Nach unten Skip to main content

Autor Thema: ARD boykottiert Bohlens Superstars  (Gelesen 3873 mal)

u
  • Beiträge: 1
ARD boykottiert Bohlens Superstars
Autor: 18. Mai 2011, 07:43
Das öffentlich-rechtliche Radio ignoriert die Nummer 1 und 2 der deutschen Hitparade! Und für diese Bevormundung zahlen wir GEZ-Gebühren.

http://www.bild.de/unterhaltung/musik/dieter-bohlen/ard-boykottiert-bohlens-superstars-17947780.bild.html

http://www.shortnews.de/id/894254/ARD-Radio-boykottiert-DSDS-Lieder-FDP-und-CSU-schalten-sich-ein



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. Mai 2011, 07:48 von ulriksson«

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: ARD boykottiert Bohlens Superstars
#1: 18. Mai 2011, 08:11
Vielen Dank für den Beitrag! Der bestärkt meine Meinung gegen das System, denn ich sehe schon seit langem, dass es zur Meinungslenkung zu eigenen Zwecken missbraucht wird. Interessant ist die Äußerung von Dieter Bohlen:

Zitat
„Es ist kein Zufall, dass wir im ARD-Radio nicht stattfinden. Das ist Meinungsdiktat. Und wir alle zahlen dafür noch Zwangsgebühren.“

Man kann stehen, wie man will, Bohlen, RTL oder generell den Privaten Gegenüber – sich aber anzumaßen, über dem Musikgeschmack von Millionen zu stehen und den Zuhörern/Zuschauern das, was aktuell ist, komplett vorzuenthalten, ist ein Diktat. Und dafür zahlen diese Millionen Zuhörer/Zuschauer Zwangsgebühren.

Grundversorgung ist und bleibt für mich:

  • 1 Bundesweites Fernsehprogramm
  • 1 Bundesweites Radioprogramm
  • (zur Diskussion) 1 Radioprogramm je Bundesland

Und mehr nicht! Alles andere codiert gegen cash, werbefinanziert oder kostenlos geschenkt. Wir brauchen die jetzige zwangsfinanzierte Medienüberflutung nicht! Sie ist sogar gefährlich, wie man es wieder an diesem Beispiel sieht.

Daher die Devise:

Alle gegen TV 2013!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 18. Mai 2011, 08:14 von René«

T
  • Beiträge: 915
Re: ARD boykottiert Bohlens Superstars
#2: 18. Mai 2011, 18:56
Traurig aber wahr....und dann geht auch noch ein Moderator von den Privaten, scheinbar schmeißen die wieder mit Gebührengeldern rum,weil sie zuviel davon haben


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
http://www.ard.de/intern/presseservice/-/id=8058/nid=8058/did=1922356/1byvl6t/index.html

Und was ist mit den anderen – größeren – Sendern wie z. B. SWR?

Zitat
Stationen wie Bayern 3, NDR 2, alle Radio Landesprogramme des NDR oder 1LIVE spielten auch die Songs früherer DSDS-Gewinner im Programm: Tobias Regner oder Elli liefen in der Rotation.

Vergangenheit! Es geht um jetzt und heute. liebe ARD!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

h
  • Beiträge: 565
Re: ARD boykottiert Bohlens Superstars
#4: 19. Mai 2011, 21:17
Meine Meinung:
Das Gemecker führt eher dazu, dass es demnächst dann auch einen Spartensender für Casting-Shows beim ÖRR geben wird ... da ist dann wieder Mehrbedarf für höhere Gebühren.
Sich den Gebühren zu verweigern wird dazu führen, dass das Qualitätsniveau des Programms steigt, weil weniger Geld verplempert werden kann.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. Mai 2011, 21:25 von helm«

  • Administrator
  • Beiträge: 5.111
  • #GEZxit
    • Online-Boykott – Das Portal gegen die jetzige Art des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und dessen Finanzierung
Re: ARD boykottiert Bohlens Superstars
#5: 19. Mai 2011, 21:54
Sich den Gebühren zu verweigern wird dazu führen, dass das Qualitätsniveau des Programms steigt, weil weniger Geld verplempert werden kann.

Und wie soll das ab 2013 von sich gehen? Ab da an wird ganz so nebenbei und ungewollt fast ein Milliärdchen mehr eingenommen und keiner kann sich mehr drücken...

Hast du da ein Rezept parat?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 19. Mai 2011, 22:24 von René«

h
  • Beiträge: 565
Re: ARD boykottiert Bohlens Superstars
#6: 20. Mai 2011, 17:33
Hast du da ein Rezept parat?
Nein, aber ich hab sicher nicht vor, irgendwas anzumelden. Das macht dann ja sicher die GEZ oder irgendein Beauftragter ...
Bevor ich zahle, hätte ich aber gern viele tolle Fragen beantwortet. Wer wohnt mit wem? Wer hat schon bezahlt? Wer schläft mit wem in welchem Bett? usw.
Schließlich ist mir eine Zahlungs-/Anmeldepflicht nicht ersichtlich. Außerdem dürfte diesbezügl. doch nach wie vor die Beweislast bei der LRA liegen. Oder werfen wir den ganzen Rechtsstaat dann für die Haushaltsabgabe gleich mit über Bord?

Aber solange ich nicht zahlen muss und vom ÖRR in Ruhe gelassen werde, werde ich mich auch nicht über das Programm beschweren.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben