Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Protest  (Gelesen 2005 mal)

k
  • Beiträge: 53
Protest
Autor: 10. Januar 2016, 21:52
Hi,

wie wäre es, wenn sich die unterdrückten Beitragszahler einen Plan ausdenken?
Z.B. könnte man ja Unmengen von Beitragsanmeldungen versenden, dann hätten die was zutun.
Oder alle sprechen sich ab und senden am selben Tag jeder eine Postkarte oder einen Brief mit nem schönen Gruß an den BS..



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Zwangsabgaben abschalten!
Persönliche Freiheit und Wahlfreiheit wiedereinführen!

g

gartieb_weg

Re: Protest
#1: 11. Januar 2016, 12:46
Ich denke, damit wird nur das unvermeidbare hinausgezögert. Die erhöhten Bearbeitungskosten des BS wären ein weiterer Grund, zur Selbstfinanzierung den Beitrag nicht zu senken.

Aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dem BS automatisiert Briefe zukommen zu lassen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 465
  • Ist Unrecht per Gesetz Recht - Widerstand Pflicht
Re: Protest
#2: 11. Januar 2016, 15:19
Nicht so bösartig denken!

Das sind die Mittel die man nur nutzen muss:

  • jährlich nach den gespeicherten Daten und Datenschutzeinstellungen beim Beitragsservice nachfragen und Daten von sich löschen lassen
  • jährlich beim EMA die eigenen Datenschutzeinstellungen überprüfen und sehr restriktiv setzen lassen und sich alle Datenanfragen als Protokoll geben lassen
  • den Beitragsservice und die eigene LRA mit Anfragen zum Informationsfreiheitsgesetz befragen
  • den Datenschutzbeauftragten und lokale Landespolitiker zu offenen Punkten fragen

Ist ein Anfang. Die Liste ist leicht erweiterbar. Wenn jeder mit Zwangsbeitragsnummer das so macht und seine individuellen Wünsche formuliert ist das freiheitsliebend und demokratiefördernd.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
LeckGEZ*

*Nickname ist von meinem ZufallsgeneratorTM über einen langen Zeitraum ermittelt worden und erhebt keine Ansprüche auf Sinn- oder Vollständigkeit. Wäre jedoch bereit, diesen auch für die Politik arbeiten lassen zu wollen. (Tantiemen bitte per PM. Bitte nix unterhalb Intendanten-Gage, Politiker-Nebenjob oder Filz-Beraterhonorar)

k
  • Beiträge: 53
Re: Protest
#3: 12. Januar 2016, 13:40
Zitat
Aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dem BS automatisiert Briefe zukommen zu lassen?

Den Beitragsservice mal zwangsanmelden, bzw. deren Chefs?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Zwangsabgaben abschalten!
Persönliche Freiheit und Wahlfreiheit wiedereinführen!

k
  • Beiträge: 53
Re: Protest
#4: 13. Januar 2016, 10:48
Hi,

ich denke schon, daß das zumindest Aufsehen erregen würde, wenn da plötzlich tausende Protestpostkarten beim Beitragsservice ankommen und die richtigen Leute das auch noch mitbekommen und keiner könnte mehr den Widerstand leugnen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Zwangsabgaben abschalten!
Persönliche Freiheit und Wahlfreiheit wiedereinführen!

 
Nach oben