Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Die dreiste Berichtsfälschung der Klimatrickser  (Gelesen 1836 mal)

f

fox

  • Beiträge: 437
Zitat
Der UN-Klimaschutzbericht entlarvt die deutsche Ökostrom-Förderung als nutzlos. Das hat niemand gemerkt. Denn die Regierung hat die Aussagen in der offiziellen Zusammenfassung grob verfälscht

http://www.welt.de/wirtschaft/article128124861/Die-dreiste-Berichtsfaelschung-der-Klimatrickser.html

Hier erkennt man die "Ehrlichkeit" unserer Politiker  :(


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 545
Ich finde den Emmissionshandel (Luftverschmutzung als Ware) pervers!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Sich fügen heißt lügen!"
(Der Gefangene. Erich Mühsam)

"Die einzige Kunst im Kapitalismus ist der Aufstand gegen alle Autoritäten!" (Graffiti)

"Etwas ist nicht recht, weil es Gesetz ist, sondern es muß Gesetz sein, weil es recht ist."
(Charles-Louis de Montesquieu)

http://www.zahlungsstreik.net

S
  • Beiträge: 550
Ich finde den Emmissionshandel (Luftverschmutzung als Ware) pervers!

Ich finde es gar nicht mal so schlecht. So wie Rohstoffe im Preis steigen wenn sie knapp sind und die Frimen motivieren nach einem günstigeren Ersatz zu suchen so kann man sagen dass es ein Kontingent an erlaubter Luftverschmutzung gibt und wenn dieses knapp wird lohnt es sich Ökostrom einzukaufen. So ähnlich hätte man die ganze Energiewende billiger bekommen: einfach den Stromerzeugern einen %-Satz an erneuerbaren Energien vorschreiben und nicht direkt die Erzeugung des Ökostroms subventionieren. Dann können sich die Stromerzeuger selber überlegen wo sie am günstigsten Ökostrom herbekommen und mit welcher Erzeugungsart (Sonne, Wind, Wasser).


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 545
... und dann ist das keine ursächliche Lösung des Verschmutzungsproblem sondern Symptomkosmetik. Effiziente Filteranlagen einzubauen ist den Konzernen zu teuer; das verringert den Profit.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
"Sich fügen heißt lügen!"
(Der Gefangene. Erich Mühsam)

"Die einzige Kunst im Kapitalismus ist der Aufstand gegen alle Autoritäten!" (Graffiti)

"Etwas ist nicht recht, weil es Gesetz ist, sondern es muß Gesetz sein, weil es recht ist."
(Charles-Louis de Montesquieu)

http://www.zahlungsstreik.net

S
  • Beiträge: 550
Aber wenn sie für die Verschmutzung zahlen müssen lohnt es sich ja auch finanziell ein Filter einzubauen. Sicher ist die gesamte erlaubte Verschmutzungsmenge eine politische Frage und hier ist man sicher zu lasch. Aber bevor man Milliarden an Steuergeldern irgendwo hinkippt könnte man an der Schraube drehen so dass Europaweit die Verschmutzung runtergefahren wird.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben