Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Aufbau einer Statistik, zum Erhalt der Widerspruchsbescheide  (Gelesen 2009 mal)

P
  • Beiträge: 3.997
Zur Aufbereitung einer groben Übersicht wäre Mithilfe erforderlich.

Wie viele Widersprüche wurden mit einem Widerspruchsbescheid bedacht?
Falls es mehr als 1 Widerspruch sei.
Waren die Texte der Widersprüche jeweils gleich?

Wie lang in A4 Seiten war der Widerspruch?
Wie lange hat es bis zur Zusendung eines Widerspruchsbescheids in Monaten gedauert?
Wie war die Form des Widerspruchs?
z.B.
- sehr persönlich
- sehr individuell
- mit Teilen aus dem Internet
- fast alles aus dem Internet (Copy & Paste)
- vollständig frei geschrieben

Betreffend der Form?
- Als Blocksatz ohne Gliederung, maximal Leerzeilen?
- Mit Gliederung und Nummerierung

Verweise auf Gesetze mit Paragraphen oder Urteile mit direkter Angabe der jeweiligen Fundstellen?
- ja
- nein
Anzahl dazu
- 1 bis 5
- 6 bis 10
- mehr als 10


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 89
Wie viele Widersprüche wurden mit einem Widerspruchsbescheid bedacht?
6 Widersprüche, 2 Widerspruchsbescheide mit gleichem Datum

Waren die Texte der Widersprüche jeweils gleich?
Antwort: manchmal

Wie lang in A4 Seiten war der Widerspruch?
Antwort: unterschiedlich: 2 - 4 Seiten
Wie lange hat es bis zur Zusendung eines Widerspruchsbescheids in Monaten gedauert?
Antwort: von 19 bis 0,5 Monaten
Wie war die Form des Widerspruchs?

- mit Teilen aus dem Internet
- vollständig frei geschrieben

Betreffend der Form?
- linksbündig, Schriftgröße 12, Arial, 10-12 Leerzeilen/Seite
- mit Gliederung und Nummerierung

Verweise auf Gesetze mit Paragraphen oder Urteile mit direkter Angabe der jeweiligen Fundstellen?
- ja, aber ohne Angabe von Fundstellen.

Anzahl dazu
- mehr als 10


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben