"Beitragsservice" (vormals GEZ) > Widerspruchs-/Klagebegründungen
[Übersicht] BVerfG-Entscheidungen (allgemein)
pinguin:
[Übersicht] BVerfG-Entscheidungen (allgemein)
Dieses Thema dient nicht der Diskussion, sondern nur der Übersicht über die bereits vorhandenen Themen hinsichtlich der im Forum präsenten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichtes.
Rundfunkurteile des Bundesverfassungsgerichts [Sammelthread] (1961 - 2021)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,11688.msg78947.html#msg78947
Thema: Sammlung aller in der Literatur so bezeichneten 1.-14. Rundfunkurteile von grundlegender Bedeutung sowie weiterer nach hiesiger Auffassung wichtigen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag
Verwertung: in Rundfunkurteilen aus den 1960ern wird hervorgehoben, dass die Existenz eines deutschen öffentlich-rechtliche Rundfunks sich nicht aus dem Grundgesetz ergibt und dass der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk, so wie er jetzt besteht, ganz klar keine Behörde, sondern ein Wirtschaftsunternehmen ist.
BVerfGE 12, 205 - 1. Rundfunkentscheidung - Begriff "Rundfunk"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31178.0
BVerfGE 114, 196 - Landeseigenverwaltung ist nicht länderübergreifend
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=29991.0
BVerfGE 135, 155 - 234 -> Recht der Wirtschaft -> Bundeskompetenz
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30237.0
BVerfGE 92, 203 - EG-Fernsehrichtlinie -> EuGH-Entscheidung ist bindend
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30390.0
Das Gericht muß materiellem Unionsrecht entsprechen -> 1 BvR 1675/16
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30058.0
BVerfGE 119, 181 - RfStV -> Mißlungene Finanzierung (2007-09-11)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30393.0
Thema: Belastung durch Rundfunkabgabe vs. Informationsfreiheit
Verwertung: Belastung durch Rundfunkbeitrag schränkt Freiheit des Informationszugangs ein.
z.B. etwa kein Geld, um noch eine gute Zeitung zu abonnieren, oder ein anderes Extrem: das Studium aufgeben
BVerfG -2 BvR 2628/10- Jede Strafe setzt Schuld voraus
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30465.0
BVerfG - 1 BvR 455/14 - - Willkürverbot des Richters - Mißachtung einer Norm
https://gez-boykott.de/Forum/index.php=topic=30481.0
BVerfGE 61, 149 - Amtshaftung (1982-10-19)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=29974.0
Thema: Verantwortlichkeit von Amts- und Organwaltern
Verwertung: Dieser Beschluss wird sehr häufig zitiert (s. servat-Link) und dürfte bei Haftungsfragen eine bekannte Rechtsstelle sein. Als eine Art Sprichwort im Gerichtsflur bleibt, dass es keine genuine Staatshaftung (mehr) gibt, sondern die Amtswalter höchstpersönlich in Haftung genommen werden müssten.
Hierzuforum ist der Bezug auf Vollstreckungsorgane (Gerichtsvollzieher, Vollstreckungsbeamte, Stadtkassen usw.) gerichtet. Es wird beobachtet, dass in Rundfunkbeitragssachen regelmäßig eine eigenständige Prüfung der Vollstreckungsvoraussetzungen unterlassen wird. Hieraus begründen sich mögliche Haftungsansprüche. Im verlinkten Thread gibt es einen Folgebeitrag, der diese Haftungsfrage in den Blick nimmt.
BVerfGE 33, 125 - Facharzt -> Grenzen der Normgebung kraft Satzung
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30482.0
BVerfGE 15, 235 - Zwangsmitgliedschaft & BVerfGE 10, 89 - (Großer) Erftverband
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30485.0
BVerfGE 7, 244 - Badische Weinabgabe; Grundlageklärung, ob Steuer oder nicht
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=29947.0
BVerfGE 108, 186 - Nichtsteuerliche Abgaben
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=29952.0
BVerfGE 82, 60 - Steuerfreies Existenzminimum
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30982.0
BVerfG - 2 BvR 2106/05 - Freiheitsstrafen
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30980.0
BVerfGE 58, 257 - "Gesetzesvorbehalt / Parlamentsvorbehalt"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30979.0
BVerfGE 74, 69 - Subsidiarität der Gesetzesverfassungsbeschwerde
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=29960.0
BVerfG - 2 BvN 1/95 - bereits einfaches Bundesrecht bricht Landesrecht
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31000.0
BVerfG 1 BvR 699/06 - Absolute Bindung des Staates an sein eigenes Recht
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31023.0
BVerfGE 44, 197 - Solidaritätsadresse -> Recht, in Ruhe gelassen zu werden
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31031.0
BVerfG 1 BvR 2523/13 & 1 BvR 595/14 - Verwaltungsgerichtliche Kontrolle
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=29398.0
BVerfGE 66, 116 - Springer/Wallraff - Freiheit der Printmedien
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31142.0
BVerfGE 12, 205 - Zustimmungsgesetz per Verfassungsbeschwerde angreifbar
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31167.0
BVerfGE 1, 396 - Deutschlandvertrag - Normenkontrolle Vertragsgesetz
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31171.0
BVerfGE 31, 314 - 2. Rundfunkentscheidung - "provozierter Verwaltungsakt"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31194.0
BVerfGE 57, 295 - 3. Rundfunkentscheidung - "Parlamentsvorbehalt"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31435.0
BVerfG -1 BvR 1675/16 - Rn. 81 -> Möglichkeit d. Nutzung = individuelle Vorteil
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31947.0
BVerfGE 8, 122 - Volksbefr. Hessen -> Pflicht zu bundesfreundlichem Verhalten
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31811.0
BVerfG - 2 BvR 2425/18 -> Grundsatz der Verhältnismäßigkeit hat Verfassungsrang
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31795.0
BVerfG - 2 BvL 51/06 - Legitimer Abgabezweck
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31768.0
BVerfG 2 BvG 1/04 - Regresspflicht und Haftung des Bundes
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31745.0
Es wird hier dargelegt, daß auch die Gebieteskörperschaften die Belange des Gemeinschaftsrechts einzuhalten haben, der Bund aber in Mithaftung ist, wenn er es unterläßt, die Einhaltung des Gemeinschaftsrechts durch die Gebieteskörperschaften zu gewährleisten.
Gleiche Entscheidung, anderer Schwerpunkt:
BVerfG 2 BvG 1/04 - Gebietskörperschaften müssen Gemeinschaftsrecht einhalten (2006-10-17)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37098.0
Es wird hier dargelegt, daß auch die Gebieteskörperschaften die Belange des Gemeinschaftsrechts einzuhalten haben, der Bund aber in Mithaftung ist, wenn er es unterläßt, die Einhaltung des Gemeinschaftsrechts durch die Gebieteskörperschaften zu gewährleisten.
BVerfGE 73, 118 - 4. Rundfunkentscheidung - "Rechtsstaatlichkeit erforderlich"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31479.0
BVerfGE 74, 297 - 5. Rundfunkentscheidung -> Bedeutung Art. 5 GG und mehr
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31577.0
BVerfGE 83, 238 - 6. Rundfunkentscheidung -> Begriff "Grundversorgung"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31583.0
BVerfGE 90, 60 - 8. Rundfunkentscheidung -> Belastender Staatsakt
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=31624.0
Ergänzung 18.05.2020:
BVerfG 2 BvE 7/11 - Kompetenzverschiebungen zwischen Bund und Land unzulässig
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32437.0
BVerfG - 2 BvR 941/08 - Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32454.0
BVerfGE 10, 20 - Preußischer Kulturbesitz -> Ein Blick ins Satzungsrecht
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32433.0
Datenschutzentscheidung - Recht auf Vergessen II
BVerfG -1 BvR 276/17 - Vorrang des Unionsrechts auch beim Unionsgrundrecht (2019-11-06)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32844.0
Hier wird dargelegt, daß das Unionsgrundrecht bei vollständig harmonisiertem Unionsrecht zur alleinigen und unmittelbaren Anwendung gelangt und das Grundgesetz insoweit ohne Tragweite ist.
Ergänzung 26.05.2020:
BVerfG 1 BvR 341/93 - ÖRR nur Anspruch auf Art 5 Abs 1 GG
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=33746.0
jurist. Personen d. öffentl. Rechts > kein Anspruch auf Grundrechte Art 1-17 GG
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=21498.0
Ergänzung 25.04.2021:
BVerfG 2 BvR 2077/05 - Steuerliche Gleichbehandlung ist Pflicht
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35165.0
BVerfG 2 BvL 5/95 - Landessteuer nur nach Art. 105 Abs. 2 & Abs. 2a GG zulässig
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35158.0
BVerfG 2 BvR 743/01 - Nichtsteuerliche Abgabe muß Finanzverfassung entsprechen
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35151.0
BVerfG 2 BvF 1/20 - Neben einem Bundesgesetz ist für ein Landesgesetz kein Raum
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35136.0
BVerfG 2 BvR 222/11 - Erfolgr. VB wg. Nichtvorlage an d. EuGH
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34847.0
BVerfGE 141, 1 - Völkerrechtsdurchbrechung
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34830.0
BVerfG - 2 BvR 1961/09 - Garantie eines effektiven Rechtsschutzes (2018-07-24)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34713.0
Thema: Rechtsschutz im Verfahrensablauf
Verwendung: Typisch für mangelhaft gewährten Rechtsschutz in Rundfunkbeitragssachen ist die behauptete "Heilung" von durch Widerspruch angefochtenen vollständig automatisiert "erlassenen" Festsetzungs"bescheiden", die vor dem 01. Juni 2020 ausgedruckt und verschickt wurden, durch von Menschen unterschriebenen Widerspruchsbescheiden, die nun aber in der Regel aus bezugslos zusammengestellten Textbausteinen bestehen. Auf den Inhalt des Widerspruchs wird also im gesamten Vorverfahren nicht ansatzweise eingegangen, wodurch ein effektiver Rechtsschutz komplett weggekegelt wird und der Widerspruchsführer sich zu einer Klage genötigt sieht, um überhaupt Rechtsschutz zu erlangen.
Es handelt sich um einen sehr europaspezifischen Beschluss. Im verlinkten Thread sind einzelne Aussagen zu finden, die möglicherweise in einer Klage Verwendung finden und das von Richtern gerne vorgebrachte Argument einer "Heilung" schon in der Klageschrift aushebeln könnten. Möglicherweise werden die unrechtmäßig vollständig automatisiert "erlassenen" Festsetzungs"bescheide" mit einem vor 01. Juni 2020 liegenden aufgedruckten Datum pulverisiert; dazu gibt es aber noch keine ausreichenden Erfahrungswerte.
Zusatz-Anmerkung: Für "neue" Festsetzungsbescheide - Datum ab 1. Juni 2020 - müsste ggf. auf die Nichterfüllung der in §35a VwVfG geforderten Voraussetzungen abgestellt werden, insbesondere auf das sehr wohl vorhandene Ermessen - siehe u.a. unter
Verwaltungsrechtssache Klagebegründung gegen Rundfunkbeitrag (08/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36281.0
Ergänzung 31.10.2022:
BVerfGE 40, 56 - "Örtliche Aufwands- und Verbrauchsteuer" -> Art 105 Abs 2a GG
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36671.0
Ergänzung 08.11.2022
BVerfG, Leipziger-Volkszeitung-Entscheid.: Informations-/Rezipientenfreiheit
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36695.0
Ergänzung 20.11.2022
BVerfG 1 BvR 625/15 - Grundrecht auf möglichst lückenlosen gerichtlichen Schutz
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36729.0
Ergänzung 24.11.2022:
BVerfG 1 BvL 3/21 - Kürzung staatl. Unterstützung nicht auf Vermutung stützbar
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36741.0
Ergänzung 18.12.2022:
BVerfG 1 BvR 762/99 - Unregelm. - Briefbef. - nicht zu Lasten des Empfängers
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35897.0
Ergänzung 28.12.2022:
BVerfG 2 BvR 793/07 - Vorlagepflicht, wenn kein zweifelfreies Ergebnis möglich
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36841.0
Ergänzung 26.01.2023:
BVerfG - 1 BvL 8/11 - Selbsttitulierungsrecht mit dem GG unvereinbar
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=33718.0
Ergänzung 28.01.2023:
BVerfG 2 BvR 470/08 - Öffentliche Unternehmen müssen das Grundrecht einhalten (2016-07-19)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36933.0
Ergänzung 02.02.2023:
BVerfG 1 BvR 1675/16 - Rundfunkbeitrag ist eine Sonderabgabe (2018-07-18)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=33318.0
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,33318.msg203678.html#msg203678
Ergänzung 16.02.2023:
BVerfG 1 BvR 1547/19 - Automatisierte Auswertung pers.-bez. Daten verfassungsw. (2023-02-16)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37001.0
Das BVerfG verneint die Zulässigkeit der automatisierten Verarbeitung personen-bezogener Daten, insbesondere ohne geeignete grundrechtswahrende Rechtsgrundlage des Gesetzgebers.
Ergänzung 11.03.2023
BVerfG 2 BvK 2/54 - Entscheidungsformel hat Rechtskraft (1954-08-11 )
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37073.0
Das BVerfG bestätigt Rechtskraft wie Bindungswirkung seiner Entscheidungen, begrenzt das für sich selber aber auf die reine Entscheidungsformel mit deren materieller Rechtskraft für den Fall nachfolgender Prozesse der gleichen Streitparteien.
Ergänzung 12.03.2023
Datenschutzentscheidung - Recht auf Vergessen I
BVerfG 1 BvR 16/13 - GG nur bei unvollst. vereinheitl. Unionsrecht anwendbar (2019-11-19)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37074.0
Hier wird dargelegt, daß das Unionsgrundrecht auch bei nicht vollständig vereinheitlichtem Unionsrecht zur Klärung der Tragweite des Grundgesetzes heranzuziehen ist.
BVerfG - 2 BvG 1/01 & 2 BvG 2/01 - Aus Nichtsteuer wird keine Steuer (2002-03-28)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=32887.0
Ergänzung 16.03.2023
BVerfG 2 BvF 3/77 - Sonderabgabe nicht z. Finanz. allgem. Staatsaufg. zulässig (1980-12-10)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37087.0
Es wird dargelegt, dass zwischen dem durch eine Sonderabgabe Belasteten und dem dadurch Begünstigten ein Sachzusammenhang bestehen muss.
Ergänzung 26.03.2023
BVerfG 1 BvR 789/19 -> Beitragsrecht -> VG Bbg mißachten BVerfG-Entscheidung (2022-04-12)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36078.0
Der Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes Brandenburg wird hier direkt vorgeworfen, sich über bindende Entscheidungen des BVerfG hinweggesetzt zu haben.
BVerfG 1 BvQ 4/06 - Mißachtung des §31 BVerfGG ist Mißachtung Art 20 Abs 3 GG (2006-01-27)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37113.0
Ergänzung 27.03.2023
BVerfG 1 BvR 1089/18 - Beitragsservice/LRA zu Härtefallprüfung verpflichtet (2022-01-19)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35953.0
Dieses Thema enthält weitere Entscheidungen, die auch die Aussage enthalten, daß kein Teil des sozialrechtlichen Existenzminimums für den Rundfunkbeitrag eingesetzt werden muß. (BVerfG 2513/18, Rn. 11)
Edit "Bürger": Weitere Link-Verweise nach obigem Schema bitte als Antwort-Kommentar.
Diese werden dann in der Liste ergänzt und der jeweilige Antwort-Kommentar danach entfernt.
Danke für allerseitige Mitwirkung.
"Übersicht" der Entscheidungs-Übersichten ;)
[Übersicht] BAG-, BFH-, BGH-, BSG-Entscheidungen (allgemein)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35642.0
[Übersicht] BVerwG-Entscheidungen (allgemein)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=37012.0
[Übersicht] BVerfG-Entscheidungen (allgemein)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30984.0
[Übersicht] EGMR-Entscheidungen (allgemein)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36583.0
[Übersicht] EuGH-Entscheidungen (allgemein)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=34997.0
pjotre:
Viel Arbeit und großartig.
Für unmittelbare Verwertbarkeit in Schriftsätzen und Gutachten wäre hilfreich, aber nur ganz bescheiden formuliert, weil es noch zusätzliche Arbeit machen würde:
a) Zu jedem Entscheid die Jahreszahl, soweit nicht aus dem Aktenzeichen erkennbar.
b) Entscheide nach Themenkreisen ordnen mit entsprechender Überschrift.
Am besten mit Unterstreichung der Überschrift, damit man das in einen Schriftsatz hinüberkopieren kann.
c) 1 bis 2 Zeilen, worin die Nutzbarkeit des Entscheids für unsere Themen / Schriftsätze besteht.
Von denjenigen, die sowieso unbezahlte Arbeit für uns alle machen, noch mehr zu erbitten, ist an sich ungehörig. Also nur ganz zaghaft angemerkt.
Dieser Beitrag kann durchaus alsbald gelöscht werden, falls er die gewollte Klarheit dieses Threads stört. Anderseits könnten diese Zeilen ja vielleicht andere Freiwillige anregen, die a) bis c) ergänzen.
Edit "Bürger": Danke für diese Anregungen an die "Allgemeinheit der Forum-Nutzer und -Mitwirkenden.
Die Bitte um allerseitige Mitwirkung wird hiermit bekräftigt. Dies kann "portionsweise" erfolgen in Antwort-Kommentaren, auf welche hin der Einstiegsbeitrag dann angepasst wird. Wer das "in einem Ritt" aufbereiten kann, bitte gern - ansonsten eben Stück für Stück. Danke allerseits!
ope23:
BVerfGE 119, 181 - RfStV -> Mißlungene Finanzierung (2007-09-11)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=30393.0
Thema: Belastung durch Rundfunkabgabe vs. Informationsfreiheit
Verwertung: Belastung durch Rundfunkbeitrag schränkt Freiheit des Informationszugangs ein.
z.B. etwa kein Geld, um noch eine gute Zeitung zu abonnieren, oder ein anderes Extrem: das Studium aufgeben
Edit "Bürger": Danke - eingearbeitet.
*****************
Hierher kopiert zur Kontrolle durch Moderation:
BVerfG, Urteil des Ersten Senats vom 11. September 2007
--- Zitat ---Werden die Gebührenzahler durch die Höhe der Gebühr unangemessen belastet oder versperrt sie ihnen den Informationszugang, ist der Ausgleich zwischen den Interessen der Bürger und dem Recht der Anstalten zur autonomen Entscheidung über das Rundfunkprogramm im Rahmen des gesetzlichen Funktionsauftrags und auf eine darauf abgestimmte Finanzierung misslungen.
--- Ende Zitat ---
Edit "Bürger": Danke für diesen ersten Mitwirkungs-Anlauf :)
Geringfügig angepasst zur Abklärung, ob dies ggf. ein gangbarer Weg für die ergänzenden Informationen ist (Datum der Entscheidung in Klammern):
--- Zitat ---Thread-Betreff (JJJJ-MM-TT)
Thread-Link
Thema: Bezeichnung des wesentlichen Themen-Kategorie der Entscheidung
Verwertung: Beschreibung der Nutz-/Verwertbarkeit für Schriftsätze in Sachen "Rundfunkbeitrag"
--- Ende Zitat ---
Die Beschreibung/ Zuordnung des Themas würde sich mglw. i.Z. weiterer Beispiele noch anpassen, weil sich erst dann die Themenkreise näher bestimmen/ kategorisieren lassen. Ähnliches betrifft auch die Verwertbarkeit. Beides ist schließlich auch immer etwas vom Auge des Betrachters abhängig. Zu einer tieferen Prüfung dieser ersten Vorschläge fehlen aktuell die Kapazitäten.
Einarbeitung in den Einstiegsbeitrag folgt bei Gelegenheit. Zur Dokumentation würden die Ergänzungskommentare aber vmtl. erst einmal nicht entfernt - jedenfalls bis sich ggf. eine gewisse Routine eingestellt haben sollte. Aber erst mal sehen, wie gut die Mitwirkung hier funktioniert :) Danke allerseits.
pinguin:
Es besteht allerdings die Gefahr, daß die Übersicht zu überfrachtet wird, es mehrere Seiten werden und die dann keiner mehr aufruft.
Die jeweiligen Titel sind eigentlich so gewählt, daß sie selber neugierig auf den Inhalt des Themas machen sollen.
ope23:
Gut, dann...
- Monat und Jahr müssen unbedingt sofort erkennbar sein
es gibt schließlich gewisse Meilensteine (BVerfG Juli 2018; die EuGH-Entscheidung zur Barzahlung; Tübingen usw.), wodurch es ein Davor und ein Danach gibt
- die Kurztitel sind (sorry) oft etwas zu allgemein
- die von @pjotre eingebrachte strategische Verwendung anzudeuten, ist eine gute Idee
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln