Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Aktion für alle Bayern (Antenne Bayern zahlt deine Rechnung)  (Gelesen 1867 mal)

  • Beiträge: 118
Grüzi an alle bayr. Landsleute...

im Radio kommt ja gerade, wir zahlen deine Rechnung.
https://www.antenne.de/programm/aktionen/azr-2019/

Da wäre es doch mal lustig, wenn die jetzt zig tausende Rechnungen der "GEZ" bekommen würden.   
Wäre doch mal ne lustige Aktion oder?  Eure Meinung.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
ich bin ein nichtnutzer! weder schwarzseher, schmarotzer oder was sonst noch so seitens der ör vorgeworfen wird...

wenn ich nicht mit dem bus fahre, kaufe ich auch kein ticket!

D
  • Administrator
  • Beiträge: 1.460
Eine ähnliche Aktion und Überlegungen dazu unter:

NRW Lokalradios zahlen Deine Rechnung - unsere Chance für lauten Protest
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=22067.0


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es sich ändert.
Aber ich weiß, dass es sich ändern muss, wenn es besser werden soll.

Georg Christoph Lichtenberg

Und deshalb:
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

  • Beiträge: 658
  • ...ceterum censeo, paludem esse siccandam
    • Sieb'n Millionen
Ich weiß nicht, in wie vielen Bundesländern es die 25%-Regelung wie in NRW gibt: "Privat"-Radios in NRW gehören jeweils zu 25% den daran beteiligten Städten. Das ist nicht staatlich-okkupierter (Parteibuchträger) öffentlich-rechtlicher Rundfunk, das ist privatrechtlicher Staatsfunk (Sperrminorität, Lizenzzensur).

Glaubt da noch jemand, daß diese "Privaten" etwas gegen den Staat sagen?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
- "Überflüssige Gesetze tun den notwendigen an ihrer Wirkung Abbruch." - Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu
- qui custodiet custodes manipulatores opinionis?
- Schönen Gruß vom saarländischen Dachdecker "Unsern ÖRR in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf"

d
  • Beiträge: 40
Die Frage ist, mit welchem Geld!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

N
  • Beiträge: 528
Ist nicht das erste und auch nicht das letzte Gewinnspiel, welches in Öffentlich Rechtlichen Radios läuft. Wie schon richtig angemerkt, mit völliger Intransparenz, woher die Gelder für solche Aktionen stammen und inwiefern Glücksspiel eine Grundversorgung darstellt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

J
  • Beiträge: 37
Schaut mal hier - sie ÖRR macht sich in privatwirtschaftlichem Terrain breit:

WDR - Veranstaltungen/ Konzerte
https://www1.wdr.de/radio/wdr2/veranstaltungen/index.html

Ist das legitim?!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 13. September 2019, 13:26 von Bürger«

S
  • Beiträge: 403
[...]
WDR - Veranstaltungen/ Konzerte
https://www1.wdr.de/radio/wdr2/veranstaltungen/index.html

Ist das legitim?!

Dann könnte man genauso das hier in Frage stellen:

NDR 2 Soundcheck Festival
https://www.ndr.de/ndr2/events/soundcheck/index.html

Zur Grundversorgung gehört das jedenfalls nicht. Wird vermutlich aber (auch) durch Eintrittsgelder finanziert?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Vielleicht wären wir zusammen in der Lage,
uns von diesen alten Zwängen zu befreien.
Oder ist die Welt für jetzt und alle Tage,
viel zu wahr, viel zu wahr um schön zu sein?

 
Nach oben