Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Auch das noch: EU-Staatsfunk  (Gelesen 1956 mal)

H
  • Beiträge: 260
    • Rundfunkbeitrag und Freiheit des Gewissens
Auch das noch: EU-Staatsfunk
Autor: 07. April 2014, 10:44
Brüssel will mit Steuergeldern EU-Staatsfunk aufbauen


 (Foto: dpa)

Brüssel will an der „Darstellung der EU und ihrer Werte“ in der Öffentlichkeit arbeiten. Geplant ist das mit einem „unabhängigen europäischen Rundfunk“. Finanziert wird der Super-Staatsfunk von den europäischen Steuerzahlern.

mehr auf:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2014/04/02/bruessel-will-mit-steuergeldern-eu-staatsfunk-aufbauen/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 07. April 2014, 11:02 von Uwe«
Friedrich Schiller:
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.

a
  • Beiträge: 338
Re: Auch das noch: EU-Staatsfunk
#1: 07. April 2014, 10:46
Gibts doch eh schon: EuroNews.  :police:
Edit: Text schnell überflogen und festgestellt, dass Euronews tatsächlich laut dem Text in Erwägung gezogen wird. Die haben also genauso weit gedacht wie ich, als ich hier im Forum die Überschrift gelesen habe.

Edit2: "Zudem will sich Brüssel an der „Ausbildung künftiger europäischer und außereuropäischer Spitzenjournalisten“ beteiligen. Sie sollen nicht scheuen, „ernste Fragen aufzugreifen und den objektiven Sachverhalt unter vielfältigen Blickwinkeln darzustellen“."

Ich vermute, genau das Gegenteil wollen die Brüsseler haben. Ich verweise hier auf die Serie "V - Die Besucher", in der Anna dem Journalisten vor dem Interview sagt, was er alles nicht fragen darf. Im Live Interview erlaubt Sie ihm dann natürlich unvoreingenommen alles Fragen zu dürfen, was ihm in den Sinn kommt. So verlogen läuft es doch heute auch schon ab und um die EU-Propaganda auszubauen wird es dann auf diesem Sender nicht anders ablaufen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 07. April 2014, 10:52 von abgezockter1984«

S
  • Beiträge: 2.177
Re: Auch das noch: EU-Staatsfunk
#2: 07. April 2014, 12:45
Zitat
Brüssel will mit Steuergeldern EU-Staatsfunk aufbauen

Vom Staat/Staaten unabhängig und mit Steuern finanziert? Werden deutsche Politiker das unterstützen? 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.596
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Auch das noch: EU-Staatsfunk
#3: 07. April 2014, 16:08
...ebenfalls sehr lesenswert zu diesem Thema:

Medien in Europa - Das Monster lernt sprechen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8443.0.html

taz.de, 22.02.2014
Medien in Europa
Das Monster lernt sprechen
Europa braucht gemeinsame Erzählungen, um endlich zusammenzuwachsen.
Und dafür braucht Europa eine gemeinsame Medienanstalt.

www.taz.de/Medien-in-Europa/!133526

Medien in Europa
Das Monster lernt sprechen

Europa braucht gemeinsame Erzählungen, um endlich zusammenzuwachsen.
Und dafür braucht Europa eine gemeinsame Medienanstalt.




[...] Europa braucht eine eigene öffentlich-rechtliche Medienanstalt. In den Redaktionsräumen der EBC würden europäische Nachrichten entstehen, die sich jenseits der nationalen Machtcontainer bewegen und dadurch einen europäischen Meinungsbildungsprozess in Gang setzen würden. In ihren Sendungen müssten die EU-Bürokraten ihre Entscheidungen öffentlich vertreten.

Als vierte Gewalt würde die „European Broadcasting Corporation“ (EBC), ähnlich wie die nationalen Medienlandschaften, durch ihre Berichterstattung und Nachrichtenströme, das politische System in Brüssel zu mehr Transparenz und Veränderungen zwingen und erst dadurch, als ein gewichtiger Baustein unter vielen, die Mythen der Rechtspopulisten tatsächlich entzaubern.

Darüber hinaus hätte die EBC eine identitätsstiftende Wirkung.

Vorstellbar wäre, um nur einige Beispiele zu nennen: EBC Online als multimediale europäische Nachrichten-Webseite; EBC Radio mit europäischen Informations- und Kulturprogrammen; eine europäische Tagesschau, die simultan in alle Sprachen übersetzt wird; ein europäischer Günther Jauch, der mit europäischen Gästen tagesaktuelle Themen diskutiert; eine europäische Sportschau und vielleicht auch ein europäischer Tatort, dessen Kommissare in Bukarest, Rom, Wien oder Lissabon auf Verbrecherjagd gehen.

All diese Programme würden zu mehr Empathie zwischen den Nationen führen und ein transeuropäisches Gemeinschaftsgefühl erzeugen.

mehr auf:
http://www.taz.de/Medien-in-Europa/!133526/

Wie bitte?!??!

Nie wieder "Einheiz"-Fernsehen!!!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

a
  • Beiträge: 40
Re: Auch das noch: EU-Staatsfunk
#4: 10. April 2014, 21:54
EU-Staatsfunk! Hoffentlich bald! Denn wenn es einen EU-Funk gibt, der selbstverständlich völlig staatsfern aufgestellt wäre, dann würde der nationale ja überflüssig! Er würde Opfer einer seiner eigenen Grundüberzeugungen werden, dass es nämlich gut wäre, die Nationalstaaten zugunsten eines europäischen Bundesstaates abzuschaffen. Ich habe in meiner Streitschrift das Fehlen von Mitarbeit von ARD und ZDF am Aufbau einer "EBC" schon vor bald zwei Jahren kritisiert. Allmählich wird immer mehr aus meinem Text geklaut. Gefällt mir!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben