Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Kleine Betriebe müssen in der Schweiz nicht mehr zahlen  (Gelesen 1413 mal)

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

a

attacke

In der Schweiz gibt es eine Haushaltsabgabe.

Wer schweizer Fernsehen kennt, der kennt auch die Werbeunterbrechung (trotz Gebühren)
im Spielfilm.
Das könnte auch in Deutschland möglich werden,
wenn wir auch die Haushaltsabgabe haben, aber Gebührenerhöhungen nicht durchgedrückt werden können,
weil eh schon hoch und der stetig steigenden Kosten der Öffentlichen abgefangen werden müssen,
oder beides ,also immer höhere Gebühren und mehr Werbung.

... und hier die Petition zum Thema: http://www.gebuehrenmonster.ch/
Sieht ordentlich und aufgeräumt aus, ganz anders wie die Protestversuche in Deutschland,
wo ich vermute, das sich nichts ändern wird, alleine schon von der optischen Aufmachung
div. Webseiten ... als auch wegen fehlender Unterstützer.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 26. Mai 2011, 07:00 von attacke«

 
Nach oben