Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Droht der Sendeschluss? TV-Nachrichten nach der No-Billag-Initiative  (Gelesen 1481 mal)

  • Beiträge: 890


Rundschau, gestern, 20:53 Uhr am 24.1.2018
100 Minuten TV-Nachrichten bietet SRF täglich – dazu kommen jede Woche etliche Informationsmagazine. Dieser Schweizer Service public steht mit der No-Billag-Initiative auf der Kippe:


Weiterschauen unter:
https://www.srf.ch/play/tv/-/video/tvp-heroku?id=4e6a5b1a-65f1-4b53-821d-a6a8f698ea84


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 890
No Billag» – jetzt reden wir übers Radio

Heute, 20:03 Uhr, Radio SRF 1, 25.1.2018

Die «No Billag»-Initiative, die am 4. März zur Abstimmung kommt, fordert die Abschaffung der Gebührengelder für Radio- und Fernsehen. Was heisst das fürs Radio? Die Radios aus dem Hause SRG sowie die Hälfte aller Lokalradios werden zumindest teilweise mit Gebühren finanziert.

Hören unter:
https://www.srf.ch/sendungen/forum/no-billag-jetzt-reden-wir-uebers-radio


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

c

cleverle2009

Wenn die Bürger diese Nachrichten wollen, werden sie sicher genügend Geld dafür spenden.

Wenn nicht - stellen sich Fragen:

Wurden die Bürger vom Bildungssystem dahingehend geschult, Interesse an der Demokratie zu zeigen?
oder
Wurden die Bürger vom Bildungssystem dahingehend geschult, zu zeigen, ist mir doch alles wurscht!

In der Pflicht steht das Elternhaus und die Staatsbürokratie.

Bildungssystem in der Schweiz:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildungssystem_in_der_Schweiz


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 26. Januar 2018, 20:17 von Bürger«

 
Nach oben