Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Italiens Rundfunk Rai - Die strategischen Attacken der Populisten  (Gelesen 1078 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!

Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/deutschlandfunk.png

Deutschlandfunk, 10.07.2018

Italiens Rundfunk Rai
Die strategischen Attacken der Populisten

Wie in andern europäischen Ländern steht auch in Italien der öffentlich-rechtliche Rundfunk unter Druck. Nun will die neue Regierung Journalistinnen und Journalisten "erfassen" und den Sender Rai zu einem "italienischen Netflix" umbauen.

Von Cristiana Coletti

Zitat
Noch klingt es bei der Rai wie immer. Aber am Horizont ziehen schwarze Wolken auf. Was passiert in Italien? Giorgio Zanchini, politischer Journalist und Redakteur von Rai Radio Uno:
"An die Macht gekommen ist jetzt eine Bewegung, die 5-Sterne, und eine Partei, die Lega. Es sind größtenteils neue Figuren, die eine atypische Beziehung zur Presse haben, weil sie - objektiv gesehen - von der Presse des italienischen Establishments häufig attackiert werden. Sie fühlen sich von ihr unter Druck gesetzt, werden aggressiv, greifen sie an und schreiben traurige 'Schwarze Listen‘.“ […]

"Erfassung" der Mitarbeiter der Rai
[…]
Befreiung der Rai von Partei- und Regierungsabhängigkeit
[…]
Rai als italienisches Netflix
[…]

Weiterlesen auf:
https://www.deutschlandfunk.de/italiens-rundfunk-rai-die-strategischen-attacken-der.2907.de.html?dram:article_id=422449


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

 
Nach oben