Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Noch eine Idee  (Gelesen 1432 mal)

w
  • Beiträge: 109
Noch eine Idee
Autor: 19. Januar 2013, 19:10
Wenn jeder einfach mal seine nächsten 2-3 GEZ - Lastschriften widerspricht und diese zurückbucht, sind die innerhalb von 2  bis 3 Monaten PLEITE!!!
Danach kann der Insolvenzverwalter ja anfangen, die offenen Forderungen von 17,00 EUR bei über 40 Mio. Haushalten einzutreiben!!!

Wenn dies schon gethreadet wurde b i t t e löschen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Den Feinden und Verrätern unserer Kultur, Gesellschaft und unserem Volk sei gesagt,
wenn das Volk seine Geschicke selbst in die Hand nimmt,dann Gnade ihnen Gott.

T
  • Beiträge: 915
Re: Noch eine Idee
#1: 19. Januar 2013, 19:14
Wieviel von den ggf 40 Mio Deutschen würde sich dann in die Klagewelle einklinken wollen?
Man stelle sich mal vor,nur 25%, also 10 Mio Deutsche tun das.......Was würde das für die Gerichte/Anwälte usw bedeuten,wahrscheinlich Dauerstreß pur.
Der Weg ist das Ziel!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
...ich hab noch nie GEZahlt.............und das ist auch gut so !
Nur zur Absicherung meinerseits:
Ich rufe nicht zu strafbaren Handlungen auf,ich helfe nur beim richtigen Begreifen und Ausfüllen von Bettelbriefen um sich selbst Zeit und vor allem mühsam verdientes Geld zu ersparen.
Im übrigen gibt es in Deutschland keine Schwarzseher mehr,seitdem der Farbfernseher und Multi-Color-Bildschirme Einzug in deutsche Haushalte gefunden haben !

F

Fritzi

Re: Noch eine Idee
#2: 21. Januar 2013, 21:28
Wegbegleiter,
eigentlich sollte es keine Rückbuchungen mehr geben, weil hoffentlich alle ihre Einzugsermächtigungen widerrufen haben!

Und um so ein Ziel umzusetzen, bedarf es noch unglaublicher Aufklärung auf der Straße. Die Deutschen sind immer noch viel zu bequem oder zu ängstlich, um so eine gute Idee des Zahlboykotts durchzuziehen.

Ich mache das übrigens. Meine Rechnung schicke jetzt erst einmal wieder zurück, mit der Bitte eines schriftlichen Nachweises, aus der hervorgeht, dass die Gebührenänderung rechtens ist. Dann werde ich lange (6 Monate) nicht zahlen und wenn dann irgendwann der Gebührenbescheid kommt, muss ich noch überlegen, was ich als nächstes tue. Ich hoffe bis dahin, sind die Boykottler insgesamt viel lauter geworden.

Es würde mich sehr freuen, wenn mal einige mitteilen, ob sie sich dem Zahlboykott angeschlossen haben.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben