Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Die WHO ist dagegen, daß Rauchende in Publikationen gezeigt werden.  (Gelesen 1979 mal)

  • Beiträge: 7.325
Einer aktuellen Pressemitteilung, leider nur auf Englisch verfügbar(?), ist zu entnehmen, daß rauchende Menschen nicht mehr öffentlich zur schau gestellt werden sollen, da dieses auf Kinder einen negativen Effekt hat, bzw. haben könnte. Sie schlägt vor, Filme bspw., die Rauchende zeigen, Kindern und Jugendlichen nicht mehr zugänglich zu machen und diese Publikationen nicht mehr im Rahmen von Sponsoring und Co. zu unterstützen.

Darauf aufbauend kann geschlussfolgert werden, daß es nicht korrekt wäre, wenn ÖRR auf Basis staatlicher Mittel Publikationen herausbringen, die Rauchende zeigen.

http://www.who.int/mediacentre/news/releases/2016/protect-children-from-tobacco/en/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

P
  • Beiträge: 207
Finde ich absolut richtig !!!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 1.140
  • Keine Akzeptanz mit Zwang!Nie wieder Haft für ÖRR!
Dasselbe sollte aber genauso für die Darstellung von trinkenden Menschen gelten und ich rede hier nicht von Limonadensaft.
Die ganzen Medien in diesem Land sind doch buchstäblich von alkoholanpreisender Werbung durchlöchert. Schon den Kleinsten wird suggeriert, daß in diesem Land ohne Alkohol gar nichts läuft.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Wenn so eine Welle des Aufruhrs durch das Land geht, wenn "es in der Luft liegt", wenn viele mitmachen, dann kann in einer letzten, gewaltigen Anstrengung dieses System abgeschüttelt werden."
(II. Flugblatt der Weißen Rose)

"Fear. It's the oldest tool of power. If you're distracted by fear of those around you, it keeps you from seeing the actions of those above."
(Mulder)

"Die Meinungsbildung muß aber absolut frei sein; sie findet keine Grenze."
(Dr. H. v. Mangoldt - am 11. Januar 1949)

  • Beiträge: 7.325
Dasselbe sollte aber genauso für die Darstellung von trinkenden Menschen gelten
So pauschal wird das nicht funzen, sonst müsste man in allen Publikationen filmischer Art Restaurantszenen und Co ausklammern. Da aber im Gegensatz zum Rauchen immer gegessen und getrunken werden muß, ist so eine pauschale Forderung, auf die Darstellung trinkender Menschen zu verzichten, nicht wirklich praktikabel; immerhin könnte es sich ja bei den getrunkenen Getränken auch um alkoholfreies Bier oder alkoholfreien Wein handeln. Die absolut tabakfreie Zigarette wäre hingegen ein Novum und müsste wohl erst erfunden werden.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

 
Nach oben