Nach unten Skip to main content

Autor Thema: eine kleine BS-Geschichte  (Gelesen 1202 mal)

K
  • Beiträge: 2.243
eine kleine BS-Geschichte
Autor: 10. August 2015, 21:44
Hallo,

eine - aus BS-Sicht - schöne Geschichte:

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice:
Gestern: wir nahmen (uns) das Recht
Heute:  wir haben das Recht
Morgen: wir SIND das Recht

 :'(

Aber wenn der letzte Politiker bestochen, der letzte Richter korrumpiert; die letzten Stadt- und Gemeindekassen angewiesen - dann sollt ihr an euren tägl. 22 Mio. € ersticken.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Deutschland, unendlich viele (ok: 16) Bundesländer. Wir schreiben das Jahr 2024. Dies sind die Abenteuer abertausender ÖRR-Nichtnutzer, die sich seit nunmehr 11 Jahren nach Beitragseinführung immer noch gezwungen sehen Gesetzestexte, Urteile usw. zu durchforsten, zu klagen, um die Verfassungswidrigkeit u. die Beitragsungerechtigkeit zu beweisen. Viele Lichtjahre von jeglichem gesunden Menschenverstand entfernt müssen sie sich Urteilen unterwerfen an die nie zuvor je ein Mensch geglaubt hätte."

  • Beiträge: 3.235
Re: eine kleine BS-Geschichte
#1: 11. August 2015, 16:49
Hallo,

eine - aus BS-Sicht - schöne Geschichte:

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice:
Gestern: wir nahmen (uns) das Recht
Heute:  wir haben das Recht
Morgen: wir SIND das Recht

 :'(

Aber wenn der letzte Politiker bestochen, der letzte Richter korrumpiert; die letzten Stadt- und Gemeindekassen angewiesen - dann sollt ihr an euren tägl. 22 Mio. € ersticken.
Richtern und Politikern zu unterstellen, sie wären alle käuflich und bestechlich, ist eine gewagte These, die ich so nicht stehen lassen kann. Es brauchen nicht alle Politiker bestochen und korrumpiert werden. Viele werden einfach nur erpresst. Natürlich nicht in Deutschland, sondern in Absurdistan


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben