Nach unten Skip to main content

Autor Thema: GEZ - Anmeldung  (Gelesen 6178 mal)

M
  • Beiträge: 2
GEZ - Anmeldung
Autor: 05. Juni 2013, 15:25
EDIT: Hab es ausversehen im Falschen Bereich gepostet. Finde den lösch Knopf für das Thema nicht. Mag ein Admin verschieben? Danke  :)

Hallo Leute

folgendes Problem. Nehmen wir an das ein Freund von mir seit 12 Monaten in einer neuen Wohnung wohnt. Ohne sich beim Einwohnermeldeamt umzumelden. Es kamen schon GEZ Briefe. Allerdings unpersönlich. (Nur der Nachname) Die meisten Briefe gehen schon lange an die Adresse seiner Eltern welche in einer anderen Stadt leben. Dort ist er auch gemeldet. Auf die Briefe der GEZ wurde nie geantwortet.

Seine Freundin zieht dann nach den 12 Monaten mit in die Wohnung, ohne das der Mietvertrag geändert oder erneuert wird. Sie wurde dem Vermieter schriftlich als Lebenspartner gemeldet.

Die beiden gehen zum Einwohnermeldeamt und melden sich an. Als offizielles Einzugsdatum wurde aber der 01.06.2013 angegeben! (Mein Freund wohnt da aber schon seit Mitte 2012 - das weiß nur der Vermieter)

Spätestens jetzt nach der Anmeldung kennt die GEZ genaue Daten. Die beiden wollen/ müssen sich nun bei der GEZ anmelden.

Mein Freund ist berufstätig und seine Freundin bekommt voll Bafög. Sie wäre also GEZ befreit. Was würdet ihr empfehlen? Wie sollen sich die beiden anmelden? Meldet Sie sich an damit beide nichts bezahlen? Geht das überhaupt wenn der andere was verdient? In diesem Punkt verstehe ich die Haushaltspauschale nicht.

Könnte mein Freund noch Ärger für die letzten 12 Monate bekommen oder fällt das nicht auf wenn Sie sich freiwillig anmelden und den 01.06.13 als Einzugsdatum angeben? Offiziell laut Einwohnermeldeamt stimmt das Datum ja.

Was sollte man noch beachten? Vielen Dank!

LG Marcus





Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B

Bernd

Re: GEZ - Anmeldung
#1: 06. Juni 2013, 05:27
Nehmen wir an das ein Freund von mir seit 12 Monaten in einer neuen Wohnung wohnt. Ohne sich beim Einwohnermeldeamt umzumelden.

Also bei mir kostet das locker 1000 Euro, wenn man zwei Wochen nicht richtig gemeldet ist und die fragen immer mit argusaugen seit wann man schon dort lebt. Zweitwohnsteuer könnte auch noch fällig werden.


Es kamen schon GEZ Briefe. Allerdings unpersönlich. (Nur der Nachname) Die meisten Briefe gehen schon lange an die Adresse seiner Eltern welche in einer anderen Stadt leben. Dort ist er auch gemeldet. Auf die Briefe der GEZ wurde nie geantwortet.

Steht nur der Nachname auf dem Klingelschild bzw. Briefkasten? Falls ja, dann kann es ein Hinweis auf einen Gebührenbeauftragten sein.


Die beiden gehen zum Einwohnermeldeamt und melden sich an. Als offizielles Einzugsdatum wurde aber der 01.06.2013 angegeben! (Mein Freund wohnt da aber schon seit Mitte 2012 - das weiß nur der Vermieter)

Wahrscheinlich fragen die nach wo er vorher gemeldet war. Ich wette, wenn dein Freund nicht die Rundfunkgebührennnummer seiner Eltern angibt, dann fordern die auch noch die Summe nach.


Mein Freund ist berufstätig und seine Freundin bekommt voll Bafög. Sie wäre also GEZ befreit. Was würdet ihr empfehlen? Wie sollen sich die beiden anmelden? Meldet Sie sich an damit beide nichts bezahlen? Geht das überhaupt wenn der andere was verdient? In diesem Punkt verstehe ich die Haushaltspauschale nicht.

Hm, ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass wenn jemand zusammen mit jemanden lebt der Bafög bekommt auch den Rundfunkbeitrag zahlen muss, wenn die Person Berufstätig ist und keine Leistungen wie ALG2 bezieht. Ich bin mir aber nicht sicher.


Könnte mein Freund noch Ärger für die letzten 12 Monate bekommen oder fällt das nicht auf wenn Sie sich freiwillig anmelden und den 01.06.13 als Einzugsdatum angeben? Offiziell laut Einwohnermeldeamt stimmt das Datum ja.

Rundfunkgebührenmäßig ist alles vor 2013 schnuppe. Die können nur ab Januar 2013 Geld verlangen. Und da ihr eure Wohnung ab dem 01.06.2013 beim Einwohnermeldeamt auf euren Namen gemeldet habt, dann nur ab Juni. Ich bin mir, aber sicher die wollen wissen was zwischen Januar und Mai war.



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 06. Juni 2013, 05:36 von Bernd«

M
  • Beiträge: 2
Re: GEZ - Anmeldung
#2: 10. Juni 2013, 10:17
Hallo Bernd


vielen Dank für deine Antwort!


1. Die Ummeldung wurde nun schon vollzogen. Ich denke nicht das da noch was kommt. Er war bei dem Thema leider ein bisschen unwissend. :( Zum Glück gut gegangen.

2. Ja da stand nur der Nachname dran. Wird wohl so sein.

3. Er war ja bis vor kurzem offiziell bei seinen Eltern gemeldet. Er hat also garkeine andere Wahl als die Rundfunkgebührennnummer seiner Eltern anzugeben oder? Wäre auch das beste denke ich.


4. Schade. der Punkt ist sehr wichtig. Hat da sonst noch einer eine Idee? Also 2 Leute in einer WG. EIner bekommt Bafög (also in dem Fall GEZ befreit) und der andere arbeitet normal. Wenn die Studentin die Haushaltspauschale anmeldet, muss der Arbeitnehmer trotzdem GEZ zahlen? Kann da einer helfen?

5. Die GEZ hat ja Daten vom Einwohnermeldeamt. Habe aber gehört das die jetzt auch Vermieter nach Mietern befragen wollen. Die Angaben würden sich ja dann wiedersprechen. Wisst ihr ob die Vermieter schon von der GEZ genervt werden?


LG


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B

Bernd

Re: GEZ - Anmeldung
#3: 11. Juni 2013, 07:45
Such mal auf der http://www.rundfunkbeitrag.de/ Seite nach.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben