Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Mit dem Bügeleisen die Meinung sagen?  (Gelesen 2460 mal)

O
  • Beiträge: 52
Mit dem Bügeleisen die Meinung sagen?
Autor: 20. März 2013, 17:00
Onkel Erwin macht sich ja auch immer so seine Gedanken. Demo ist gut, gibt aber bestimmt viele Leute, die nicht können oder sich nicht trauen.
Ganz ganz früher gab's im Fernsehen SW-Sendungen. Man konnte seine Meinung äußern, je nachdem Zustimmung oder Ablehnung. Das sah dann so aus, dass beispielsweise im Falle einer Zustimmung dazu aufgefordert wurde, am Dienstag um 18h das Bügeleisen einzuschalten, jedenfalls etwas,  das mindestens 1000 Watt hat. Anhand des in die Höhe schnellenden Strombedarf wurde dann die allgemeine Stimmung aufgefangen. Ich bin kein Techniker und weiß daher nicht, ob das heute auch noch so geht. Ist nur eine Überlegung. Würde mich auch nicht stören, wenn hier mal kurzfristig die Sicherungen rausfliegen. Machbar?

O. E.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 915
Re: Mit dem Bügeleisen die Meinung sagen?
#1: 21. März 2013, 22:03
Erwin,
wieso wickelst du dir nicht Stacheldraht um den Bauch und spielst Igel?

Bringt bestimmt genausoviel Stimmung wie die Bügeleisennummer....fragt sich nur,bei wem ;-)

Laßt solche blöden Ideen einfach fallen und nutzt freigewordene Recourcen in euren Köpfen für wichtigere Dinge!

Bevor die 65-A-Sicherung im Panzerkasten raushaut,bedarf es schon ein wenig mehr....und da man 3 Stück dadrin hat,dürfte diese Idee mehr als lächerlich sein.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

O
  • Beiträge: 52
Re: Mit dem Bügeleisen die Meinung sagen?
#2: 22. März 2013, 18:22
Sehr geehrtes Heldenmitglied Taucherle,

vielen Dank für Ihre Antwort auf mein Posting.

Leider kann ich nicht feststellen, dass Sie sie sich inhaltlich damit auseinandersetzte haben. Denn sonst hätten Sie erkennen müssen, dass meine Ausführungen lediglich als Überlegung/Denkanstoss formuliert waren, ohne jemanden persönlich anzugreifen. Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass ich kein Techniker bin und daher keine Ahnung habe, ob und wie sich der von mir geschilderte Sachverhalt nutzbringend verwerten lässt. Es tröstet mich allerdings, dass Sie scheinbar auch kein Techniker sind, denn sonst hätten Sie natürlich zweifellos erkannt, dass es nicht darum geht, dass bei mir die Sicherungen rausspringen, sondern bestenfalls irgendwo anders. Warum Sie dann trotzdem in dieser persönlich diffamierender Art antworten, wird natürlich für immer Ihr Geheimnis bleiben. Vielleicht gehören Sie einfach zu dem Menschenschlag, der sich größer fühlt, wenn er andere klein macht? Ob es sich dabei um eine medikamentenpflichtige Erkrankung handelt, kann ich natürlich nicht beurteilen. Es drängt sich aber zwangsläufig die Frage auf, ob bei Ihnen auch schon einige Schmelzsicherungen durchgebrannt sind? Anders kann ich Ihre Ausführungen nicht deuten. Mein Posting war nichts weiter als eine Überlegung. Aber ganz unabhängig davon bitte ich Sie als Golden Hero Mitglied dafür Sorge zu tragen, dass meine Zugriffsrechte und meine bisheringen Postings gelöscht werden. Fall Sie mal eine Tauchtiefe von mehr als 25 cm erreichen sollten, bin ich gern bereit, mich weiter an der Diskussion zu beteilingen. Bis dahin gehe ich aber davon aus, dass es durchaus ausreichend ist, sich täglich gegenseitig zu versichern, wie schlimm das ganze System ist. Für Sie als Tiefseetaucher, habe ich abschließend noch den folgenden Link parat: http://de.wikipedia.org/wiki/Lichttest


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 22. März 2013, 18:46 von Onkel Erwin«

T
  • Beiträge: 915
Re: Mit dem Bügeleisen die Meinung sagen?
#3: 22. März 2013, 18:43
Onkel Erwin,
niemand hat Sie angegriffen,es sollte nur genauso ironisch klingen wie das Eingangsposting von Ihnen.

Persönlich diffamiert hat niemand geantwortet,wie jemand eine Antwort auffängt oder interpretiert,ist dessen Sache.
Die 2.Hälfte ihres Antwortposts werde ich mal nicht kommentieren,denn das gäbe hier nur böses Blut,welches man hier nicht gern haben möchte.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

f

fox

  • Beiträge: 437
Re: Mit dem Bügeleisen die Meinung sagen?
#4: 22. März 2013, 18:47
Hallo Onkel Erwin

Deine Idee war vor ca. 40 - 50 Jahren eine gute Möglichkeit um die Stimmung in der Bevölkerung einzufangen.
Warum ??
Zu der Zeit gab es noch nicht die Stromversorgung, wie wir sie heute haben. Wenn zur damaligen Zeit sagen wir mal ca. 500.000 Haushalte ein Bügeleisen mit 1000Watt eingeschaltet haben, konnte das schon zu einem Spannungsabfall im Stromnetz führen, der dann ausgewertet werden konnte. (Es gab auch damals noch nicht so viele Stromverbraucher im Haushalt)
In der heutigen Zeit, indem die Energieversorgung viel besser ausgebaut ist (es gibt mehr Kraftwerke und bessere Leitungsführungen), als zur damaligen Zeit, wird so eine Stimmungsabfrage mit dem Stromnetz (durch Messen des Spannungsabfalls) kaum mehr auffallen. Auch gibt es in der heutigen Zeit mehr Großverbraucher, die das Stromnetz unterschiedlich belasten, wodurch auch die Auswertung immer schwieriger wird.

Ich hoffe, diese Antwort ist verständlich.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

o
  • Beiträge: 141
Re: Mit dem Bügeleisen die Meinung sagen?
#5: 22. März 2013, 18:55
Hat hier jemand Langeweile und zu viel freie Zeit?  ;)
Dann vertreibt Euch doch die Zeit lieber mit etwas Sinnvollem, z. B. mehr Leute für Demos mobilisieren, ein paar simple Anzeigen nach Vorbild von Sophia.Ortoi schreiben (S. Thema "Aktionen (Petitionen, Unterschriftenaktionen, Demos usw.")
Wir wollen bis zur letzten Minute kämpfen, oder nicht?


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

b
  • Beiträge: 52
Re: Mit dem Bügeleisen die Meinung sagen?
#6: 22. März 2013, 18:58
Na zum Glück war das Bügeleisen nicht als Wurfgeschoss geplant   :laugh:
Dachte schon ...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben