Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Spacefrogs - Youtuber sagen klar, wie es aussieht mit GEZ und ÖR  (Gelesen 1796 mal)

b
  • Beiträge: 58
http://www.youtube.com/watch?v=MpHpSddCsMc

kurz und knackig bringen es hier die Youtuber "Spacefrogs" auf den Punkt

Theorie + WIrklichkeit bei den Öffentlich-Unrechtlichen

Und hier eine geniale Parodie auf die Manipulation, die uns dank Zwangsabgabe
geboten wird:

http://www.youtube.com/watch?v=H9uKT7pNljM

Man müsste die Jungs mal fragen, was deren Produktion so pro "Sendeminute" kostet...

und genau diesen Betrag als Maßstab für 70% aller Sendungen im Ö-Rundfunk ansetzen.   8)

Warum? Weil 70% der Sendungen dort von Anspruch + Niveau her unter dem liegen,
was die Spacefrogs so produzieren.   >:D

LG,

cat





Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Das deutsche Staatsfernsehen ist wie Fukuschima,
es strahlt so lange, bis alle behindert sind. (Dr. Alfons Proebstl - Folge 36)

  • Beiträge: 350
http://www.youtube.com/watch?v=MpHpSddCsMc

kurz und knackig bringen es hier die Youtuber "Spacefrogs" auf den Punkt
Theorie + WIrklichkeit bei den Öffentlich-Unrechtlichen

Schönes Video, gut zusammengefasst! Sollte sich jeder kurz ansehen,
dauert nur einige Minuten!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

a
  • Beiträge: 338
Ich vermute, dass die pro Minute eine Stunde brauchen. Also mit Post-Production. Ansonsten vielleicht die Materialien, die man so sieht und die Lizenzen für Effekt-Plugins der Videobearbeitungs-Software und Musik und dergleichen. Vielleicht noch Kosten für Verkehr (ÖPNV oder Auto).


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben