Nach unten Skip to main content

Umfrage

Muss ich trotz HARTZ IV GEZ bezahlen?

War HARTZ IV Empfänger muss ich nachzahlen?
1 (100%)
Hilfe bei Gebühren?
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 1

Umfrage geschlossen: 26. September 2009, 11:30

Autor Thema: GEZ Gebühren  (Gelesen 2033 mal)

c
  • Beiträge: 1
GEZ Gebühren
Autor: 16. September 2009, 11:30
Hallo war leider lange zeit Sozial.bzw.HARTZ IV Empfängerin!Habe mich auch befreien lassen von der GEZ!Wusste aber nicht das man das Jährlich wieder beantragen muss(ist wohl erst vor 2 oder 3 Jahren eingeführt worden)denn vorher musste man die GEZ erst benachrichten wenn sich etwas ändert!Jetzt bekommen ich Mahn-Schreiben und Drohungen das Die GEZ den Gerichtsvollzieher vorbei schickt halt das volle Programm!Habe schon hingeschrieben das ich beweisen kann das ich die letzten 10 Jahre Sozial.bzw HARTZ IV empfägerin war!Aber das interessiert die garnicht im gegenteil Sie wollen meine Heiratsurkunde und vieles andere,dabei habe ich in Juni uns ganz normal angemeldet"Wie es sich gehört"und seit dem zahlt mein Mann auch die GEZ-Gebühren!Ich sehe es einfach nict ein die GEZ-Gebühren nachträglich zu zahlen,ich finde nämlich das es die Pflicht ist von Firmen die Empfänger zu infomieren wenn sich was ändert,egal ob GEZ oder Andere Firmen!!!Ich weiss bloss nicht ob ich das Gesetz auf meiner Seite habe oder nicht,können die eigentlich Pfäden oder den Gerichtsvolllziehen schicken?Ich bin echt verzeifelt,Hilfe,Hilfe!!! ??? :-[ :'(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 153
Re: GEZ Gebühren
#1: 16. September 2009, 12:22
Für den Zeitraum wo Du nicht befreit oder abgemeldet warst wirst Du leider zahlen müssen, oder gehst den harten Weg und hoffst auf fruchtlose Vollstreckung und das musst Du dann mit ins Grab nehmen, wohlgemerkt Du darfst nix haben!!!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben