gez-boykott.de > Inhalte / Funktionen für das NEUE gez-boykott.de
Problem: Betreffzeile/ Titel zu lang beim Antworten - nur 80 Zeichen möglich...?
Bürger:
Das "Problem" ist auch, dass beim Erstellen eines neuen Threads 80 Zeichen in den Betreff eingegeben werden können - und diese ja bei der Beschreibung mancher Sachverhalte mitunter schon recht knapp sind.
Bei allen folgenden Antworten innerhalb eines solchen Threads wird dessen Betreffzeile ja automatisch um
--- Zitat ---Re:_
--- Ende Zitat ---
also um 4 zusätzliche Zeichen erweitert, was - wie wir nun wissen - in wenigen Ausnahmefällen zu Problemen führt und die Erweiterung auf 84 Zeichen zumindest wohl unter IE-Explorer nicht akzeptiert wird.
Daher sind auch (im Forum unerwünschte, jedoch hin und wieder in Unkenntnis der Folgen auch bzgl. Verwirrung und der Übersicht) innerhalb eines Threads geänderte Betreff-Zeilen bei Ausreizung der Zeichenzahl nicht mehr vollständig wiederherstellbar.
All dies könnte zwar - zumindest bei neuen Threads und sofern dies überhaupt technisch realisierbar wäre - ggf. vermieden werden, wenn bei Erstellung eines Threads die
Zeichenanzahl der Betreffzeile auf 80 - 4 Zeichen = 76 Zeichen
beschränkt würde, jedoch:
1) Wie oben geschrieben ist schon jetzt die Zeichenanzahl mitunter zu gering zur verständlich zusammengefassten Beschreibung der Kern-Problematik, die letztenendes das Kern-Thema des Threads beschreiben soll.
2) Hätte eine solche neue technische "Krücke" keine Auswirkung auf die bereits bestehenden -zigtausend Threads. Das Problem würde dort also weiter bestehen.
René:
--- Zitat von: PersonX am 09. April 2016, 13:35 ---Es passiert auch auf Geräten, welche Windows Phone ausführen, jedoch gibt es dort keinen kompatiblen Modus. Ob sich das mit Windows Phone Version > 8.1 ändern wird ist noch unklar, aber wahrscheinlich weil es dann ein anderer Browser sein dürfte.
Bei einem Test auf so einen Gerät war es in diesem Thema jetzt auch wieder:
Die "...?" sind zuviel ;)
--- Ende Zitat ---
Mit Windows Phone 10 passiert das nicht – gerade eben getestet. Es handelt sich definitiv um ein Browser-Problem mit dem Internet-Explorer. Ab Windows Phone 10 wird ebenfalls Edge als Browser verwendet.
Daher: Auf PCs und Tabletts mit Windows entweder einen anderen Browser verwenden oder gez-boykott.de in der Kompatibilitätsansicht aufnehmen. Mit Windows-Phone 8.1 passiert nur mit der mobilen Version des Internet-Explorers – die Desktop-Version funktioniert dagegen in Ordnung. Diese hat sowieso kaum Nachteile gegenüber der Mobilen.
René:
--- Zitat von: Bürger am 09. April 2016, 13:51 ---Das "Problem" ist auch, dass beim Erstellen eines neuen Threads 80 Zeichen in den Betreff eingegeben werden können - und diese ja bei der Beschreibung mancher Sachverhalte mitunter schon recht knapp sind.
--- Ende Zitat ---
Ohne die Datenbankstruktur gesehen zu haben, stelle ich mir eine Ad-hoc-Lösung zurzeit nicht wirklich machbar vor. Damit wird man zunächst leben müssen. Ich habe die Ressourcen nicht, so etwas anzugehen.
--- Zitat von: Bürger am 09. April 2016, 13:51 ---Bei allen folgenden Antworten innerhalb eines solchen Threads wird dessen Betreffzeile ja automatisch um
--- Zitat ---Re:_
--- Ende Zitat ---
also um 4 zusätzliche Zeichen erweitert, was - wie wir nun wissen - in wenigen Ausnahmefällen zu Problemen führt und die Erweiterung auf 84 Zeichen zumindest wohl unter IE-Explorer nicht akzeptiert wird.
--- Ende Zitat ---
Siehe vorige Antwort. Es gibt für diese Ausnahmefälle jeweils Lösungen.
--- Zitat von: Bürger am 09. April 2016, 13:51 ---Daher sind auch (im Forum unerwünschte, jedoch hin und wieder in Unkenntnis der Folgen auch bzgl. Verwirrung und der Übersicht) innerhalb eines Threads geänderte Betreff-Zeilen bei Ausreizung der Zeichenzahl nicht mehr vollständig wiederherstellbar.
--- Ende Zitat ---
Die Forensoftware nimmt bei Antworten als Vorlage immer die Betreffzeile des Eröffnungsbeitrages. Daher hat Verkürzung der Betreffzeile mittendrin keinen Einfluss auf nachfolgende Antworten.
--- Zitat von: Bürger am 09. April 2016, 13:51 ---All dies könnte zwar - zumindest bei neuen Threads und sofern dies überhaupt technisch realisierbar wäre - ggf. vermieden werden, wenn bei Erstellung eines Threads die
Zeichenanzahl der Betreffzeile auf 80 - 4 Zeichen = 76 Zeichen
beschränkt würde, jedoch:
1) Wie oben geschrieben ist schon jetzt die Zeichenanzahl mitunter zu gering zur verständlich zusammengefassten Beschreibung der Kern-Problematik, die letztenendes das Kern-Thema des Threads beschreiben soll.
2) Hätte eine solche neue technische "Krücke" keine Auswirkung auf die bereits bestehenden -zigtausend Threads. Das Problem würde dort also weiter bestehen.
--- Ende Zitat ---
Technisch wäre beim Eingangsthread die Begrenzung aus 76 möglich, aber da es sich um ein lokales Browserproblem handelt, möchte ich dem nicht nachgehen. Es ist bereits so: Maximal 80 Zeichen bei der Eingabe, aber intern werden weitere zugelassen für das Einfügen des Präfixes "Re: ".
Mit der Begrenzung auf 80 wird man leben müssen. Abgesehen davon, dass ich keine Ressourcen dafür frei habe, hat das Einfluss auf viele Bereiche bis hin zur Darstellung und Speicherung. Daher erwarte ich von den Autoren, dass diese etwas Fantasie an den Tag legen, wenn 80 Zeichen für die Betreffzeile nicht ausreichen. – Twitter kommt mit insgesamt 140 Zeichen zurecht (Betreff und Text in einem) und es funktioniert... ;)
Grüße
René
Kurt:
hier tritt das "Problem" auch auf:
Windows 7
Mozilla Firefox 42.0
einfach das Re:_ entfernen - und gut ist...
Gruß
Kurt
René:
Mozilla Firefox 42.0? Wir sind bereits bei Version 45.
Wenn kürzen, dann bitte rechts vier Zeichen wegnehmen, damit nicht der Eindruck entsteht, dass es sich um in neues Thema handelt.
Danke!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln