Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Stop Watching Us Demo am 27.7. in Berlin. Wer ist Dabei?  (Gelesen 2909 mal)

S
  • Beiträge: 550
Auftaktkundgebung ist 14:00 am Heinrichplatz nähe Kottbusser Tor. Wer ist dabei?

http://berlin.piratenpartei.de/2013/07/22/27-07-stopwatchingus/


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 1.111
  • Es steht an-die neue Zeit-von Grundrechten befreit
In Facebook wurde die Gruppe der Demo gesperrt. Stand gestern.
Das gleiche Spiel wie bei der Demo gegen den Rundfunkbeitrag.
Willkommen Demokratur. Wir leben in einem echten Rechtsstaat.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Meine Beiträge drücken meine persönliche Meinung aus und stellen keine Rechtsberatung dar.
Den Wahrheitsgehalt meiner Beiträge empfehle ich jedem in Eigenrecherche zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Ich übernehme keine Verantwortung für negative Folgen, die für das folgen meiner Meinung entstehen könnten.

S
  • Beiträge: 550
Eine Veranstaltung ist bei Facebook vorhanden. Wär aber die Frage ob auch ÖR-Kritiker kommen


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 550
Schade dass von hier keiner dabei war, zumindest hatte sich hier keiner gemeldet. Ich bin schön Trittbrett gefahren und habe selbstgedruckte Flyer verteilt. Waren ca. 60, es wären 600 aber auch locker weggegangen. Auf einer Seite war das "Für 100% der Bürger ändert sich was" mit vorher grünem Ampelmännchen und nachher rotem Ampelmännchen im Fernseher eingesperrt. Auf der Rückseite stand dies:

Nach einem Umzug müssen Sie sich laut Meldegesetz beim Landeseinwohneramt melden. Dabei können Sie der Weitergabe Ihrer Daten an Adressbuchverlage, Religionsgesellschaften und Parteien widersprechen, nicht jedoch der Weitergabe Ihrer Daten an die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Folgende Daten werden automatisch an den Beitragsservice (früher GEZ) weitergegeben:

1. Familienname,
2. Vornamen unter Bezeichnung des Rufnamens,
3. frühere Namen,
4. Doktorgrad,
5. Familienstand,
6. Tag der Geburt,
7. gegenwärtige und letzte Anschrift von Haupt- und Nebenwohnungen, einschließlich aller vorhandenen Angaben zur Lage der Wohnung, und
8. Tag des Einzugs in die Wohnung.

Zusätzlich findet eine Zuordnung von Personen zu Wohnungen statt, da der Rundfunkbeitrag pro Wohnung erhoben wird. Eine Unabhängige Überwachung durch die Landesdatenschutzbeauftragten fehlt weitgehend (mit Ausname der Länder Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen).

   gez-boykott.de            www.wohnungsabgabe.de
   www.zahlungsstreik.net      www.natuerlich-klag-ich.de
   


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 103
Ich war in Leipzig, Berlin is doch bissl weit ;)

Bis auf das Wetter war es ok.


Bin zwar der Meinung, dass diese Überwachung noch schlimmer ist als GEZ.
(Die Vorstellung, dass ein "Geheim-Klaus", mein ganzes Leben einsehen kann, wenn die SW meldet, dass ich zu viele "böse Worte" geschrieben, oder Kontakt mit einer "schlimmen Person" habe, stört mich mehr als 17,98€.)

Aber gerade auf den Veranstaltungen findet man am ehesten Leute, die sich eben nicht alles gefallen lassen wollen.
Also auch den ÖRR kritisch sehen. Die Datenübermittlung an den ÖRR ist schließlich auch ein Eingriff in die Privatsphäre.

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll am 31.08. die nächste Aktion sein.
Also Termin vormerken und dann "nebenbei" bissl Werbung für GEZ-Boykott machen ;)


MfG
Tom


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Danke an alle Helfer in diesem Forum  :)

Wer in der Demokratie schläft, wacht in einer Diktatur auf.

S
  • Beiträge: 550
Neben den Piraten, deren Einstellung zu den ÖR nicht ganz klar ist, waren ja noch Grüne und Linke mit ihren Fähnchen auf der Demo anwesend. Denen unterstelle ich mal Trittbrettfahrerei, denn kaum geht es um den ÖR wird von kultureller Errungenschaft gefaselt und zwar von den Leuten, die gleichzeitig über Posten im Rundfunkrat Zwangsgebühren kassieren. Wer würde nicht seinen Arbeitgeber als kulturelle Errungenschaft bezeichnen? Auch die Datensammelei ist dann plötzlich ok.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 103
Neben den Piraten, deren Einstellung zu den ÖR nicht ganz klar ist, waren ja noch Grüne und Linke mit ihren Fähnchen auf der Demo anwesend. Denen unterstelle ich mal Trittbrettfahrerei, denn kaum geht es um den ÖR wird von kultureller Errungenschaft gefaselt und zwar von den Leuten, die gleichzeitig über Posten im Rundfunkrat Zwangsgebühren kassieren. Wer würde nicht seinen Arbeitgeber als kulturelle Errungenschaft bezeichnen? Auch die Datensammelei ist dann plötzlich ok.
Siehe hier:
http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/

Ist eine Liste wie die Parteien über die Überwachungsgesetze gestimmt haben.
Demnach würde ich den Linken am ehesten "glauben" dass es nicht nur Trittbrettfahrer sind. Wie die zum ÖRR stehen weiß ich allerdings nicht.

Interessant ist unten
"Zustimmungen zu verfassungswidrigen Gesetzen"
Sollten die Politiker nicht wissen, was Verfassungskonform ist?!?! :/

MfG


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Danke an alle Helfer in diesem Forum  :)

Wer in der Demokratie schläft, wacht in einer Diktatur auf.

o
  • Beiträge: 6
Hallo könnt Ihr mich bitte auf dem Laufenden halten, wo die Demos am 31.8. stattfinden sollen? Danke ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

t

themob

Hier können sich alle interessierten regelmäßig Informationen einholen für zukünftig geplante Demos rund um die Themen:

http://www.stopwatchingus.org/

https://www.facebook.com/events/1384822018401081

http://demonstrare.de/termine


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben