Nach unten Skip to main content

Autor Thema: "Wie Sie bei der Vollstreckungserinnerung richtig vorgehen" (Artikel aus 2003)  (Gelesen 1239 mal)

S
  • Beiträge: 89
Hier eine interessante Website zum Thema " Wie Sie bei der Vollstreckungserinnerung richtig vorgehen".

IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH
Gläubigertaktik
Wie Sie bei der Vollstreckungserinnerung richtig vorgehen
von RiLG Frank-Michael Goebel, Koblenz/Rhens
http://www.iww.de/ve/archiv/glaeubigertaktik-wie-sie-bei-der-vollstreckungserinnerung-richtig-vorgehen-f42479
Quelle: Vollstreckung effektiv - Ausgabe 08/2003, Seite 114

@admin: Falls es diesbezüglich schon einen Post gibt, bitte dorthin verschieben.


Edit "Bürger":
Inhaltsangaben ergänzt. Bitte immer die Foren-Regeln zur Verlinkung beachten!
Vermutlich nur bedingt übertragbar. Zu beachten wäre u.a., dass es sich bei Rundfunkbeitrags-Vollstreckungen (zumindest bislang) um "Verwaltungsvollstreckugn handelt - siehe hierzu u.a. unter
"Rundfunkbeitrag" > VERWALTUNGsvollstreckung statt gerichtlichem Mahnverfahren!
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,16142.0.html
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 08. November 2016, 00:07 von Bürger«

 
Nach oben