Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Pay TV ...  (Gelesen 4509 mal)

M
  • Beiträge: 4
Pay TV ...
Autor: 09. Dezember 2007, 12:15
Warum werden nicht alle Sender über einen Receiver vermittelt, der codiert, was kosten soll ?
Ich habe gestern abend Wetten Das ??? geschaut und irgendwie kam mir dann der Gedanke, das ich ja tatsächlich ZDF schaue ... also zahle ich quasi 50€ im Quartal für Thomas Gottschalk, wie grausam ... ARD und ZDF zeigen kein grosses Kino wie Herr der Ringe oder Tripple xXx, wo ich die Gebühren noch verschmerzen könnte, wenn ich mal einen Spielfilm ohne Werbung geniessen könnte.
Ansonsten wird man nur mit den grossen deutschen Produktionen beglückt, Karl Moik oder Tatort, für die meisten meiner Generation völliger Mist ...

Codieren und die Leute entscheiden lassen, das wärs, einige Sender würden untergehen, andere glänzen und ganz andere
würden das Angebot mal endlich aufstocken ... Wetten da??

In diesem Sinne


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

m

madmarkus

Re: Pay TV ...
#1: 09. Dezember 2007, 14:06

@ Marlak

Zitat
irgendwie kam mir dann der Gedanke, das ich ja tatsächlich ZDF schaue ...

Ja, den Gedanken kann ich nachvollziehen.


Zitat
ARD und ZDF zeigen kein grosses Kino wie Herr der Ringe oder Tripple xXx,

Tripple xXx ist richtig - der lief letzte Woche bei den Privaten - und ist, glaube ich, als Familien-Unterhaltung nicht besonders geeignet.

Sendedaten "Der Herr der Ringe":

Teil 1 - Die Gefährten: 27.12.2007 - 20:15 ZDF

Teil 2 - Die zwei Türme: 03.01.2008 - 20:15 ZDF

Teil 3 - Die Rückkehr des Königs: 10.01.2008 - 20:15 ZDF


Zitat
Codieren und die Leute entscheiden lassen, das wärs,
 
Oder auch nicht: Technisch gesehen ist das kein Problem - aber öffentlich-rechtliches Fernsehen ist dafür da dass es alle sehen können - und nicht nur die die sich bestimmte Sendungen leisten können!

 


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 4
Re: Pay TV ...
#2: 10. Dezember 2007, 13:08
a) xXx / Familienunterhaltung ... wäre codiert mit Altersnachweis nul Problemo, allerdings sollten Eltern auch ein wenig danach schauen, was die Familie so guckt ... den ganzen Tag Sesamstrasse nervt auf Dauer, wir Erwachsenen wollen ja schliesslich auch mal was sehen ...

b) Hab ich wohl ein schlechtes Beispiel erwischt mit dem HdR ... da gibts nach 100 Jahren ARD und ZDF tatsächlich mal richtiges Kino ...

c) das hier wird der Knaller, pass auf Markus :
    das es alle sehen KÖNNEN ???? Hier heisst es in meinen Augen eher MÜSSEN ... ich stell mir doch auch kein Auto auf   Kredit in die Garage, obwohl ich es nie fahre. Aber der Staat will, das ich eins habe ...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 419
Re: Pay TV ...
#3: 12. Dezember 2007, 01:37
Manchmal hat man echt Spaß nur dadurch, dass man die Beiträge hier liest:


@ Marlak

Zitat
irgendwie kam mir dann der Gedanke, das ich ja tatsächlich ZDF schaue ...

Ja, den Gedanken kann ich nachvollziehen.




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 4
Re: Pay TV ...
#4: 18. Dezember 2007, 15:04
Mensch ... Wahsinn ... gestern Nacht durch Zufall im ZDF gelandet ... da lief tatsächlich Vertical Limit ... Montag Nacht ist da natürlich der beste Sendetermin ...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

F
  • Beiträge: 419
Re: Pay TV ...
#5: 19. Dezember 2007, 21:58
Ja, die Sendezeiten für Filme auf den ÖR sind immer ganz besonders schön; hab kürzlich einen meiner Lieblingsfilme auf dem BR gesehen; von 1:00 Uhr bis 2:45  :-\

- Flo


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

M
  • Beiträge: 4
Re: Pay TV ...
#6: 21. Dezember 2007, 22:21
Naja ... dafür läuft die 120 Jahre alte Iris Berben (nicht böse sein, bist immer noch sexy, aber grosses Fernsehen ist anders) zur besten Sendezeit für Oma und Opa, die ab 21.00 eh auf der Couch einpennen ... Is doch geil, für 50 Euronen im Quartal ...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 32
Re: Pay TV ...
#7: 19. März 2008, 21:42
Hallo,

ich bin der Meinung, daß die GEZ ein total veraltetes Modell zur Finanzierung der öffentlich rechtlichen Sender darstellt und vielleicht mag das in den Nachkriegsjahren noch sinnvoll gewesen sein, da es noch keine privaten Mitbewerber wie RTL, Sat1 und so gaben.

Ich bin eher dafür, daß die, die öffentlich rechtlichen Sender sehen wollen, sich wie bei Premiere einen Decoder anschaffen und die Verantwortlichen ihr Programm verschlüsseln.
So ist sichergestellt, daß nur diejenigen diese Sender schauen, die auch zahlen.
Für mich sind das Manipulationssender, wenn man an die hetzerischen Themen von Frontal21 (Killerspiele) und Konsorten denkt. Dabei haben die öffentlich rechtlichen Sender laut Rundfunkstaatsvertrag den Autrag, die Bevölkerung -ich geb es mit eigenen Worten wieder- mit richtigen Informationen zu versoren und eine erzieherische Maßnahme, wie die Schule, auf diese auszuüben.
... aber nicht, daß man Berichte derart manipuliert und einen Sündenbock sucht.

Private Sender dagegen berichten seriöser!



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben