Nach unten Skip to main content

Autor Thema: GEZ-Gebühr gehört abgeschafft". Ökonomen-Barometer  (Gelesen 3255 mal)

F
  • Beiträge: 12
Ntv:
GEZ-Gebühr gehört abgeschafft". Ökonomen-Barometer


http://n-tv.de/wirtschaft/GEZ-Gebuehr-gehoert-abgeschafft-article9975371.html




Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Diese mittelmäßige Ökonomen haben das wichtigste nicht verstanden. Diese Zwangsabgabe ist äußerst inflationstreibend. Im ersten Gebührenurteil wurde die Bundesbank konsultiert, sie zeigte sich tolerant gegenüber die Anwendung einiger Indizes, aber gegen eine Vollindizierung. Damals brauchte die BuBa den Zwang nicht zu berücksichtigen, der völlig neue Bedingungen schafft. Im zweiten Gebührenurteil wurde offensichtlich die BuBa nicht konsultiert, und das Bundesverfassungsgericht sprach sich für eine Vollindizierung, wie einige inflationstreibende EU Länder tun. Jetzt mit dem Zwang ist die inflationstreibende Wirkung äußerst verstärkt. Inflation ist der typische Staatsbetrug, und dagegen haben Verfassungsrichter nichts.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

B
  • Beiträge: 481
"Im Grunde handele es sich bei der Haushaltsabgabe 'um eine Kopfsteuer und die kann man wirklich besser vom Finanzamt eintreiben lassen', sagte etwa Prof. Stephan Klasen (Uni Göttingen). " http://www.n-tv.de/wirtschaft/GEZ-Gebuehr-gehoert-abgeschafft-article9975371.html

Das kann ja wohl nicht wahr sein. Wer bestellt, zahlt!!!! Richtig ist, daß es sich beim Rundfunkbeitrag um eine Kopfsteuer handelt. Es ist aber einfach lächerlich, zu behaupten, daß man Geld nur auf dem Weg des Finanzamtes eintreiben kann!

Es muß mit allen Umständen verhindert werden, daß das Prinzip des "Wer bestellt, zahlt!" aufgehoben wird bzw. ist.

Wo soll das denn enden?

Es gibt auch technische Wege der Einflußnahme auf den Bezahlzwang, wenn man bestellt hat!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 350
Diese Zwangsabgabe ist äußerst inflationstreibend.

Absolut! Und sie erzeugt auch Blähungen!


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Diese Zwangsabgabe ist äußerst inflationstreibend.

Absolut! Und sie erzeugt auch Blähungen!

Das nennt man in der Wirtschaft Blasen, und wir sollen sie zum Platzen bringen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

d

doe

  • Beiträge: 875
Das nennt man in der Wirtschaft Blasen, und wir sollen sie zum Platzen bringen.

Mädels, wartet noch. Erzählt mir bitte zuerst,
welche aktiennotierten Unternehmen da mit dranhängen.  8)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Manche Beiträge können Spuren von Satire enthalten.

  • Beiträge: 350
... welche aktiennotierten Unternehmen ...

Schönes Stichwort.

Als Mitinhaber einer Aktiengesellschaft (also als Aktionär) steht Dir die Bilanz offen -
inklusive der Gehälter (Festgehahlt + Boni-Regelungen) für alle Vorstandsmitglieder
und Aufsichtsratsmitglieder. Falls einige Posten in der Bilanz unklar sind, kannst Du
auf der Hauptversammlung eine Erläuterung und detaillierte Auflösung eines jeden
Postens verlangen und beliebig Fragen stellen. Es gibt da kaum Ausnahmen.

Aber wie sieht's bei den ÖRR aus? Dort sind wir ja - als Gebührenzahler
bzw. Beitragszahler - alle die "Inhaber". Wo ist die ausführliche Bilanz inkl. der
Gehaltsauflistung des Führungspersonals?  ???



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

w

wtfacow

... welche aktiennotierten Unternehmen ...

Schönes Stichwort.

Als Mitinhaber einer Aktiengesellschaft (also als Aktionär) steht Dir die Bilanz offen -
inklusive der Gehälter (Festgehahlt + Boni-Regelungen) für alle Vorstandsmitglieder
und Aufsichtsratsmitglieder. Falls einige Posten in der Bilanz unklar sind, kannst Du
auf der Hauptversammlung eine Erläuterung und detaillierte Auflösung eines jeden
Postens verlangen und beliebig Fragen stellen. Es gibt da kaum Ausnahmen.

Aber wie sieht's bei den ÖRR aus? Dort sind wir ja - als Gebührenzahler
bzw. Beitragszahler - alle die "Inhaber". Wo ist die ausführliche Bilanz inkl. der
Gehaltsauflistung des Führungspersonals?  ???


Das müssten wir mal den ehemaligen KIKA-Chef fragen...  ;D


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 2.177
Mädels, wartet noch. Erzählt mir bitte zuerst,
welche aktiennotierten Unternehmen da mit dranhängen.  8)

Doe will Anlageberatung gratis.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

K
  • Beiträge: 23

Das müssten wir mal den ehemaligen KIKA-Chef fragen...  ;D


Die Verschiebung von Milionenbeträgen gehört bestimmt zum Auftrag der ARD/ZDF-Truppe.

http://www.taz.de/!72541/

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/2.1756/millionenschaden-fuer-den-kinderkanal-der-betrug-war-kinderleicht-1573059.html


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben