Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wahlkampf 2017 - Die LKR zum Rundfunkzwangsbeitrag  (Gelesen 1378 mal)

  • Beiträge: 376
  • Nichtnutzer von Nichtsnutzen
Folgender Link:
http://lkr.de/wp-content/uploads/2015/08/Bundesprogramm_Fassung_20170104_final.pdf

Dort ab Seite 42...

Lesenswert!

Kleiner Textauszug, Zitat:
Zitat
Die LIBERAL-KONSERVATIVEN REFORMER fordern, die Gebührenerhebung komplett neu zu
regeln. Rundfunkgebühren müssen nutzungsabhängig erhoben werden und dürfen ausschließlich dem Bildungs-  und  Informationsauftrag  öffentlicher  Sender  zugutekommen. Außerdem ist eine konsequente  Ausgabenkritik  bei  öffentlich-rechtlichen  Sendern  vorzunehmen,  die  auch  vor  der Einstellung oder Privatisierung nicht erforderlicher Sendeanstalten nicht Halt machen darf.

(LKR ist die Nachfolgepartei von ALFA)

Soll hier keine Wahlwerbung sein.
Man kann ja mal schauen, was die Parteien so vorhaben/versprechen.
Dennoch kann man ja mal die ein oder andere Partei um Stellungnahme zum Thema bitten, mit dem Hinweis, dass die Partei im Zweifel nicht wählbar ist...


VG rave


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 22. August 2017, 21:46 von Bürger«
"Throughout history, it has been the inaction of those who could have acted; the indifference of those who should have known better; the silence of the voice of justice when it matters most; that has made it possible for evil to triumph."

'Where there is oppression the masses will rebel!'

Dazu sag ich nichts. Das wird man doch noch sagen dürfen!

m

motte

Seit einer halben Ewigkeit wurde aus dem Bildungs- und Informationsauftrag der Grundversorgungsauftrag.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben