Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Hallo Widerspruch  (Gelesen 2585 mal)

p
  • Beiträge: 2
Hallo Widerspruch
Autor: 12. Dezember 2014, 00:13
Einen wunderschönen guten Abend an alle,

am Montag, den 08.12. flatterte ein Festsetzungbescheid in den Briefkasten, verfasst am 01.12.2014. Davor kam 9 Monate nur bla bla ohne Rechtsbehelfbelehrung. Seit gestern hat Person A hier in diesem tollen Forum gestöbert und ist begeistert. Die Dissertation von Anna Terschüren hat ihr übriges bewirkt. Widerspruch erheben ist angesagt!

Hiermit möchte A alle User dieses Forums herzlich Grüßen und freut sich darauf zukünftig Erfahrungen austauschen zu können.

Einen schönen Abend und viele Grüße aus Berlin


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Dezember 2014, 19:25 von Uwe«

P
  • Beiträge: 35
Re: Hallo Widerspruch
#1: 22. Dezember 2014, 19:09
Widerspruch erheben ist angesagt!

So sieht's aus! - Herzlich wilkommen im Widerstand  :laugh:


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 23. Dezember 2014, 05:31 von Bürger«
Rundfunkbeiträge würde ich aus der Portokasse zahlen. Ich betrachte es jedoch als eine moralische Verpflichtung gegen Zwang, Unfreiheit und Propaganda vorzugehen. Sämtliche Versuche diese Zwangsabgabe einzutreiben sind bei mir bisher gescheitert - Bisher gezahlte Beiträge 0,00 EUR. PUNKT.

  • Beiträge: 710
Re: Hallo Widerspruch
#2: 23. Dezember 2014, 03:43
Ich überlege gerade ob ein Widerspruch eher die Schriftgröße 24 oder 6 haben sollte. Bei 24 wären es dann 26 Seiten =0. Bei 6 vielleicht nur mit Lupe lesbar ich tendiere zu 6 oder 5.

Mit freundlichen Grüßen  :o


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
- Wie alles begann 2016 https://bit.ly/2POB90G
- Zweiter Bescheid während Klage 2018https://bit.ly/2OKfavL

P
  • Beiträge: 3.997
Re: Hallo Widerspruch
#3: 23. Dezember 2014, 14:11
8 oder 10 sollte es zum gut lesen schon haben, wird angestrebt, dass der Widerspruch schlechter zu lesen ist, wäre Handschrift eine Option


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

m

motte

Re: Hallo Widerspruch
#4: 29. Dezember 2014, 15:47
am Montag, den 08.12. flatterte ein Festsetzungbescheid in den Briefkasten, verfasst am 01.12.2014.

Bei einer Frist von 4 Wochen wird's aber langsam Zeit für den Einschreibebrief.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

E
  • Beiträge: 51
Re: Hallo Widerspruch
#5: 29. Dezember 2014, 18:26


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. Dezember 2014, 19:25 von Uwe«

p
  • Beiträge: 2
Re: Hallo Widerspruch
#6: 20. Januar 2015, 16:09
Vielen Dank, Widerspruch von Person A ist rechtzeitig per Einschreiben eingetroffen. Bis jetzt keine Reaktion auf Widerspruch, nichtmal Bestätigung etc. Vor kurzem kam neuer Bescheid. Person A erhebt erneut Widerspruch mit Verweis auf den letzten.

Das Gutachten hat Person A nicht mit reingelegt, war zeitlich zu knapp und evtl. die Portokosten in die Höhe getrieben?!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben