Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Rundfunkbeitragspflicht von internationalen Organisationen und deren Personal  (Gelesen 1283 mal)

l
  • Pressemitteilungen
  • Beiträge: 920
https://www.jurion.de/de/news/318221/Dittrich-untersucht-die-Rundfunkbeitragspflicht-von-in-Deutschland-ansaessigen-internationalen-Organisationen-und-deren-Personal
Zitat
Dittrich bespricht das Urteil des VG Berlin vom 3. Juli 2013 - VG 27 K 30.13 . Darin habe das VG die Klage eines italienischen Mitarbeiters des Europäischen Patentamts mit Sitz in München abgewiesen. Dieser habe eine Bescheinigung über die Befreiung vom Rundfunkbeitrag als "Quasi-Diplomat" begehrt. Das VG habe ihn aber nicht zum befreiten Personenkreis gezählt. Ein ausdrücklicher Befreiungstatbestand zu seinen Gunsten bestehe anders als bei Diplomaten oder Angehörigen von NATO-Truppen nicht. Soweit der Befreiungstatbestand insofern unklar sei, wirke sich das abgabenrechtliche Bestimmtheitsgebot zu Lasten des Klägers aus. Vorrechte und Befreiungen im Bezug auf Steuern könnten auf den Rundfunkbeitrag als Beitrag nicht angewandt werden.

Gemeinnützige Einrichtungen für behinderte Menschen, der Jugendhilfe, für Suchtkranke, der Altenhilfe, für Nichtsesshafte und Durchwandererheime, eingetragene gemeinnützige Vereine und Stiftungen sowie öffentliche Schulen und Hochschulen zahlen nach § 5 Abs. 3 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrages je Betriebsstätte - unabhängig von der Zahl der Beschäftigten und der Kfz - einen Rundfunkbeitrag, ebenso wie Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, Zivil- und Katastrophenschutz.

Aber Angehörige von NATO-Truppen sind vom Rundfunkbeitrag befreit.

Da fehlen einem echt die Worte!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben