
Evangelischer Pressedienst (epd), 29.10.2019

Bundestag debattiert über öffentlich-rechtlichen Rundfunk


Zitat
Der Bundestag hat am 17. Oktober über zwei Anträge zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk debattiert. In einem Antrag fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Bundesregierung dazu auf, die Weiterentwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu befördern. Im zweiten Antrag fordert die FDP-Fraktion die Regierung dazu auf, sich dafür einzusetzen, die Beitragszahler langfristig und spürbar zu entlasten. Beide Anträge wurden nach der Beratung in die Ausschüsse überwiesen. 

In beiden Anträgen wird die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für die demokratische Kultur des Landes unterstrichen. In der Debatte sagte die Grünen-Abgeordnete Tabea Rößner, es sei höchste Zeit für eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Sie schlug vor, eine Expertenkommission einzurichten, die Vorschläge machen soll, was die Öffentlich-Rechtlichen im digitalen Zeitalter leisten sollen. […]

Weiterlesen auf:
https://www.epd.de/fachdienst/epd-medien/schwerpunkt/inland/bundestag-debattiert-ueber-oeffentlich-rechtlichen

siehe auch:
Bundestagsdebatte 17.10.2019: Weiterentwicklung des örR vom 20.10.2019
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32324.0.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Oktober 2019, 19:02 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben