Nach unten Skip to main content

Verlinkte Ereignisse

  • Runder Tisch Freiburg, Do 31.03.16, 19 Uhr: 31. März 2016

Autor Thema: Runder Tisch Freiburg, Do 31.03.16, 19 Uhr  (Gelesen 4577 mal)

z
  • Beiträge: 156
Runder Tisch Freiburg, Do 31.03.16, 19 Uhr
Autor: 05. Februar 2016, 23:10
Runder Tisch Freiburg,

Do 31.03.16

ab 19 Uhr 


Edit karlsruhe: geändert, bzw angepasst wegen des einheitlichen  Aussehens

Treffpunkt Freiburg e.V.     Raum 5

(unten an den Klingeln: einfach dort klingeln)

Schwabentorring 2

(ca. 50 m vom Schwabentor entfernt, stadtauswärts auf der rechten Seite)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. Juni 2019, 02:24 von Bürger«

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Liebe Freiburger und Mitstreiter aus der Umgebung.

Ja, es wird auf jeden Fall weiter gehen.

Das Bundesverwaltungsgericht hat „geurteilt“.

Aber es geht um verfassungsrechtliche Fragen, also

geht es weiter mit dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe

bzw. Uns allen auf der Straße!!!!

Runde Tische und vor allem Info-Stände!!!

Auch in Hannover am  Donnertag, 24.03.16

waren die Passanten unheimlich froh, von uns informiert zu werden:

Link:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,17884.msg116999.html#msg116999

In der Presse wird ja berichtet, Ende der Fahnenstange!

Von wegen, jetzt geht es erst richtig los!

Auch ist es sehr interessant, dass der neue Verein in Hamburg zu diesem Thema:
gegründet am 28.01.16

Link:
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,17097.msg114113.html#msg114113

dem Ganzen eine politische Komponente entgegensetzen wird:


Falls nichts dazwischen kommt, werde ich in Freiburg auch dabei sein.

Geplant ist auch ein Vortreffen wegen Informationsaustausch innerhalb

eines „Harten Kerns“!

Also einfach vorbeikommen, es wird sich auf jeden Fall lohnen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. Juni 2019, 02:24 von Bürger«
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

  • Beiträge: 2.340
  • Nichtnutzer: ich werde niemals freiwillig zahlen
Zitat
Geplant ist auch ein Vortreffen wegen Informationsaustausch innerhalb

eines „Harten Kerns“!

Ooch, das war jetzt aber ein großer harter Kern. 8)

Vielen lieben Dank an alle Mitstreiter, die dazu gekommen sind,

weil sie es auch wichtig finden, dass es auch nach den Urteilen des

Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig weitergehen muss.

Beim eigentlichen Runden Tisch in Freiburg dannach, war ich persönlich

nicht mehr dabei.

Aber die lieben Mitstreiter, die auch beim Vortreffen waren, werden

meine Infos sehr gut an die weiteren Mitstreiter weitergeben können. 8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 03. Juni 2019, 02:24 von Bürger«
Statement nach der Verhandlung, 16.05.18 BVerfG:
Wegen der zunehmenden schwindenden Akzeptanz, wurde  über mehrere Jahre nun das bestehende Modell ausgedacht, und dabei wortlos hingenommen, dass es dabei zu immensen Kollateralschäden kam/kommt!!!!!!!!

Ich will einfach als ehrlicher Nichtnutzer erkannt, akzeptiert, toleriert und in Ruhe gelassen werden, ohne irgendeine Art von "Schutzgeld" zahlen zu müssen, um nicht in den Knast zu wandern, danke!!!

z
  • Beiträge: 156
Kurzbericht:

Es war wieder ein sehr anregender und diskussionsreicher Runder Tisch. Trotz der ablehnenden Urteilen des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig war die Stimmung heute eher kämpferisch als resigniert. Es gab heute sogar zwei Treffen. Ein Vortreffen von 17 bis 18.30 Uhr und ein Haupttreffen von 19 bis 22 Uhr. Die Mitstreiter kamen wieder zahlreich. Beim Haupttreffen waren wir 24 Personen. Wenn man 2 Personen dazuzählt, die beim Vortreffen dabei waren aber nicht beim Haupttreffen, dann waren wir insgesamt 26 Personen!

Das Vortreffen fand statt, weil Forumsmitglied "Karlsruhe" nur begrenzt Zeit hatte. Sie hat uns Informationen mitgeteilt, über die später am Haupttreffen diskutiert wurde, an dem sie nicht teilnehmen konnte.
Folgende Themen wurden beim Haupttreffen besprochen:

-Bericht über die Verhandlungen am  Bundesverwaltungsgericht von Zuschauern

-Diskussion eines Schreibens vom Verwaltungsgericht, in dem die Klagenden zur Rücknahme der Klage gebracht werden sollten. Aber der Tenor war: Wir werden die Klagen nicht zurücknehmen!

-Eine neue Petition ist in Arbeit, in der die Umsetzung von Punkten des Kirchhoff-Gutachtens gefordert wird

-Eine unverbindliche Interessensliste wurde herumgegeben, in die man sich eintragen konnte, wenn man Interesse am neu gegründeten Hamburger Verein hat

-Die übliche Runde: Wer will, berichtete über den Status seines Widerstand gegen die GEZ

-Ein Infostand wurde anvisiert. Als mögliche Termine könnten folgende in Frage kommen: 23. April oder 30. April. Zwei neue Mitstreiter haben sich gleich bereiterklärt, mitzumachen. Vielen Dank!

Wie immer nach einem Runden Tisch wird Forumsmitglied "indianmaid" demnächst eine Rundmail an den Freiburger Mailverteiler verschicken. Darin werden die einzelnen Punkte noch etwas umfangreicher als in diesem Kurzbericht dargestellt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

g
  • Beiträge: 6
Hallo,

danke für deine Zusammenfassung. Ich habe den Termin gestern Abend leider verschlafen.
Es tut mir leid, ich wäre echt gerne dabei gewesen.

Beste Grüße

Grimmlin


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben