Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Dem System kann geholfen werden!  (Gelesen 2031 mal)

e
  • Beiträge: 2
Dem System kann geholfen werden!
Autor: 31. Januar 2010, 01:07
Ich denke dem GEZ System kann geholfen werden, wenn jeder eine Anmeldung von seinem Abgeordneten oder von einem Angehörigen der Rundfunkräte oder von dem GEZ Aufsichtsrat einreicht dann hat das System und die Beteiligten eine Menge Arbeit . Computer kann man durch Überlastung zum Zusammenbruch bringen, lasst und das System der GEZ zum erliegen bringen.   


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 419
Re: Dem System kann geholfen werden!
#1: 31. Januar 2010, 23:10
Nö, dann stellen sie 500 neue Leute ein, bauen ihre IT-Kapazitäten aus und erhöhen zur Finanzierung die Rundfunkgebühren.
...merke: Man kann idiotische Bürokratie nicht mit ihren eigenen Mitteln schlagen.

Das einzige, was funktioniert ist der Weg, dem Monster das Lebenselixier zu entziehen, d.h. nicht mehr zahlen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 915
Re: Dem System kann geholfen werden!
#2: 01. Februar 2010, 19:10
würden genügend Leute mitmachen, könnte das ein Spaß werden. Allerdings nicht für die GEZ. Aber den meisten Leuten erscheint die Rundfunkgebühr wohl als untergeordnetes Problem. Und nicht jeder weiß überhaupt was ein Rundfunkgebührenstaatsvertrag ist und was ihre Ministerpräsidenten damit zu tun haben könnten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Philosophische oder Kommunikative Probleme kann nur verstehen oder auflösen, wer begreift, welche Fehlanwendung von Sprache sie erzeugten."

(Ludwig Wittgenstein)

 
Nach oben