Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Loriot 1979 zu Medien und Politik  (Gelesen 1455 mal)

C
  • Moderator
  • Beiträge: 7.441
  • ZahlungsVERWEIGERUNG! This is the way!
Loriot 1979 zu Medien und Politik
Autor: 31. Mai 2017, 06:26
Loriot - Im Gespräch mit Marianne Koch
[Video gesamt ~18min, Sprunklink zu 11min]
https://youtu.be/_WiaoxSIAa8?t=660

Danke an Tereza für den Hinweis


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 31. Mai 2017, 07:29 von Bürger«
„Nie dürft ihr so tief sinken, von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken." (E. Kästner)

Schnelleinstieg | Ablaufschema | FAQ-Lite | Gutachten
Facebook | Twitter | YouTube

  • Beiträge: 1.193
  • „Wie der Herr, so`s Gescherr“
Re: Loriot 1979 zu Medien und Politik
#1: 31. Mai 2017, 11:14
Eine sehr informative Stelle ab Minute 10:50 sollte sich jeder anhören bzw. ansehen.
Ein kurzer Ausflug in das Gespräch vom direkt Link:
Zitat ab Minute 10:50m:

Zitat
(…) Das was mich am Fernsehen stört, ist etwas, was mit dem Fernsehen direkt eigentlich gar nichts zu tun hat, sondern berührt genau das Thema, was wir eben berührt haben. Nämlich, dass mit dem Fernsehen Politik gemacht wird. Und dass es leider nötig ist, dass es tatsächlich, ich gebe es zu, nötig ist, dass sich politische Funktionäre ums Programm kümmern, weil sehr viele Fernsehleute es nicht lassen können, ihre eigenen völlig unmaßgebliche politische Meinung über den Bildschirm verbreiten zu müssen. Ja, es ist wahr. (…)

Loriot - Im Gespräch mit Marianne Koch
[Video gesamt ~18min, Sprunklink zu 11min]
https://youtu.be/_WiaoxSIAa8?t=660

Im Klartext wird dem ZWANGSRUNDFUNKBEITRAGSZAHLER hier sehr deutlich, dass die „STAATSNÄHE“ dem Fernsehen / Rundfunk, damals und heute immer noch vorhanden ist. Es existiert also keine „STAATSFERNE “ wie dem Bürger immer wieder vorgegaukelt wird.

Kommentar:

Hier wird schon im Jahre 1979 von Herrn Loriot ein Lippenbekenntnis aufgezeigt, dass sich in unserem politischen Zwangsrundfunkbeitragsbezahlsystem absolut nichts geändert hat. Fernsehen / Rundfunk ist Politik und unterwandert das Fernsehen / Rundfunk. Damals und heute immer noch.
+++
 >:( :( :o


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Jetzt das Kinderlied: Drah`di net um, oh, oh, oh schau, schau, der ÖR geht um, oh, oh, oh er wird di anschau`n und du weißt warum, die Lebenslust bringt di um, alles klar Herr Justiziar? OVG Saarlouis Beschluß vom 10.11.2016 1 D 230/16, Urteil AZ: 6 K 2043/15 https://recht.saarland.de/bssl/document/MWRE170006268 , Urteil AZ: 6 K 2061/15 VG des Saarlandes (https://filehorst.de/d/cnqsyhgb)

 
Nach oben