Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Registriert euch bei den Foren von SPON, Zeit usw.  (Gelesen 1730 mal)

i
  • Beiträge: 181
Dort kann man dann in den Foren, wenn es mal um die Politik und_oder Wirtschaft geht des öfteren mal was kritisches posten bezüglich Rundfunkbeitrag. So werden bestimmt mehr Bürger neugierig gemacht sich mit dem Thema ernsthaft zu befassen. Das Totschweigen (bezüglich Widerstand gegen den Rundfunkbeitrag) in den Medien ist das größte Problem. Oder anders ausgedrückt: Dann müssen wir den Hund zum Jagen tragen. Empfehlen kann ich auf jedenfall SPON. Dor wird zumindest am wenigsten zensiert!!!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G
  • Beiträge: 28
Ich halte das für keine gute Idee. Es lohnt sich fast nie, Kommentare unter Online-Artikeln zu lesen. Die Beiträge dort sind oft so geschrieben, dass man sich an den Kopf fässt, und zwar wegen ihrem Inhalt als auch wegen ihrer Form. Selbst wenn mal also gute Argumente da hineinschreibt, werden nur wenige sie ernstnehmen, und die anderen tun das Anliegen als Spinnerei ab.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

i
  • Beiträge: 181
Hallo @GEZwang,

ich sehe das anders. Der Rundfunkbeitrag wird in den Medien totgeschwiegen. Und nicht nur in den Staatsfernseh-Medien. Die Menschen sind von Natur aus neugierig. Ich freue mich über jeden neu Interessierten, welcher dann anfängt sich im Internet über das Thema zu informieren. Vielleicht kommt der eine oder die eine dann beim lesen auch dahinter, warum unsere Demokratie sich keinen Schritt nach vorne entwickelt, sondern eher mehr und mehr als Diktatur verkommt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 909
  • an den ÖRR : "You can´t always get what you want"
Oder anders ausgedrückt: Dann müssen wir den Hund zum Jagen tragen.
Für die Plattform online-Boykott.de und das dazugehörige Forum hier gez-boykott.de wird meiner Meinung nach auch zu wenig aufmerksam gemacht. Wäre es denn nicht machbar , bei anderen Foren mit vorbeilaufender Banner-Werbung Interesse durch Neugier zu wecken. Spiegel-online und die Zeit wären doch schon mal gute Zielobjekte , da läuft auch schon andere Werbung durch.
Frage an die obere Etage hier : Woran hapert es denn da in dieser Hinsicht. Ein finanzielles Problem wäre doch sicher mit einem Spendenaufruf zu lösen. Es würden sich bestimmt auch dazu willige Helfer finden , so wie ich.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
You can win if you want

 
Nach oben