Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wer hat die Vorlage für die Flyer?  (Gelesen 10544 mal)

b
  • Beiträge: 54
Wer hat die Vorlage für die Flyer?
Autor: 13. September 2015, 12:18
Hallo zusammen,

bei der Aktion im Berlin letztes Wochenende habe ich zwei Flyers verteilt:

1. Ein Blatt, etwa 1/4 einer A4, vorne GEZ Zwangsbeitrag abschaffen SOFORT www.gez-boykott.de, hinten Infos, wie man die Zahlungen einstellt.
2. Ein Blatt, A4 mit drei Spalten, mit Infos über den GEZ Widerstand.

Wer hat die Vorlagen für diese Flyers?  Könnte ich die haben, auch um sie zu bearbeiten?  Ich möchte die Flyers gerne am Aktionstag im Oktober verteilen.

Ich möchte die Vorlagen auch evtl. anpassen.  Ich glaube, man soll Platz für ein Aufkleber lassen, in dem man zur nächsten Runder Tisch einlädt.  Man muss Menschen zeigen, dass sie nicht alleine im Kampf sind.  Am Runder Tisch kann man alle Details besprechen und Unterstützung (sowohl technisch als auch seelisch) anbieten.  Flyer 1 erklärt zB, was man machen muss, um die Zahlung einzustellen, aber der Eindruck ist, dass man alleine diesen Weg gehen muss.  Vielleicht in einer Gruppe würden manche Menschen mehr Mut finden.  Das versuche ich zu erreichen, in dem ich zum Runden Tisch einlade.

Offensichtlich haben Menschen ein grundlegendes Missverständnis vom Recht und die legitimen Grenzen der staatlichen Autorität, wenn sie die Ungerechtigkeit der Zwangsgebühren sehen und selber nicht in Bewegung kommen.  Das zu korrigieren braucht man viel Zeit, was man an den Runden Tische eher hat.

Viele Grüße
busymeister


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 863
  • Ich sehe nicht fern! Ich höre nur nah!
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#1: 13. September 2015, 17:39
@busymeister

Moin Moin,

frag mal "Grinsekatze"

Gruß
Ohmanoman


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
ARD: „Bei uns sitzen Sie in der Ersten Reihe“ //// Bei uns reihern Sie in die Ersten Sitze!     ZDF: „Mit dem Zweiten sehen Sie Besser“ //// Ein blinder Mensch nicht! Ich sag halt nix und das werde ich wohl noch sagen dürfen! GEZ = Ganoven-Erpresser- Zyniker // ARD = Anstalt-rechtsloser-Diktatur // ZDF = Zentrum der Finsternis

b
  • Beiträge: 54
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#2: 20. September 2015, 21:22
Hat jemand kurz Zeit, mein Deutsch zu korrigieren?  Unten steht der Text, den ich auf der Rückseite des Flyers 1 drücken würde.  Kommentare oder Verbesserungsvorschläge nehme ich auch gerne entgegen.

-----------------------------------------------------------------------------------

Es gibt ein Recht, das höher als menschliche Gesetze ist.  Verstoßt der Staat gegen dieses höherrängige Recht, ist der Bürger verpflichtet, den Staat zur Verantwortung zu ziehen.  Das größte Verbrechen eines Volkes ist diese Pflichte zu ignorieren oder zu verleugnen.

Manche Leute meinen, dass die öff. Runkfunk eine unabhängige Bildungsquelle für die Allgemeinheit darstellt.  Andere halten es für eine Propagandaquelle.  Die Aufgabe des Staates ist nicht, die Meinung eines Menschen einem anderen Menschen aufzudrängen.

Einem Nicht-Nutzer eine Rechnung für die Nutzung zu stellen ist ungerecht.

Der Zwang eine Propagandamaschine finanziell zu unterstützen ist menschenrechtswidrig.

Staatliche Gewalt gegen unschuldige Menschen zu nutzen, um die Rechnung gleich zu stellen, ist menschenunwürdig.

Wie man sieht, sind die Verstöße gegen die Grundrechte der Menschen durch das öff. Rundfunksystem vielfach.  Daher besteht jedem das Pflicht, aktiv zu widerstehen, bis das System alle Mitglieder der Gesellschaft gerecht und würdig behandelt.

Um diese Angelegenheit tiefer einzugehen, laden wir ganz herzlich zum nächsten Runden Tisch ein:

(Kleber mit Ort/Zeit)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.540
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#3: 21. September 2015, 01:26
...nur allgemeine Hinweis - ohne konkrete Deutsch-Korrektur:

In Flyern mit Verweis auf das Forum und die Bewegung sollte eine Wort- und Begriffswahl vorherrschen, die durchaus auch kritische Nutzer oder der Kritik gegenüber zumindest offene Nutzer nicht verschreckt.

Begriffe wie "Verbrechen"/ "Verbrecher" sind daher z.B. kategorisch zu unterlassen.

Auch "Propaganda" ist zweischneidig.
"Desinformation", "tendenziöse Berichterstattung" o.ä. wären da schon eher vorstellbar - zudem auch schon durch z.B. den ARD-Programmbeirat "legitimiert".

Es gilt hier und bei all unseren AKtionen immer zu bedenken, dass wir es
a) ohne die Nutzer mit ins Boot zu bekommen schwer haben werden und
b) wir einer ungeheuren Medien-Macht gegenüberstehen, die alles nur erdenkliche tun wird, uns und unsere Bewegung zu diskreditieren, falls es notwendig wird.

Danke für die Berücksichtigung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 7.316
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#4: 21. September 2015, 08:15
Man sollte sich sowieso jede Verunglimpfung des Gegeners sparen; immer schön höflich und nicht aus der Ruhe bringen lassen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Bei Verarbeitung pers.-bez.-Daten ist das Unionsgrundrecht unmittelbar bindend; (BVerfG 1 BvR 276/17 & BVerfG 1 BvR 16/13)

Keine Unterstützung für
- Amtsträger, die sich über europäische wie nationale Grundrechte hinwegsetzen oder dieses in ihrem Verantwortungsbereich bei ihren Mitarbeitern, (m/w/d), dulden;

- Parteien, der Mitglieder sich als Amtsträger über Grundrechte hinwegsetzen und wo die Partei dieses duldet;

- Gegner des Landes Brandenburg wie auch gesamt Europas;

B
  • Beiträge: 95
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#5: 21. September 2015, 19:01
Hallo busymeister,
schicke mir bitte mal eine PN. Ich habe die Vorlage erhalten mit der Erlaubnis des Erstellers, diese bei ernsthaftem Interesse auch weiterzugeben. Ich habe diese auch bereits drucken lassen. Ist gar nicht so teuer.
Meine Empfehlung: Sprecht euch am rd. Tisch ab. Je nachdem, wieviele ihr seid, spendet jeder ca. 2 Euro und ihr könnt dann tausende drucken lassen.  :) Das reicht dann für den Aktionstag und alle weiteren Gelegenheiten.
Ich habe sogar schon die Erlaubnis, sie hier im Fitnessstudio auszulegen. Der Besitzer hatte auch gleich einen Termin mit mir ausgemacht zu einem Gespräch. Ohne Werbung sind schon drei Iteressenten. Bin mal gespannt, wieviele sich noch melden, wenn die Flyer ausliegen.  ;)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

b
  • Beiträge: 54
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#6: 23. September 2015, 07:41
Ich habe mir den Text nochmal überlegt und finde, dass er sowieso für die meisten Mitglieder der Allgemeinheit viel zu technisch ist.  Die meisten Menschen haben sowieso keine Ahnung von höherrängigem Recht; also werden sie die Konzepte nicht verstehen.

Ich habe deswegen den Text umgebaut und einfacher gestaltet.  Ich hoffe, dass das Wortwahl diesmal besser ist.  Wie der Inhalt genau rüberkommt, müsste ein Einheimische mir sagen.  Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

----------------------------------------------------------------------------------------------

Schaut ein Mensch kein öff. Rundfunk?
   Dann darf niemand ihn für den öff. Rundfunk Geld verlangen!

Ist ein Mensch mit dem Inhalt oder der tendenziösen Berichterstattung des öff. Runkfunks nicht einverstanden?
   Dann darf niemand ihn zwingen, den öff. Rundfunk zu unterstützen!

Lehnt ein Mensch eine Rechnung für ein Dienst ab, den er nicht selber freiwillig in Anspruch genommen hat?
   Dann darf niemand Gewalt gegen ihn anwenden, um die Schulden vollzustrecken!

Die Rechtsverstöße des öff. Rundfunks sind zahlreich.  Sie lösen sich von selber nicht aus.

Schließen Sie anderen Mitstreitern an und machen wir aus dem öff. Rundfunk ein gerechtes Bildungssystem.

Deswegen laden wir ganz herzlich zum nächsten Runden Tisch ein:

gez-boykott.de/runde-tische


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B
  • Beiträge: 95
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#7: 23. September 2015, 20:02
Schöner Entwurf. Es ist eine andere Herangehensweise, wie der existierende Flyer. Ich könnte jetzt nicht sagen, was besser ist. Es ist unterschiedlich.
Mit deinem Entwurf wird dem Leser deutlich, dass etwas nicht stimmt. Mit Sicherheit fühlen sich dadurch viele angesprochen.
Den anderen Flyer würde ich dann als Fortsetzung sehen, nach dem Motto (Reaktion auf deinen Entwurf) "Klar, das sehe ich auch so. Aber was kann ich denn alleine schon ausrichten?" Darauf legt der bestehende Flyer (der grüne) dann einige Möglichkeiten offen. Ich denke, sie bauen irgendwie aufeinander auf.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

H
  • Beiträge: 53
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#8: 23. September 2015, 20:50
Hallo,

Ist es bitte möglich, die Vorlage schon einmal vorab zu sehen und wo?

Gruss,

haunted


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

2
  • Beiträge: 8
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#9: 23. September 2015, 20:53
Ich schließe mich der Bitte an – auch hier besteht Bedarf, der Früchte tragen soll. Danke! (Gerne auch per PN/E-Mail)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 2.243
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#10: 23. September 2015, 21:29
----------------------------------------------------------------------------------------------

Schaut Konsumiert ein Mensch keinen öff. Rundfunk?
   Dann darf niemand ihn von ihm für den öff. Rundfunk Geld verlangen!

Ist ein Mensch mit dem Inhalt oder der tendenziösen Berichterstattung des öff. Runkfunks nicht einverstanden?
   Dann darf niemand ihn zwingen, den öff. Rundfunk zu unterstützen!

Lehnt ein Mensch eine Rechnung für einen Dienst ab, den er nicht selber freiwillig in Anspruch genommen hat?
   Dann darf niemand Gewalt gegen ihn anwenden, um die Schulden vollzustrecken Zahlung zu vollstrecken!

Die Rechtsverstöße des öff. Rundfunks sind zahlreich.  Sie lösen sich von selber nicht aus. ??

Schließen Sie sich anderen Mitstreitern an und machen wir aus dem öff. Rundfunk ein gerechtes Bildungssystem.

Deswegen Hierzu laden wir ganz herzlich zum nächsten Runden Tisch ein:

gez-boykott.de/runde-tische


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 23. September 2015, 21:37 von Kurt«
"Deutschland, unendlich viele (ok: 16) Bundesländer. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer abertausender ÖRR-Nichtnutzer, die sich seit nunmehr 11 Jahren nach Beitragseinführung immer noch gezwungen sehen Gesetzestexte, Urteile usw. zu durchforsten, zu klagen, um die Verfassungswidrigkeit u. die Beitragsungerechtigkeit zu beweisen. Viele Lichtjahre von jeglichem gesunden Menschenverstand entfernt müssen sie sich Urteilen unterwerfen an die nie zuvor je ein Mensch geglaubt hätte."

G
  • Beiträge: 380
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#11: 23. September 2015, 21:37
Zitat
Sie lösen sich von selber nicht aus. ??
Es könnte gemeint sein: Diese Rechtsverstöße lösen sich nicht von selbst aus.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Weil es der kommerziellen Konkurrenz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland so gut wie nie geht (...), müssen wir mit „Sky“ leiden." (Zitat Dr. Hermann Eicher, Justitiar des Südwestrundfunks, Gastbeitrag "Der Rundfunkbeitrag ist ein Korrektiv für Marktversagen", Handelsblatt 30.09.2012, http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-der-rundfunkbeitrag-ist-ein-korrektiv-fuer-marktversagen/7199338.html, Abruf: 21.08.2014)

  • Beiträge: 3.235
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#12: 23. September 2015, 21:53
Oder doch "auflösen"?

statt "öff. Rundfunk zu unterstützen" besser "öffentlich rechtliche Rundfunkanstalten finanziell zu unterstützen"


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B
  • Beiträge: 95
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#13: 25. September 2015, 19:36
Liebe Mitstreiter,
nachdem ich den kreativen Kopf, der den Flyer entworfen hat, nochmals angeschrieben habe, darf ich die Vorlage nun auch ins Forum stellen. Dafür gilt ihm unser aller Dank!!!
Ich möchte an dieser Stelle auch weitergeben (sinngemäss), dass er sich wünscht, dass diese Flyer millionenfach verteilt werden.  ;) Meine Antwort dazu war nur, dass ich doch sehr stark hoffe, diesen leidlichen Rundfunkbeitrag kippen zu sehen, bevor sie millionenfach verteilt werden müssen.  >:D
In diesem Sinne ... fröhliches Drucken ...

Hinweis: Sofern ihr sie richtig professionell haben wollt, z. B. bei Wir-machen-Druck, empfehlen wir 135g glänzend. Die Vorlage ist bereits so gestaltet, dass sie einfach hochgeladen werden kann, ihr braucht euch also nicht mehr um den Beschnitt und den Sicherheitsabstand kümmern. Desweiteren versucht euch doch auch zusammenzutun, denn es gibt Staffelpreise, was grosse Auflagen wesentlich günstiger macht, als viele kleine. Aber seht selbst: https://www.wir-machen-druck.de/Flyer-DIN-A6--105-cm-x-148-cm--beidseitig-bedruckt,detail,8341.html

P. S.
Wer hat einen online Speicher mit Zugriff für andere? Ihm würde ich gerne die Dateien per mail schicken, es sind nämlich zusammen 7MB. Bitte PN oder direkt mail an mich.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

b
  • Beiträge: 54
Re: Wer hat die Vorlage für die Flyer?
#14: 26. September 2015, 11:35
@Kurt Tausendmal Danke für die Korrektur!

@Roggi Ich habe "Rundfunkanstalten finanziell zu unterstützen" übernommen.

@Greyhound @Kurt @Roggi  Ich meinte mit "Sie lösen sich von selber nicht aus.", dass die Probleme alleine nicht weggehen.  Jemand muss sie lösen.  "Diese Rechtsverstöße lösen sich nicht von selbst aus." hört sich richtig an.  Aber dann was ist besser?  Auslösen oder auflösen?  Ich dachte "auflösen" (laut dict.leo.org)

@BrauchsNicht Danke für die Empfehlung "wir-machen-druck".  Das wäre dann meine nächste Frage, nachdem ich den Text geklärt habe, wo ich die Flyers drücken kann.  Kann der original Autor auch die Dateien zur Verfügung stellen, mit denen er die Vorlagen erzeugt hat (für weitere Bearbeitung)?  Ich hätte auch gerne die Vorlagen optimiert für die Größe A3.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben