Nach unten Skip to main content

Autor Thema: WAHL 2013  (Gelesen 12186 mal)

M
  • Beiträge: 64
  • Doc Mob - nicht Underdog!
Re: WAHL 2013
#30: 26. März 2013, 17:15


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
In der Regel erkennt man den wahren Charakter eines Systems nicht an seinen hehren Absichtserklärungen, sondern an den ganz profanen Durchführungsverordnungen. In dieser Hinsicht ist der neue Rundfunk-Beitrag kein Mittel zur Stärkung der Demokratie, sondern ein Vehikel zur langsamen Aushöhlung derselben. (DWS 22.02.2013)

F

Fritzi

Re: WAHL 2013
#31: 26. März 2013, 18:59
Bei unserer Landtagswahl habe ich direkt in manche Gesichter der wählenden Bevölkerung geschaut.
Mann, was kamen sich einige wichtig vor, schienen zu glauben, dass von ihrer Stimme ein oder mehrere Politiker abhängig sein. So ein Quatsch! Ich glaube das schon lange nicht mehr.

Die Politiker sind die Hansel der Lobbyisten, der Industrie und Banken. Auch sehe ich es so, dass, egal wen oder welche Parteil wir wählen, sich für die 'Mäuse' die Situation stets nur nachteilig ändert. Ganz langsam und schleichend. Es hat sich grundlegend seit ich wählen darf nur so viel geändert, als dass so ganz langsam die Mittelschicht wegbricht.

Sparen lohnt sich schon lange nicht mehr, Umweltschutz findet nur in Art von leeren Worthülsen statt, das Gesundheitssystem ist gerade mal ein kaum noch erträgliches Krankheitsystem, Bildungpolitisch hängt Deutschland ganz tief im Sumpf und die arbeitende Bevölkerung ist von den Politikern einer solchen Gehirnwäsche unterzogen worden, dass die meisten glauben, ihr Lebensauftrag auf dieser Welt bestünde ausschließlich darin, der Erwerbsarbeit fleißig nachzukommen und das bitte ohne irgendeinen finanziellen Vorteil. Denn die verdiente Kohle muss natürlich und verständnisvollerweise mindestens zu 2/3 wieder an den Staat zurückgeführt werden. Habe ich noch etwas vergessen? Mit Sicherheit.

Der Werteverfall hat auch oder besonders in der Politik seinen festen Platz eingenommen. Ich kenne kaum einen Politiker, der nicht gelogen, hinterzogen und betrogen hat. Und Politiker, die man vielleicht noch als integer, ehrlich und carismatisch bezeichnen könnte, sind schneller weg vom Politparkett als wir gucken können. (Ehrlich gesagt, mir fällt zur letzten Kategorie gerade niemand ein).

Ob wir jemals das Ruder noch mal umlegen können oder überhaupt wollen, wage ich zu bezweifeln. Mit unserer Stimme bei einer Wahl bestimmt nicht!
Wenn ich überlege, wie teuer uns die ganzen Wahlfehler kommen. Jeder Politiker, der mal gewählt wird, dann wieder abgewählt wird, kostet irre viel Abfindungs-, Pensions- oder Sonstirgendwasgeld.

Ich glaube an politische Aktionen, wie wir sie hier mit dem Boykott gerade vollziehen. Von unten her muss etwas bewegt werden.

Gezeterei hat kurz das bedingungslose Grundeinkommen erwähnt. Eine Bekannte hat vor kurzem einen Job angenommen und mir stolz berichtet, dass sie pro Stunde 12 € verlangt hat. Und... nun auch bekommt. In der Branche sind eher 8 - 9 € üblich. Ich schaute sie fragend an und sie erklärte mit stolzer Stimme: " Weißt du, ich muss nicht arbeiten. Deshalb konnte ich mir die Forderung leisten."

Fazit: Wenn ein Großteil der Menschen finanziell unabhängiger wäre, könnte sich dieser Teil auch mehr und mutiger dem Gebaren der Politik entgegen stellen, egal auf welcher Politebene.
Dann würde Demokratie aus viel mehr als den durch die Medien manipulierten Wahlen bestehen.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Re: WAHL 2013
#32: 28. März 2013, 07:28
D'accord, Fritzi, in allen Punkten.

Um noch mal auf das bedingungslose Grundeinkommen einzugehen. Als mir dieser Begriff zum ersten Mal begegnete, reagierte ich ablehnend im üblichen Tenor: Dann tut ja keiner mehr was!

Irgendwann griff ich mir dann ans Hirn. Was tat ich da eigentlich? Völlig uninformiert eine Idee verurteilen? Also begab ich mich auf die Suche, durchaus mit dem Hintergedanken, meine Meinung bestätigt zu finden. Stattdessen fand ich verschiedene Modelle dafür, die mir aber alle bewiesen: Es ist nicht nur finanziell machbar (sehr gut und einfach sogar), vielmehr wird auch genau das von mir angeprangerte Nichtstun keinesfalls stattfinden. Es gibt bereits entsprechende Versuche.

Und es ist auch logisch. Menschen, die nicht mehr um ihr Lebensminimum und ihre soziale Absicherung bangen müssen, arbeiten lieber und freudiger und - vor allem - in gerecht bezahlten Jobs. Denn wenn jemand - wie Du schriebst - nicht arbeiten muß, schätzt er seinen Wert anders ein.

Kurz zur Verständlichkeit für alle, die sich noch nicht damit befaßt haben. Das Grundeinkommen garantiert jedem seine Basis. Was er darüber hinaus durch Arbeit verdient, wird nicht "in Rechnung" gestellt, das bekommt er zusätzlich.

Logisch, daß unsere heutigen Polit-Darsteller dieses Szenario fürchten wie der Teufel das Weihwasser. Eine Bevölkerung, die sich nicht versklaven läßt? Frei wählende und handelnde Bürger? Entsetzlich!

Wenn ich überhaupt wählen würde, dann eine Partei, die nur einen Prgrammpunkt hat. Nämlich diesen.

Doch auch diese Partei hätte natürlich in der üblichen Landschaft keine Chance, je "nach oben" zu kommen. Weshalb auch hier die Bewegung von "unten" kommen muß. Nein - darf...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Re: WAHL 2013
#33: 28. März 2013, 08:16
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,3309.0.html

gezeterei, wenn du Lust hast, können wir gerne unter obigem Link weiter über das BGE schwelgen. Die Beiträge dort zeigen, wie ein Großteil der Menschen das mit einem solchen Grundeinkommen sieht. Ich gehe nachher mal rüber.

Ja, ich habe auch gedacht, man schaut inhaltlich auf das BGE. Wie schon geschrieben, in NDS ist über die Medien so derart manipuliert worden, dass hier nur noch die vier Großparteien im Landtag sitzen. Ich habe kürzlich eine Petition unterschrieben, in der ich mit unterstütze, dass die letzte Wahl angefochten wird.

Es geht doch auf Bundesebene jetzt auch schon los. Wir können wählen was wir wollen, der Mainstream wird von den Medien festgelegt.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Re: WAHL 2013
#34: 28. März 2013, 08:32
Herzlichen Dank, Fritzi!

Den Strang hatte ich noch nicht entdeckt ;-) Jetzt lese ich dort  erst mal alles in Ruhe nach.

Bezüglich Mainstream komme ich auf ein voriges Argument von mir zurück: Nicht die Wahlen werden manipuliert, aber die Wähler. Und wer die Macht über die Medien besitzt, entscheidet auch über den Ausgang der Wahl.

Wer besitzt bei uns die Macht über die Medien?

Wer besitzt sie in einem Land, das zum zweiten (!) Mal einen offensichtlichen Betrüger gewählt hat? Eben jener Betrüger, der sehr gut weiß, wie Gehirne gewaschen werden können.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 21
Re: WAHL 2013
#35: 29. März 2013, 21:01
Hallo Fritzti,
ich habe deinen Beitrag gelesen und fand VIELE Aspekte sehr anregend. Danke dafür.

In sehr vielen Dingen stimme ich Dir 200% zu! Umweltschutz auf der Basis von Steuern zu betreiben, bringt viele Arbeitnehmer / Arbeitgeber in die Situation , dass sie sich die Frage stellen müssen, ob sich Arbeit überhaupt noch lohnt.   Ich persönlich würde Fahrgebote einführen ...bringt viel mehr ...kostet nix ... bringt nur keine tollen Steuereinnahmen. Im Moment blutet der deutesche Bürger an seiner Geldbörse, wie zu letzt zu der Zeit von Ludwig XIV.

Aber und ich wiederhole mich, wählen gehen spiegelt dein Willen und dein Bedürfnis wieder. Nehmen wir an, morgen gründe ich eine Partei und mein ganzes Wahlprogramm lege ich gegen GEZ und andere Verbrechersteuern aus. Dann brauche ICH dein Support, um überhaupt mitreden zu dürfen! Spinnen wir weiter ... Ich begeistere noch einige mehr und bekomme meine Chance oben mitspielen zu dürfen. Dass ich einige Dinge aus meinem Wahlprogramm streichen muss, ist klar ... erst oben sieht man alles was darunter liegt ... ist so und wird immer so bleiben, da man erst dann das Gesamtbild hat ABER ich kann zumindest den Kurs wieder korregieren. Siehe SPD unter Schröder ...alle schimpfen aber er hat an dem Arbeitslosen Baum geschüttelt und nachgezählt was runter fällt (der richtige Weg, die Wahrheit tut zwar weh aber immmer noch besser als die schmerzfreiste Lüge) ... unter Merkel sind einige wieder hochgekrabbelt und verstecken sich wieder ... DAS KANN NICHT SEIN, an der Stelle: Sollte meine Franky-Partei auch so arbeiten, dann ERWARTE ich das MEINE Wähler mich fallen lassen und wem anderes die Chance geben!
Die CDU und SPD können sich doch nur halten, weil eine Minderheit sie wählt und so hält die CDU den Anschein, dass sie immernoch das Volksvertrauen besitzen ... was aber einfach mal nicht der Fall ist.

Was diese Politik- Wirtschaftsehe betrifft ... DA MUSS WAS PASSIEREN. Diese Verrbrecher beziehen Pensionen von denen man nur träumen kann oder/und sitzen in Firmenvorständen ... sollte verboten werden!!! Bei den kleinen Parteien ist es unwahrscheinlicher, dass sie sofort aufgekauft werden...später möglich und sogar wahrscheinlich ... aber nicht von vornherein... und dannach müssen die wieder weg OHNE dicke Pension, für die sollte auch gelten bis 67 oder Abzüge!

Dass das alles nicht in den nächsten 4 Jahren weggezaubert wird ist klar!!!! ABER der Kurs ist wichtig, die Wahrheit, so bitter sie auch schmecken mag!!!


Frage in eigener Sache: Grundeinkommen
- gibt es das schon?
- Woher kommt das Geld?
- Welche Auflagen müssen erfüllt werden damit man Anspruch hat?

LG und frohe Ostern :D




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Re: WAHL 2013
#36: 02. April 2013, 15:45
Melde mich zurück, nur noch etwas hustend, aber das hört man ja hier nicht ;-)

Um kurz auf Deine Fragen einzugehen. MFranky, aber beachte bitte Fritzis Hinweis auf den dafür eingerichteten Strang zum Grundeinkommen:

"Frage in eigener Sache: Grundeinkommen
- gibt es das schon?
- Woher kommt das Geld?
- Welche Auflagen müssen erfüllt werden damit man Anspruch hat?"

Nein, das gibt es noch nicht. Das Geld ist längst vorhanden, schau dort im Strang. Eben keine Auflagen, drum heißt es ja "bedingungsloses" Grundeinkommen.

Doch nun wieder zum eigentlichen Thema.

In den vergangenen 65 Jahren wurde uns immer wieder bewiesen, daß Wahlen nichts verändern können. Weil eben die Politik nicht von den so genannten Politikern gemacht wird. Was nicht neu ist. Beide Weltkriege wurden weder vom ollen Willem noch von dem Mann mit dem Schnäuzer entfacht. Befaßt Euch mal mit Leuten wie Thyssen und Krupp und Konsorten, dann wißt Ihr, wer dahinter stand. Alle Kriege davor und danach hatten ebenfalls immer  nur einen Zweck: Das Vermögen derjenigen zu mehren, die daran verdienten.

Das folgt einem ganz einfachen Rezept. Die bereits vorhandene (oder auch noch zu bildende) Stimmung innerhalb eines Volkes wird für Agitation gegen ein anderes Volk oder auch gegen eine Volksgruppe benutzt. Feindbilder werden in Völkern immer dann erzeugt, wenn von den eigentlichen Problemen abgelenkt werden soll. Die Macht hinter den Polit-Darstellern wußte sich zu allen Zeiten diese Feindbilder zunutze zu machen. Oder sie auch erst mal zu erzeugen.

Welche Feindbilder haben wir heute? Die bösen Muslime zum Beispiel. Allesamt Terroristen, gell? Immer wieder gut für eine Ablenkung von den schändlichen Ereignissen, die beispielsweise in unserer Sozialpolitik passieren. Sozialpolitik? Ich korrigiere mich. Was da passiert, hat mit sozial nichts mehr zu tun.

Über Wahlen können wir nichts verändern. Was wir aber verändern können, ist unser Bewußtsein. Und unsere Handlungen im Alltag.

Unser Engagement gegen den Zwangsbeitrag ist ein ganz wichtiger Anteil an einem Umdenkungsprozeß, der immer größere Teile der Bevölkerung erfaßt. Schaffen wir es, den Verantwortlichen Steine in den Weg zu legen, das Ding womöglich ganz zum Kippen zu bringen, dann haben wir uns einen großen Teil Demokratie zurück erobert.

Noch einmal sei hier das Beispiel DDR angeführt. Mittels Wahlen hätte sich dort nie etwas verändert, weil deren Ausgang sowieso von vornherein feststand. So, wie bei uns auch. Die Mittel, einen solchen Ausgang zu manipulieren, sind unterschiedlich, die Manipulation ist hier wie dort vorhanden.

Verändert hat sich etwas - in diesem Fall ein komplettes Staatsgebilde - als immer mehr Bürger ein Bewußtsein für die Unterdrückung entwickelten, in der sie lebten.

Das sollte uns zu denken geben...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

i
  • Beiträge: 84
Re: WAHL 2013
#37: 02. April 2013, 19:48
GEZeterei, schön das es Dir wieder besser geht :angel:
Deinen Ausführungen schließe ich mich voll an. Nur , ich spinne jetzt mal den Faden weiter,wenn es denn wirklich mal beschlossen wird das BGE, geht der ganze Kontrollmechanismus Arbeitsamt kaputt das sollte mir nur recht rein diesen
Wasserkopf brauchen wir nicht, dann könnten die sich wirklich mal auf das Wesentliche konzentrieren.
LG Issleb


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Re: WAHL 2013
#38: 02. April 2013, 20:01
Danke, issleb (fürs Bessergehen) ;-))

Schau bitte auch Du in den Strang fürs BGE, da habe ich vorhin einen sehr interessanten Film eingestellt, und laß uns dort weiterreden. Damit das hier nicht mit den Wahlen so verwurschtelt wird.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F

Fritzi

Re: WAHL 2013
#39: 02. April 2013, 21:16
Juch huuuu!!! GEZeterei geht es wieder besser!!! ;D ;D ;D
Schön, dass du wieder unter uns weilst.

Zu Thyssen und Krupp wollen wir der Vollständigkeit halber noch die Bankenhäuser Rothschild und Konsorten ergänzen. >:D

Die PdV hat ja noch sehr ausführlich im Petitionsblog geschrieben. Ich befasse mich gerade damit und entscheide dann, ob ich die für die Bundestagswahl unterstütze. [Seite/Begriff nicht erwünscht] hat schon interessante Ansätze formuliert. Muss aber noch weiter lesen und ggf. Videos gucken. Auch werde ich noch die AfD genauer studieren. Wie seht ihr das mit den kleinen Parteien zur Bundestagswahl?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

G

GEZeterei

Re: WAHL 2013
#40: 02. April 2013, 21:23
Uijuijui, danke auch an Dich, Fritzi ;-)

Na klar gehören die auch dazu, die meinte ich unter "Konsorten", sowie natürlich alle mittlerweile gebildeten Konzerne, die ihre Finger überall drin haben. Daimler z.B. baut Minen. Und Minensuchgeräte. Doppelverdiener, sozusagen.

Fritzi, ich denke nach wie vor, daß die kleinen keinerlei Chance haben. Denn wenn sie groß genug werden, um tatsächlich etwas bewirken zu können, werden sie entweder ganz schnell unterwandert oder gekauft, bzw. geht dabei beides Hand in Hand. Die Grünen sind das bisher abschreckendste Beispiel dafür. Und die waren am Anfang wirklich gut.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

d
  • Beiträge: 111
Re: WAHL 2013
#41: 09. Juni 2013, 19:17
Wie Phönix aus der Asche tauchen sie auf, neue Parteien in der deutschen Landschaft. Manche von ihnen werden von Medien hochgejubelt, aber nur für kurze Zeit, solange sie nicht dem herrschenden politischen Milieu oder der veröffentlichten Meinung gefährlich werden können.
...
Ja die Stammtische haben recht. Sie sind nämlich diejenigen, die durchaus die echten Probleme in unserem Land erkennen, hin und wieder meckern, aber nicht zu laut, “denn sagen darf man das doch nicht, wenn man z.B. eine ganz anderer Meinung zur EU oder zur Integrationspolitik der Politiker hat, sich für die Heimat einsetzt, die Kirche lieber im Dorf als die Moschee sieht und….Ich will doch nicht in der rechten Ecke landen!”  Es gibt sie dennoch die überzeugten Patrioten und auch nonkonforme Deutsche, die sich einen Dreck um die parlamentarische Gesäßordnung rechts oder links scheren.

http://rundertischdgf.wordpress.com/2013/05/30/p



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Ich bin gebannt, weil ich mich nicht an die Regeln halte.

 
Nach oben