Nach unten Skip to main content

Autor Thema: FAZ - Tausende EU-Beamte verdienen mehr als Merkel  (Gelesen 1650 mal)

  • Moderator
  • Beiträge: 11.540
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
FAZ, 03.02.2013
Tausende EU-Beamte verdienen mehr als Merkel
In Brüssel sind Nettogehälter von 12.500 Euro im Monat keine Seltenheit.
Schon Beamte der mittleren Führungsebene verdienen unter bestimmten Umständen netto mehr als die Kanzlerin.
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/gehaelter-tausende-eu-beamte-verdienen-mehr-als-merkel-12049957.html

Das relativiert zwar in keinster Weise die exorbitanten, sittenwidrigen Gehälter der ÖRR-Intendanten, aber es verdeutlicht wieder einmal sehr gut, woran wir und die Welt sind...


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

s

six2seven

Hallo,

leider ist dieser Artikel der FAZ nicht wertfrei.
Hier wird suggeriert, die –Genannte -  wäre doch eigentlich bedauernswert.

Lasst Euch nicht noch mehr am Nasenring herumführen.

Fakt ist, dass die – Genannte - selbst bei einem Salär von nur 10.000 €,  vermutlich keinen Cent zur Lebensführung benötigt.

Das System hat immer an erster Stelle für sich selbst gesorgt,
dem Arbeiter wird  nicht mal ein Lohnausgleich in Höhe der Inflation zugestanden,
Rentenanpassungen von 0 – 1% sind die Regel.
Natürlich wirkt sich 1% bei einer Beamtenpension von 8000 € mit 80 € aus, bei der Durchschnittsrente der Bevölkerung mit gerade mal 9 €

Das lehrt uns, dass der Wählerstamm, für die Verursacher des Problems, immer gesichert ist.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben