Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg  (Gelesen 8407 mal)

B

Bzu

  • Beiträge: 2
Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
Autor: 30. Dezember 2014, 11:45
Hallo,

Ich hoffe das Thema ist hier richtig.
Gestern habe ich eine Mail mit einer Paket Ankündigung von DHL bekommen die sagt:

Lieber Kunde,

Ihre Sendung xxx  von Rundfunk Berlin Brandenburg wurde an DHL übergeben und wird voraussichtlich am Dienstag, den 30.12. zugestellt

(...)

Online sehe ich das Paket auch in der Zustellung.
Jetzt wundere ich mich, woher der rbb meine Mail Adresse für die Zustellung hat und was genau in diesem Paket sein soll. Weder habe ich etwas bestellt, noch erwarte ich eine Sendung.

Umgemeldet habe ich mich wegen eines Umzugs vor 2 Wochen. Daher werden sie wohl die Adresse haben. Zahlungen an den Beitragsservice habe ich noch nie geleistet. Briefe an die alte Adresse gabs schon öfters.
Haben noch andere von euch ein Paket vom rbb bekommen? Und warum ein Paket und kein Brief?!

Ich bin leider erst am Samstag wieder in Berlin und bin deshalb etwas neugierig.

Danke und LG


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

E
  • Beiträge: 51
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#1: 30. Dezember 2014, 12:11
RBB verschickt ab Dezember Bescheide als Paket getarnt, (zwecks Beweislast). Somit kann sich kein Verweigerer heraus reden, er hätte kein Bescheid erhalten. lol


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#2: 30. Dezember 2014, 12:18
RBB verschickt ab Dezember Bescheide als Paket getarnt, (zwecks Beweislast). Somit kann sich kein Verweigerer heraus reden, er hätte kein Bescheid erhalten. lol

Hoffentlich ist das nur ein Witz! Sie sollen es per förmliche Zustellung tun.

DHL arbeitet sehr schlamping mit Ersatzzustellungen. Sie lassen Pakete irgendwo und ebenfalls die Benachrichtigungen, nur nicht im Briefkasten. So oft habe ich Benachrichtigungen mit Klebband hängend gesehen.

Die Paketzustellung funktioniert in Deutschland nicht mehr. Dass die Post/DHL behaupten, ezwas wurde zugestellt, bedeutet nicht, dass die Sache an den Empfänger kam. Beschwerden gibt es viele, so weit ich weiß.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 1.548
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#3: 30. Dezember 2014, 12:20
Alles Quatsch. Da ist bestimmt der Decoder drin um künftig den verschlüsselten ÖRR zu genießen.

Ein DHL Paket ist auch für Massenversender teurer als ein Einschreibebrief, dafür sind die Geier zu geizig.

Vielleicht wird das Gutachten „Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung“ - vom RBB verschickt?

"die folgende Bestellung von Publikationen des Bundesministeriums der Finanzen ist bei uns eingegangen.

20 x Gutachten „Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung“ - Bestellnr. BMF80401

Versand durch RBB"


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 30. Dezember 2014, 12:37 von GEiZ ist geil«

  • Moderator
  • Beiträge: 3.252
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#4: 30. Dezember 2014, 12:24
Mal Scherz beiseite: Hast Du irgendwas in irgendeinem Online-Shop gekauft? Oder hat irgendjemand etwas für Dich bestellt? Es gibt nämlich den RBB Onlineshop.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
„Eine ewige Erfahrung lehrt jedoch, daß jeder Mensch, der Macht hat, dazu getrieben wird, sie zu mißbrauchen. Er geht immer weiter, bis er an Grenzen stößt. Wer hätte das gedacht: Sogar die Tugend hat Grenzen nötig. Damit die Macht nicht mißbraucht werden kann, ist es nötig, durch die Anordnung der Dinge zu bewirken, daß die Macht die Macht bremse.“ (Montesquieu)

B

Bzu

  • Beiträge: 2
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#5: 30. Dezember 2014, 13:09
Ich hab überhaupt gar nichts beim rbb bestellt. Das ist es ja  :D
Und ich frage mich auch wo die meine Mail Adresse her haben.

Da ich nicht zuhause bin wird das Paket eh beim Nachbarn abgeben. Ob es mich dann wirklich erreicht, kann ja vom rbb überhaupt nicht garantiert werden.

An meine alte Adresse hatte ich schon mehrere Mahnungen bekommen. Bin allerdings vor 5 Monaten ausgezogen und habe mich in der neuen Wohnung erst vor zwei Wochen offiziell angemeldet. Wer weiß was die in der Zeit versucht haben für Briefe zuzustellen.

Gibt's denn keine anderen die Pakete vom rbb oder anderen Beitragsservice Einrichtungen erhalten haben? ???


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

P
  • Beiträge: 3.997
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#6: 30. Dezember 2014, 13:15
wahrscheinlich ehr eine Böse Spam Mail -> falls Links angeklickt wurden, ist der Computer jetzt wahrscheinlich durch einen Download oder ähnlich im Browser nicht sichtbares bedroht gewesen. Besser mal von einem sauberen CD System booten und nach Viren scanen.

http://www.dhl.de/footer-sicherheitshinweise


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 1.548
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#7: 30. Dezember 2014, 13:20
Spam glaub ich nicht, da das Paket ja online verfolgbar ist. Schicken die Dummfunker jetzt vielleicht Willkommenspakete an künftige Neuzahler?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#8: 30. Dezember 2014, 13:20
http://www.dhl.de/footer-sicherheitshinweise

Zitat
Zur Zeit werden vermehrt gefälschte SMS verschickt, in denen der Name von Deutsche Post DHL missbraucht wird, um seriöser zu wirken.


Mit dem Namen RBB und Deutsche Post DHL, um seriöser zu wirken?!  ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

f

fox

  • Beiträge: 437
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#9: 30. Dezember 2014, 13:51
Es wird wohl ein Nachnahmepaket sein mit ca. 400,-- €uro (offene Beitragsrechung)  ;D ;D
In dem Paket ist dann die Quittung für die Bezahlung  ;D ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 1.548
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#10: 30. Dezember 2014, 13:55
Außerdem ist ein neuartiges Rundfunkgerät drin(was immer das auch ist) um denen, die meinen man müsse sich als "Nichtteilnehmer" unter Bezugnahme auf die Härtefälle befreien lassen, den Wind aus den Segeln zu nehmen. Die Empfangsquittung ist, wie die Bescheide auch, rückdatiert. In diesem Fall auf den 31.12.2012.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

E

El

  • Beiträge: 132
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#11: 30. Dezember 2014, 15:17
Außerdem ist ein neuartiges Rundfunkgerät drin(was immer das auch ist) um denen, die meinen man müsse sich als "Nichtteilnehmer" unter Bezugnahme auf die Härtefälle befreien lassen, den Wind aus den Segeln zu nehmen. Die Empfangsquittung ist, wie die Bescheide auch, rückdatiert. In diesem Fall auf den 31.12.2012.

Das ist gut, da sind bestimmt einige neuartige Rundfunkgeräte drin, vielleicht ein MacBook Pro mit Retina Display, ein Imac, dann noch ein Iphone und eine XXL-Glotze, damit Du Dich auf gar keinen Fall mehr rausreden kannst, Du würdest keine öffentlich-rechtlichen Sender empfangen. :) :) :)

Sollten die sich vielleicht mal überlegen, solche schönen Willkommenspakete zu verschicken.

Dann - und auch nur dann - würde Person A sich eventuell überlegen, eines Tages Rundfunkgebühr zu zahlen. :)

 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 3.235
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#12: 30. Dezember 2014, 19:58
Die Email wird von DHL verschickt. Wenn man dort angemeldet ist, z.B. für Packstation, wird automatisch eine Email versendet, dass eine Lieferung unterwegs ist.
Eine echte Lieferung könnte es schon sein. Aber mit der Sicherheit der Zustellung ist es tatsächlich nicht weit her. Wenn es nicht groß ist, wird es oft nur am Briefkasten hingelegt, die Zusteller haben da grenzenloses Vertrauen. Wenn es beim Nachbarn abgegeben wird, klebt oft nur ein Hinweis an der Haustür, anstelle von Zettel im Briefkasten. Ich würde dem Zusteller also nicht öffnen und warten, wie zugestellt wird. Vom RBB kann ja nur gewohnt wertloser Schund kommen, also wird es wie Müll im Treppenhaus neben den Briefkästen landen, falls es nicht in den Briefkasten passt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

d
  • Beiträge: 342
  • Gegen Zwangsfinanzierung
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#13: 30. Dezember 2014, 20:29
was nicht bestellt wurde braucht nicht angenommen werden 8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Paket von Rundfunk Berlin Brandenburg
#14: 30. Dezember 2014, 21:20
Wenn es nicht groß ist, wird es oft nur am Briefkasten hingelegt, die Zusteller haben da grenzenloses Vertrauen. Wenn es beim Nachbarn abgegeben wird, klebt oft nur ein Hinweis an der Haustür, anstelle von Zettel im Briefkasten.

Das ist aber nicht, was in den AGB steht. Die Post erfüllt nicht die Verträge, die sie mit dem Absender eingeht. Da dies überall Praxis zu sein scheint, da sie bei Beschwerden nichts ändert, scheint dies Absichtlich zu sein, in Verträge einzugehen, ohne sie erfüllen zu können oder wollen. Das ist nicht ein Problem des Zustellers, sondern der Firma selbst. Da besteht meine Meinung nach Verdacht auf Eingehungsbetrug und sollte ermittelt werden. Man sollte den Vorstand wenigstens mit Anzeige drohen.

Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Eingehungsbetrug

Das war nur eine kleine Bemerkung nebenbei.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben