Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Ist Bernd Höcker befangen!  (Gelesen 21105 mal)

  • Beiträge: 48
Ist Bernd Höcker befangen!
Autor: 01. April 2012, 23:20
Wer die letzten Artikel von Bernd Höcker gelesen hat kann nur noch in Tränen ausbrechen!
Warum?
- weil Bernd Höcker - wie geoutet - CDU-Parteimitglied ist
- bisher wohl KEIN nennenswertes Wort über die Hintergründe der Rundfunkräte (RR) veröffentlicht hat?
- trotz meiner Anfrage und Aufforderung sich zum Thema RR bisher nicht geäußert hat?
- dadurch u.U. wohl Hoffnung auf einen Sitz im Rundfunkrat oder ähnliches hat?
- Vorschläge für einen "Rest-Bildungsauftrag" macht, der immer noch demselben System-Fehler folgt - !STAATLICH!
- als Parteimitglied wohl gar nicht anders denken kann als: "Bürger für die Gesetze"?

DENN

eine Demokratie braucht heute
- kein Staatsfernsehen mehr
- keine lukrativen Posten für Funktionäre aller Art in den Rundfunkräten...
- kein staatliches Informations-Monopol
- kein staatliches Bildungs-Veranstaltungs-Monopol
- kein staatliches Kultur-Veranstaltungs-Monopol
diese Gordischen Knoten gehören ein für alle mal zerhauen, damit
wie vor 100 Jahren die Gewerbeordnung endlich eine Kultur-Ordnung geschaffen wird, die allen Anbietern einem freien und fairen Wettbewerb ermöglicht.
Nur DAS wird, neben einem anspruchsvolleren Publikum, endlich ein besseres Fernsehprogramm ermöglichen...

Alle Kompromisse sind nur Halbheiten eines inkonsequenten Denkens, die über kurz oder lang, wieder zu totalitären Bestrebungen führen werden.

s.a. www.sffo.de/sffo/aufsatz.htm

Die Aufgabe des Staates MUSS sich auf die Regelung der sozial-rechtlichen Dinge beschränken
Der Staat darf weder wirtschaftlich noch kulturell als UNTERNEHMER und VERANSTALTER auftreten, da er sonst keine UNBEFANGENEN und gerechten Gesetze machen kann! (Problem der Selbst-Kontraktion)





Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Gedanken sind Realitäten, Falsche Gedanken schaffen falsche Realitäten



Meine Beiträge spiegeln ausschließlich meine Meinung wieder und sind keine Anstiftung zum Schwarzsehen oder -hören.

  • Beiträge: 350
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#1: 02. April 2012, 11:57
Oohhh Henry!

Veto!

Ich kann Dir in fast keinem Punkt zustimmen.

Zu Hr. Höcker: Wo ist das Problem, dass Hr. Höcker CDU-Mitglied ist?
Hier geht es erstmal nur um die GEZ und die ÖRR, ob da jemand
Mitglied einer bestimmten Partei ist oder nicht, ist da nicht wichtig.
Alles andere, was Du über Hr. Höcker schreibst, sind Spekulationen und
fahrige Vermutungen - also das empfinde ich als "grenzwertig".

Zu Deinem Vorschlag:

Ich denke nicht, dass wir grundsätzlich auf einen ÖR verzichten können.
Weil - leider ist das so - nur der ÖR wirklichen investigativen Journalismus
zustande bringt. Und investigativer Journalismus ist extrem (!) wichtig für eine
Demokratie - deshalb: ÖR muss sein.

Allerdings: Die Unabhängigkeit von der Willkür der jeweiligen Politiker in
Amt und Würden muss gewährleistet sein (das ist sie zur Zeit nicht oder nur
unzureichend). Dazu könntest Du ja mal einige konkrete Vorschläge machen.

Allerdings: Der heutige ÖR ist aufgebläht und aufgedunsen durch Unterhaltungs-
formate und Sportübertragungsrechte. Das alles ist vollkommen überflüssig bzw.
sollte den privaten Sendern vollständig überlassen werden.

Allersdings: Die Art der Gebührenerhebung als Kopf-bzw. Haushaltspauschale ist
zutiefst unsozial und eines demokratischen Staates nicht würdig.

Grüsse,

Syna.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 48
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#2: 04. April 2012, 01:13
Hallo Syna, AUA!

grundsätzlich habe ich nichts gegen eine Parteimitgliedschaft. Das ist mir einfach egal! - Aber die Erfahrung zeigt doch immer wieder, daß eine bestimmte Identifikation und bestimmte "Besitzstände" (21 Jahre ist hier schon recht viel) emotional doch einige "Wirkung" haben. Ich möchte ich nun wirklich keinen Spekulationen Raum geben!

Aber Deine These vom "investigativen Journalismus" der nur von einem Staatsfernsehen geleistet werden kann, halte ich für so falsch wie die Maus, die der Katze die Schelle anhängt! - Für wirklich investigativen Journalismus bezahle ich FREIWILLIG! - da es den für mich im ÖRR gerade NICHT gibt! Und das Ergebnis ist dann auch wirklich entsprechend, weil hier jeder Anbieter im Wettbewerb zu allen anderen steht...!

Meinst Du nicht, daß Du die Idee des Wettbewerbes hier noch nicht richtig verstanden hast? - Ich gebe zu es ist schwer, auch ich habe lange gebraucht um aus dieser "Denkgewohnheit" die noch vom "alten Fritz" her stammt auszubrechen. -

Hast Du Dir noch nie Gedanken zum Problem eines Markt- oder Einkommenbeherrschenden Monopols gemacht? Das ist sehr vielschichtig!

Auch nicht, daß die Rundfunkräte u.U. doch recht einschränkend auf die Berichterstattung insbesondere die "investigative" einwirken könnten?
Und was soll überhaupt eine "gesetzlich quasi mit Stempel verordnete Wahrheit"? Ist das noch "Wahrheit"? - Kann es überhaupt noch "Wahrheit" sein?

Müssen die vielen "privaten" nicht vielleicht nicht gerade deshalb so schlecht sein, weil der ÖRR so schlecht ist?

Wenn Du die Situation im ÖRR mal mit der Situation in der Presse vergleichst, wirst Du feststellen, daß da vieles eben doch anders ist und obwohl es auch da viele "Große" gibt, die nur auf den Emotionen spielen um von den Fakten ablenken zu können, lassen sich dort doch hervorragende Zeitschriften finden, OHNE ein Staatsmonopol!.

Und da heute jeder mit einem PC quasi einen "Nachrichtensender" eröffnen kann - über das Internet z.B. - ist für mich die technische Einschränkung, die seinerzeit zu dieser "Konstruktion" für ÖRR und GEZ geführt hat obsolet und ÜBERHOLT und gehört auf den Müllhaufen der Geschichte!

Oder WAS hält hindert Dich noch daran an dem Staatsmonopolismus in Information, Bildung und Kultur festzuhalten?


Sämtliche Phänomene, die Du aufzählst haben einzig und allein Ihren Grund im MONOPOL!


Beste Grüße

O-Henry
P.S.
und im Übrigen bist Du auf meine grundsätzlichen Thesen leider noch überhaupt nicht eingegangen!? ;-(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Gedanken sind Realitäten, Falsche Gedanken schaffen falsche Realitäten



Meine Beiträge spiegeln ausschließlich meine Meinung wieder und sind keine Anstiftung zum Schwarzsehen oder -hören.

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#3: 04. April 2012, 18:35
Wer die letzten Artikel von Bernd Höcker gelesen hat kann nur noch in Tränen ausbrechen!
Warum?
- weil Bernd Höcker - wie geoutet - CDU-Parteimitglied ist

Und was hat das mit dem Kampf gegen den ÖRR und die GEZ zu tun? Wir kämpfen gegen ein Übel, das jeden trifft. Die politische Richtung ist dabei egal, solange es sich nicht um Extreme handelt.

- bisher wohl KEIN nennenswertes Wort über die Hintergründe der Rundfunkräte (RR) veröffentlicht hat?

Und warum sollte er? Vielleicht schaust du dir seine Seite an. Sicher ab und zu etwas undurchsichtig, aber trotzdem immer wieder eine Entdeckungsreise.

- trotz meiner Anfrage und Aufforderung sich zum Thema RR bisher nicht geäußert hat?
- dadurch u.U. wohl Hoffnung auf einen Sitz im Rundfunkrat oder ähnliches hat?

Zunächst muss der Mann, so wie wir alle, für Auskommen sorgen, will er nicht hungern. Sicher kann er nicht jede Anfrage beantworten. Aber daraus etwas ableiten zu wollen? – Wir wollen hier keine Verschwörungstheorien aufstellen. OK? Das war ein bissche unter der Gurtlinie und vollkommen aus der Luft gegriffen.

- Vorschläge für einen "Rest-Bildungsauftrag" macht, der immer noch demselben System-Fehler folgt - !STAATLICH!
- als Parteimitglied wohl gar nicht anders denken kann als: "Bürger für die Gesetze"?

Und warum soll nicht der Staat dafür zuständig sein? Ich sehe darin keinen Widerspruch.

DENN

eine Demokratie braucht heute
- kein Staatsfernsehen mehr
- keine lukrativen Posten für Funktionäre aller Art in den Rundfunkräten...
- kein staatliches Informations-Monopol
- kein staatliches Bildungs-Veranstaltungs-Monopol
- kein staatliches Kultur-Veranstaltungs-Monopol

Keiner redet von einem Monopol. Ein "Rest-Bildungsauftrag" kann als REST kein Monopol sein. Du interpretierst Sachen hinein, die kein Mensch in Frage stellt.

Und ja, ich bin gegen Monopole, aber darum geht es gar nicht.

diese Gordischen Knoten gehören ein für alle mal zerhauen, damit
wie vor 100 Jahren die Gewerbeordnung endlich eine Kultur-Ordnung geschaffen wird, die allen Anbietern einem freien und fairen Wettbewerb ermöglicht.
Nur DAS wird, neben einem anspruchsvolleren Publikum, endlich ein besseres Fernsehprogramm ermöglichen...

Nun, was hat das mit Bernd zu tun? Das wollen wir alle, auch er.

Alle Kompromisse sind nur Halbheiten eines inkonsequenten Denkens, die über kurz oder lang, wieder zu totalitären Bestrebungen führen werden.

s.a. www.sffo.de/sffo/aufsatz.htm

Die Aufgabe des Staates MUSS sich auf die Regelung der sozial-rechtlichen Dinge beschränken
Der Staat darf weder wirtschaftlich noch kulturell als UNTERNEHMER und VERANSTALTER auftreten, da er sonst keine UNBEFANGENEN und gerechten Gesetze machen kann! (Problem der Selbst-Kontraktion)


Alles richtig, aber weder mit Bernd Höcker zu tun, noch zur Sache. Wir wollen auch nicht den Staat abschaffen. Wir möchten schon, dass der Staat zumindest so stark bleibt, dass er ein Gegenpol zur anderen Seite bilden kann. Ich möchte nämlich auch nicht in einer Gesellschaft leben, die sie nach dem Gesetz des Dschungels richtet.

Was bezweckst du eigentlich mit deinem Beitrag?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 48
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#4: 05. April 2012, 17:31
- bisher wohl KEIN nennenswertes Wort über die Hintergründe der Rundfunkräte (RR) veröffentlicht hat?

Und warum sollte er? Vielleicht schaust du dir seine Seite an. Sicher ab und zu etwas undurchsichtig, aber trotzdem immer wieder eine Entdeckungsreise.


Weil genau DAS, der Rundfunkrat, ein wesentlicher Resourcen- und Angel-Punkt des ganzen ÖRR-Systems ist! - Hier wird die "öffentliche Meinung" von irgendwelchen interessenbesessenen Funktionären aller Machtstrukturen "vorkonfiguriert"! - von dem angenehmen Geldsegen mal ganz zu schweigen...
[/b]

- trotz meiner Anfrage und Aufforderung sich zum Thema RR bisher nicht geäußert hat?
- dadurch u.U. wohl Hoffnung auf einen Sitz im Rundfunkrat oder ähnliches hat?

Zunächst muss der Mann, so wie wir alle, für Auskommen sorgen, will er nicht hungern. Sicher kann er nicht jede Anfrage beantworten.

Nun ich denke er braucht für sein "Auskommen" ja nicht unbedingt einen Sitz im Rundfunkrat, wenn Du das meinst? oder? - Die Erfahrung zeigt aber, daß bei "interessanten" email die Adressaten immer recht schnell antworten... - hier kam aber bisher noch GAR NICHTS! - also muss - selbst für einen erfahrenden Optimisten - da doch vielleicht etwas "im Busch sein"!??
[/b]

- Vorschläge für einen "Rest-Bildungsauftrag" macht, der immer noch demselben System-Fehler folgt - !STAATLICH!
- als Parteimitglied wohl gar nicht anders denken kann als: "Bürger für die Gesetze"?

Und warum soll nicht der Staat dafür zuständig sein? Ich sehe darin keinen Widerspruch.


Und WO LEBST DU!?? - "Wer zahlt schafft an!" die alte Devise! - also doch "Bürger für die Gesetze" oder?
Es KANN einfach NICHT Aufgabe des Staates sein, ÜBER Bildung und Kultur bestimmen zu wollen! - Das alles MUSS aus diesem Grunde "Ergebnis-OFFEN" sein! - Alles andere sind nur Zwischenformen des Sozialismus! -
Die Evolution MENSCH ist völlig OFFEN! - Deshalb MUSS auch Bildung und Kultur "Ergebnis-OFFEN" sein und darf nur vom Wettbewerb im freien Angebot bestimmt werden! - Eine systemische internale Notwendigkeit!
[/b]

DENN

eine Demokratie braucht heute
- kein Staatsfernsehen mehr
- keine lukrativen Posten für Funktionäre aller Art in den Rundfunkräten...
- kein staatliches Informations-Monopol
- kein staatliches Bildungs-Veranstaltungs-Monopol
- kein staatliches Kultur-Veranstaltungs-Monopol

Keiner redet von einem Monopol. Ein "Rest-Bildungsauftrag" kann als REST kein Monopol sein. Du interpretierst Sachen hinein, die kein Mensch in Frage stellt.

Nein ich bin nur KONSEQUENT! - indem ich Dinge sauber zu Ende denke und zu den entsprechenden SAUBEREN Schlüssen komme. Alles andere ist "Bastelei" und "Murks", da dadurch, wie die Erfahrung leider zeigt, immer wieder das GANZE KOMPROMITTIERT wird!
[/b]


Und ja, ich bin gegen Monopole, aber darum geht es gar nicht.

Leider DOCH, nur ist DAS wohl offensichtlich noch gar nicht so richtig in das Allgemeine Bewußtsein gedrungen, wie Dein eigenes Beispiel deutlich zeigt! - Nun das ist ja nicht Ehrenrührig! - Denn Du stehst gerade vor der Entscheidung Dein Bewußtsein zu revidieren... ;-)


diese Gordischen Knoten gehören ein für alle mal zerhauen, damit
wie vor 100 Jahren die Gewerbeordnung endlich eine Kultur-Ordnung geschaffen wird, die allen Anbietern einem freien und fairen Wettbewerb ermöglicht.
Nur DAS wird, neben einem anspruchsvolleren Publikum, endlich ein besseres Fernsehprogramm ermöglichen...

Nun, was hat das mit Bernd zu tun? Das wollen wir alle, auch er.

Danke für den Einwand! - Da war es wieder! - NEIN - ich muss ihm leider unterstellen, daß er, solange er nur in irgendeiner Weise einen "staatlichen Bildungsauftrag" annimmt, er im falschen Zug sitzt! - s.o.! Eine Ergebnis-OFFEN Lösung ließe sich, auch für "Zuwanderer für Deutsch-Unterricht" nur über einen Bildungsgutschein realisieren...
[/b]
Alle Kompromisse sind nur Halbheiten eines inkonsequenten Denkens, die über kurz oder lang, wieder zu totalitären Bestrebungen führen werden.

s.a. www.sffo.de/sffo/aufsatz.htm

Die Aufgabe des Staates MUSS sich auf die Regelung der sozial-rechtlichen Dinge beschränken
Der Staat darf weder wirtschaftlich noch kulturell als UNTERNEHMER und VERANSTALTER auftreten, da er sonst keine UNBEFANGENEN und gerechten Gesetze machen kann! (Problem der Selbst-Kontraktion)


Alles richtig, aber weder mit Bernd Höcker zu tun, noch zur Sache. Wir wollen auch nicht den Staat abschaffen. Wir möchten

GERADE DOCH! - Wir müssen den Staat in seine ihm zustehenden GRENZEN zurückdrängen!  Und dazu gehört nun mal auch Rundfunk und Fernsehen! - Der Staat hat da NICHTS zu suchen weder als FINANZIERER noch als VERANSTALTER! - Das ist ein Anachronismus aus den Zeiten des Absolutismus oder einer "allmächtigen Kirche"
[/b]
schon, dass der Staat zumindest so stark bleibt, dass er ein Gegenpol zur anderen Seite bilden kann. Ich möchte nämlich auch nicht in einer Gesellschaft leben, die sie nach dem Gesetz des Dschungels richtet.

Nochmals Danke für den Einwand!
- Gegenpol - WOZU?
- andere Seite - WELCHE "andere Seite"??
Wir leben doch aktuell nach dem GEZ des Dschungels! - oder nicht? - Der Staat MUSS RAUS aus Radio, Rundfunk und Fernsehen! - sowohl aus der Veranstaltung, wie auch der Finanzierung, wie auch den Rundfunkräten - letztere gehören abgeschafft! -
Für Bildung gibt es künftig, bei Bedarf! - Bildungsgutscheine - Wer Deutsch, Rechen-, Schreib- oder sonstigen Unterricht benötigt bezahlt mit Gutscheinen. Das Angebot unterliegt dem Wettbewerb! - Damit sollte doch dann keiner Probleme haben oder? -


Dann bin auch ich für einen "Kulturbeitrag" wenn ich den dann gleich wieder - möglichst in voller Höhe - für Kultur und Bildung MEINER WAHL! ausgeben darf!
[/b]

Was bezweckst du eigentlich mit deinem Beitrag?
[/quote]

Was ich bezwecke!? - Nun überlege selber, wie ändert sich die gesamtgesellschaftliche Situation, wenn Du versuchst die Dinge nach den hier geäußerten Anregungen zu Ende zu denken? -
- Ich versuche WEG von der Symptomatik - zu einer auf Gesetz-mäßigkeiten aufbauenden Kausalität mit entsprechenden freiheitlichen Regelkreisen zu kommen, die einer Demokratie würdig und notwendig sind.
Ich versuche dabei alles unberechtigte Autoritäre auszumerzen, was ansonsten zu Macht, Monopolen und anderen Verwerfungen führt.

Der Ansatz "GEZ-Abschaffen" ist für mich nur deshalb im Augenblick so erfolgreich, weil der auf das aktuellste "Wehwechen" der Menschen anspricht. Zu einer sauberen demokratischen Lösung per se ist er imho aber leider noch VÖLLIG UNGEEIGNET da sich die Staatsgewalt OHNE die oben angedeuteten grundlegenden Überlegungen das Geld dann womöglich über eine WIRKLICHE Kopfsteuer "organisiert", was noch viel schlimmer wäre... - ABER auch hier möchte ich nicht spekulieren...!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Gedanken sind Realitäten, Falsche Gedanken schaffen falsche Realitäten



Meine Beiträge spiegeln ausschließlich meine Meinung wieder und sind keine Anstiftung zum Schwarzsehen oder -hören.

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#5: 05. April 2012, 18:44
@O-Henry
Bei deinem letzten Beitrag scheint etwas mit den Zitaten nicht richtig funktioniert zu haben. Damit ist alles sehr schwer zu lesen, was die Farbgebung nicht unbedingt erleichtert. Vielleicht kannst du den Beitrag etwas "korrigieren".

Schönen Dank!

René


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.494
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#6: 05. April 2012, 22:19
Ein vom staat kontrolliertes ÖR system wäre brauchbar solange es keine abgeordneten oder andere arten von parteimitglieder enthält die im staatlichen dienst sind. Dies würde dann garantieren dass parteien ein absolutes minimum an einfluss auf das gesendete haben. Ob eine anpassung des derzeitigen system hilft indem man die rundfunkräte erstmal verkleinert und dann doppelte parteimitglieder aus einzelnen räten schmeisst, nicht sicher.

Nur so nebenbei, wo kann man sehn welche art von entlohnung/boni ein ratsmitglied erhält? Ich bezweifle dass die da alle kostenlos sitzen.

Ich bin dafür alle arten von unterhaltung komplett aus den ÖR zu bannen. Wozu auch behalten? Wer zugang zu ard und zdf hat, hat auch zu 90% zugang zu rtl, kabel1, pro7 usw. Also privates von ÖR tv komplett trennen und dieses konkurrenzdenken abschaffen. Ist totaler schwachsinn dass die ÖR sender auch auf zuschauerquoten achten (müssen?!). Bei dem gedanken dass dann tonnenweise zeit ist TÄGLICH dokumentationen, mehr nachrichten, politische talkrunden oder andere informationssendungen auszustrahlen... *sabber*

Dann macht man eben mal nachrichten die länger als 15minuten gehn, vllt sogar eine stunde lang. Nachrichten gibts ja genug und dann ist auch mehr zeit für mehr informationen. Die qualität der informationen sind dann das nächte. Soll ja nicht bild.tv werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

d

doe

  • Beiträge: 875
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#7: 06. April 2012, 12:25
Bei dem gedanken dass dann tonnenweise zeit ist TÄGLICH dokumentationen, mehr nachrichten, politische talkrunden oder andere informationssendungen auszustrahlen... *sabber*

Also Talkrunden gibt es mehr als genug und dreifach redundant,
siehe Thema Schnäppchenpräsident.
Ferner überkommt mich der Eindruck, daß die Themen mit
der Zeit immer flacher geworden sind.

Ich finde, man könnte  ARD und ZDF zusammenlegen.
Wozu 2 getrennte Anstalten? In Schweiz und Österreich
gibt's nur eine Anstalt (mit 2 Programmen).
Und nur eine Mediathek!



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

  • Moderator
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#8: 06. April 2012, 17:34
Ich finde, man könnte  ARD und ZDF zusammenlegen.

Nein das geht natürlich nicht.
Woher sollen dann die Spitzenverdiener wie Thomas Gottschalk oder Günther Jauch
ihre Argumentation für eine Gehaltserhöhung her bekommen.
Sie könnten dann nicht mehr sagen: "Wenn ihr nicht mehr zahlt geh ich zum ZDF oder ARD."
Des Weiteren könnte einiges an Geld eingespart werden und man müsste die Rundfunkgebühren senken.
Der 15. Rundfunkänderungsstaatsvertag wäre damit absolut gefährdet und bei der GEZ würden Arbeitsplätze frei werden.
Man sieht das würde eine Lawine sagenhaften Ausmaßes auslösen...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

  • Beiträge: 48
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#9: 06. April 2012, 21:15
Ein vom staat kontrolliertes ÖR system wäre brauchbar....

Entschuldigung! - WARUM soll es ein ÖR -System-(auch noch) geben, das vom STAAT KONTROLLIERT wird!??
- WO leben wir? - Im Gefängnis? - Im Getto? - In der Erziehungsanstalt?
- Und Warum dann DER STAAT!??
- Bin ich irgendwie WAHN-Sinnig?


Nur so nebenbei, wo kann man sehn welche art von entlohnung/boni ein ratsmitglied erhält? Ich bezweifle dass die da alle kostenlos sitzen.
nun ich denke irgendwo in den Bilanzen... - ÖR müssen einen Nachweis von der Mittelverwendung erbringen...


- Hat HIER noch niemand etwas von "Wettbewerb" gehört? -
- Kann hier niemand mehr DENKEN in diesem LAND?
- Sind von dem Bildungs-MONOPOL des Staates hier schon alle zu GLEICH-Denkern mutiert?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Gedanken sind Realitäten, Falsche Gedanken schaffen falsche Realitäten



Meine Beiträge spiegeln ausschließlich meine Meinung wieder und sind keine Anstiftung zum Schwarzsehen oder -hören.

  • Beiträge: 48
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#10: 06. April 2012, 21:25
@O-Henry
Bei deinem letzten Beitrag scheint etwas mit den Zitaten nicht richtig funktioniert zu haben. Damit ist alles sehr schwer zu lesen, was die Farbgebung nicht unbedingt erleichtert. Vielleicht kannst du den Beitrag etwas "korrigieren".

Schönen Dank!

René

Hallo René! - Vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich dachte aber, daß das so ganz gut funktioniert hat... - nur habe ich es wohl etwas anders gemacht, als sonst... ? Meine Argumente sind stets farbig und fett, sodaß der Gesamtzusammenhang eigentlich nicht verloren gehen konnte...  Ich hatte eigentlich gehofft, daß das einigermaßen durchschaubar wäre...? ;-(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Gedanken sind Realitäten, Falsche Gedanken schaffen falsche Realitäten



Meine Beiträge spiegeln ausschließlich meine Meinung wieder und sind keine Anstiftung zum Schwarzsehen oder -hören.

  • Beiträge: 1.494
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#11: 06. April 2012, 21:31
Zitat
- Und Warum dann DER STAAT!??
Weil der staat neutral sein MUSS bei so etwas. Privatisiert man das system bekommen wir das was die privaten machen. Die machen was sie wollen und unterliegen wenigen regeln dabei. Ein staatliches system muss sich an vorgaben halten.

Das derzeitige system macht sich seine eigenen regeln mithilfe des staates -> privates fernsehn finanziert durch eine steuer (gez/2013).


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

  • Beiträge: 48
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#12: 06. April 2012, 23:12
Zitat
- Und Warum dann DER STAAT!??
Weil der staat neutral sein MUSS bei so etwas. Privatisiert man das system bekommen wir das was die privaten machen. Die machen was sie wollen und unterliegen wenigen regeln dabei. Ein staatliches system muss sich an vorgaben halten.
Hallo Zasz,
Du siehst doch, daß sich die "Staatlichen" überhaupt nicht daran halten - ich denk nur mal an die WERBUNG! gefühlt viel mehr als erlaubt...
Und dann:
- Was soll denn das heissen "NEUTRAL" ? - Das GENAUE GEGENTEIL ist doch der Fall! - Im Rundfunkrat sitzen Vertreter aller wichtigen Lobbys, von Partei-A - bis Partei-Z, Gewerkschaft, Kirche usw.
Das kann doch dann INSGESAMT nicht anders funktionieren als nach dem Motto: Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus!
Also:
Was soll der SCH...?
Das ist doch genau dieselbe ILLUSION wie die von der "Staatlich garantierten Wahrheit!"
- auf schwäbisch nix anderes als "Wahnsinn uff  Rädle..."
TRENNEN wir uns doch besser endgültig von solchen Illusionen und berücksichtigen wir doch, daß die eigentliche Aufgabe des Staates im "sozial-juristischen" Bereich, also dem "Backen von Gesetzen und Gesetzes-Ordnungen" liegt, nicht aber im Ausfüllen und Befüllen dieser Ordnungen selbst! - D.h. also:
- Keine Staatliche Veranstaltung von Wahrheit
- Keine Staatliche Veranstaltung von Nachrichten
- Keine Staatliche Veranstaltung von Kultur und Bildung
schon allein um "BE-Fangen-Heit" zu vermeiden.

Das derzeitige system macht sich seine eigenen regeln mithilfe des staates -> privates fernsehn finanziert durch eine steuer (gez/2013).

Dann lass uns doch eine "Informations-" oder besser "Kultur-Ordnung" entwerfen, die diese Dinge sicherstellen kann, und dabei überlegen, unter welchen Grundbedingungen sich so etwas wie Qualität usw. quasi "von selbst" erzeugen kann...

Oder spricht da etwas dagegen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Gedanken sind Realitäten, Falsche Gedanken schaffen falsche Realitäten



Meine Beiträge spiegeln ausschließlich meine Meinung wieder und sind keine Anstiftung zum Schwarzsehen oder -hören.

  • Beiträge: 1.494
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#13: 07. April 2012, 01:40
Zitat
Du siehst doch, daß sich die "Staatlichen" überhaupt nicht daran halten - ich denk nur mal an die WERBUNG! gefühlt viel mehr als erlaubt...
Und dann:
- Was soll denn das heissen "NEUTRAL" ? - Das GENAUE GEGENTEIL ist doch der Fall! - Im Rundfunkrat sitzen Vertreter aller wichtigen Lobbys, von Partei-A - bis Partei-Z, Gewerkschaft, Kirche usw.
Das kommt daher dass es keine staatlichen auflagen gibt. Es sind EU auflagen die von der Eu aber nicht genug durchgesetzt werden. Bei meiner obigen idee wäre ein brauchbares system eins dass durch den staat durchgesetzt wird mit auflagen die durchgestzt werden müssen oder es rollen köpfe, keine rundfunkräte mit abgeordneten oder partei-mitarbeitern aber dafür mit mitgliedern aus deinen erwähnten. Man kann die ÖR auch ganz einfach zu einer behörde machen. Dann können die sich solche gehälter gar nicht mehr leisten weil die kanzlerin dann mitsprache recht hat. Das geld würde dann erstmal durch den staat verteilt und die vielen gelder wären dort wesentlich eher willkommen als bei gottschalk und co.
Zitat
Das ist doch genau dieselbe ILLUSION wie die von der "Staatlich garantierten Wahrheit!"
Früher war die post, soweit ich weiss, staatlich und übernahm das mit den gebühren. Dann gab die post das ab und wurde später mehr privatisiert. Nun ist beides nicht mehr an den staat gekoppelt sondern nur an gesetze gebunden. Beide haben völlig freie hand. Deshalb ist es den ÖR auch egal ob die auflagen umgesetzt werden die man öfters liest. Tut ja keiner was dagegen, sei es staat, eu oder sonstigen die es könnten.
Zitat
Dann lass uns doch eine "Informations-" oder besser "Kultur-Ordnung" entwerfen, die diese Dinge sicherstellen kann, und dabei überlegen, unter welchen Grundbedingungen sich so etwas wie Qualität usw. quasi "von selbst" erzeugen kann...

Oder spricht da etwas dagegen?
Das problem ist dass ganz oben die EU steht mit auflagen, dann kommt der staat der per gesetz z.b. das mit dem gebührenvertrag regelt, dann die ÖR mit dem geld verteilen, dann die sender mit geld fordern und sendeplan stehn, dann die gez mit geld eintreiben und dann kommen erst die bürger. So. Das system funktioniert nicht, sind wir uns alle einig. Dass die EU ganz oben steht spricht nix dagegen. Nun ist das problem dass dann eine institution kommen muss die den direktesten einfluss auf das neue system haben muss, wäre das einfachste der staat.

Nennen wir unser ziel vielleicht einfach "Fernsehbehörde".

Unsere neue behörde untersteht dem staat, die mitarbeiter sind aber keine beamten. Ob es sinn macht die aussendienstmitarbeiter direkt zu beschäftigen oder wie derzeit auf provisionsbasis lasse ich mal offen hier. Diese behörde ist für die programmgestaltung zuständig, für die datenerhebung (ohne EMA zugriff oder datenkauf) und für die geldverteilung. Nun müsste mal als erstes denen dort beibringen dass das höchste mögliche gehalt unter 250k im jahr liegt, sei es mitarbeiter der behörde oder darsteller (jauch z.b.). Wems nicht passt, der geht zu den privaten und dann ist es jeden scheiss egal was die verdienen.
Dann ändert man das gebührenmodel.
- Radio kostenlos
- Wer fernsehn will braucht einen freigeschalteten anschluss. Regelt man über den kabel/sateliten anbieter und wird dann bei der behörde registriert ÜBER den anbieter.
- Internet ist kostenlos.
- Fernseh- und radiosender werden NICHT mehr über das internet ausgestrahlt. Das macht TV karten in DE ziemlich nutzlos.

Damit wird eine grundversorgung schon mal für jeden garantiert. Wie die genau aussieht kann man ja weiter drüber diskutieren.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
<tomtom> Für China-Mafia kenn ich grad den Namen nicht!
<paule> Italien: Mafia, China: Triaden, Japan: Yakuza, Mexico: Diablos
<Sekalthan> Deutschland: Politiker

  • Moderator
  • Beiträge: 1.130
  • Gegen die Wohnungssteuer
    • OB
Re: Ist Bernd Höcker befangen!
#14: 07. April 2012, 11:14
...und was hat das alles jetzt noch mit Bernd Höcker zu tun


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.
(Kurt Cobain)

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
(Jean-Jacques Rousseau)

Zivi­ler Unge­hor­sam wird zur hei­li­gen Pflicht, wenn der Staat den Boden des Rechts ver­las­sen hat.
(Mahatma Gandhi)

Die größte Angst des Systems sind "wissende Menschen" ohne Angst.

 
Nach oben